Digitale Matrix LED-Scheinwerfer
Hey zusammen,
hat vielleicht schon jemand Infos, wann die neuen “Digitalen Matrix LED-Scheinwerfer“ für den Sportback bestellbar sind? Im Konfigurator sind sie noch nicht zu finden.
Beste Antwort im Thema
Die VAS sind definitiv die besten virtuellen Spiegel, die man für den e-tron kaufen kann.
110 Antworten
Wird dann halt richtig teuer wenn man die auswechseln muss ausserhalb der Garantie. Ich habe meinen e-tron ohne die „Projektoren“ bestellt und lasse andere mal 1-2 Jahre Betatester spielen ...
Schlecht reden ist immer am einfachsten - für sowas gibt es Garantieverlängerungen und mein Händler packt die sogar kostenlos mit rein.
Wer Spass dran hat! Es gibt Menschen, die zahlen 3000 EUR für Felgen. Die fahren dann auch nicht anders, als billigere Felgen.
Autokauf ist Emotion, nicht Rationalität - ausser natürlich bei den VAS, die sind absolut und nur völlig rational ;-)
Die VAS sind definitiv die besten virtuellen Spiegel, die man für den e-tron kaufen kann.
Ähnliche Themen
Und die Einzigen. 🙂
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 25. Juni 2020 um 17:40:42 Uhr:
Zitat:
@musterheinz schrieb am 25. Juni 2020 um 13:53:11 Uhr:
Also beim 50er nicht Sportback sind die Dinger auch bereits im Konfigurator....Ja, aber beim 55er erst ab Mitte Juli...
Wissen wir schon...
Gibt es mittlerweile schon e-trons mit den digitalen Matrix-LED-Scheinwerfern in freier Wildbahn? Würde mich über einen Test freuen. Kenne bisher nur eine Audi-Demo: https://www.youtube.com/watch?v=ai6A0CrrrX4
nette Spielerei; der 22 kW-Lader wäre mir wichtiger ;-)
Wichtiger wäre er definitiv, aber zu einem Doppellader brauch ich keinen Test, ich weiß wie der funktioniert. :-) Geht hier ums reine Interesse an den neuen Scheinwerfern die wahrscheinlich demnächst auch in andere Modelle kommen werden. Der e-tron ist eh nichts für mich da er ein SUV ist.
Neues Video mit den meisten Funktionen des DML in der Praxis:
DML hab ich bestellt - ich mache gerne Videos, sobald er da ist
Gut, das Kurvenlicht bringt nicht so den Mehrwert wie bei BMW oder VW Touareg wo du Scheinwerfer mitschwenken. Das leuchtet so auch mein A6 aus, wenn nicht gerade was ausgeblendet wird.
Trotzdem sehr feine Technik.
Bin seit letztem Freitag mit MY2021 und DML unterwegs.
Habe das Gefühl, dass das Licht bei Überlandfahrten, gegenüber MY2019 mit ML),nochmals eine Spur heller ist, resp. die Breite noch besser ausleuchtet.
Auf Autobahnfahrten keine Verbesserung merbar, resp. der Leuchtteppich auf der Spur ist sehr gewöhnungsbedürftig. Er ist bei mir auch nicht ruhig, d.h. der Leuchttepich bleibt in der Spurbreite schön konstant aber die Leuchtlänge ist "wackelig". Der Teppich verschiebt sich auf der Autobahn längsseitig ein wenig vorne/hinten und wirkt wackelig. Muss noch ein Video machen.
Kann das jemand von euch auch bestätigen? Danke!
Dass die Länge "wackelig" ist, ist doch erst einmal normal, da sich die Leuchtweite immer an den vorausfahrenden Verkehr anpasst bzw. an die Gegebenheit der Umgebung...
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 16. November 2020 um 13:34:34 Uhr:
Dass die Länge "wackelig" ist, ist doch erst einmal normal, da sich die Leuchtweite immer an den vorausfahrenden Verkehr anpasst bzw. an die Gegebenheit der Umgebung...
Da wackelt aber nix, da wird nur an- und ausgeschaltet. In der Vertikalen befinden sich nicht viele Reihen LEDs übereinander. Wenn die Leuchtlänge schwankt, dann könnte das eher mit der Leuchtweitenregulierung oder schlichtweg mit Unebenheiten in der Bahn zusammenhängen.