Digitale Matrix LED-Scheinwerfer

Audi e-tron GE

Hey zusammen,

hat vielleicht schon jemand Infos, wann die neuen “Digitalen Matrix LED-Scheinwerfer“ für den Sportback bestellbar sind? Im Konfigurator sind sie noch nicht zu finden.

Beste Antwort im Thema

Die VAS sind definitiv die besten virtuellen Spiegel, die man für den e-tron kaufen kann.

110 weitere Antworten
110 Antworten

Zitat:

@Twinni schrieb am 16. November 2020 um 14:17:49 Uhr:



Zitat:

@A5-Fan schrieb am 16. November 2020 um 13:34:34 Uhr:


Dass die Länge "wackelig" ist, ist doch erst einmal normal, da sich die Leuchtweite immer an den vorausfahrenden Verkehr anpasst bzw. an die Gegebenheit der Umgebung...

Da wackelt aber nix, da wird nur an- und ausgeschaltet. In der Vertikalen befinden sich nicht viele Reihen LEDs übereinander. Wenn die Leuchtlänge schwankt, dann könnte das eher mit der Leuchtweitenregulierung oder schlichtweg mit Unebenheiten in der Bahn zusammenhängen.

Ich glaube, mit "wackelt" meint er, dass der Teppich länger und kürzer wird und das halt bei mehr an Verkehr recht häufig. Das ganze wirkt gerade am Anfang sehr ungewohnt. Ähnlich wie die ersten adaptiven Scheinwerfer, die laufend recht große Matrixflächen ein und ausgeschaltet haben bzw. bei BMW die Scheinwerfer laufend "rein und raus"gelaufen sind.

Hier ein interessanter Vergleich von Lichtsystemen - mit Digital Matrix LEDs

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

@audicle interessanten Bericht - sehe das genauso mit dem Fazit: Inszenierungen im Stand ist der hohe Aufpreis nicht Wert. Auch die lichtunterstützte Spurführung durch die Markierungen ist Spielerei. Funktioniert nur auf AB.
Nach meiner Erfahrung in den letzten 3 Monaten Fahrt würde ich nur den Aufpreis für Matrix LED bezahlen. Die digitalen ist Spielerei....

@mandioni
Naja, jetzt du dir ja nur einen Teil des DML-Umfangs rausgepickt, es bietet ja schon noch etwas mehr fürs Geld, das schreibt AMS ja auch.

Der Lichtteppich vor dem Wagen ist schon irre und leuchtet die BAB wunderbar aus, würde es mir allerdings auch auf Landstraßen wünschen, denn da ist es in finsterer Nacht deutlich besser zu gebrauchen als auf einer BAB, auf der man meistens immer noch das Licht der anderen Autofahrer um sich herum hat...

Ähnliche Themen

Danke - der Lichtteppich müsste wenn immer möglich eingeblendet werden. Vor allem Überland, wo es nicht immer eine Strassenbeleuchtung gibt. Die Inszenierung am Boden oder auf gegenüberliegenden Wänden kann man zB auch nicht mit einem Shortcut abspielen. Zumindest habe ich es nicht gefunden ;-)

Ich bin seit ca. 1 Woche nun auch mit dem digitalen Matrix LED unterwegs. Im Vergleich zum Matrix LED von meinem ehemaligen SQ5 habe ich das Gefühl, dass das Licht nervöser ist... bzw. empfindlicher auf Gegenverkehr oder Strassenlampen reagiert.

Der Lichtteppich auf der Autobahn sieht zwar schön aus, ist aber auch für mich eher Spielerei, trotzdem finde ich es cool 😉

Einzig in Kurven auf der Autobahn zieht sich der Lichtteppich zu stark nach innen bzw. folgt nicht sauber der Spur... kennt jemand dieses Problem?

Gruss & Danke
Marco

Hallo

und weiß jemand ob es Einstellungen bzgl. der Inszenierungen gibt? Vielleicht versteckte? Z.b. wie weit vor dem Auto etc...

@xbender CH
Die Nervosität des Lichts habe ich bislang nicht beobachtet, was wohl klar zu erkennen ist, dass der Gegenverkehr deutlich ausgeblendet wird, war bei meinem Benz immer ein großes Ärgernis, besonders auf der Autobahn, da ist der Audi besser unterwegs. Das mit den Straßenlampen oder Laternen verstehe ich nicht ganz.

Was mich eher stört ist die späte Reaktion des "Lichtteppichs" bei einem Spurwechsel, der dürfte gerne 1-2 Sekunden schwenken. Die Spur wird ansonsten sauber ausgeleuchtet.

@cfour
Im MMI-Menü lassen sich lediglich die Inszenierungen einstellen, unterschiedlich für Coming und Leaving. Die Distanz der Lichtorgel ergibt sich aus dem, was vor dem Auto ist - bei weit und breit nichts findet es gefühlte 50 Meter vor dem Auto und sehr groß statt, bei einer Mauer direkt vor dem Auto dann entsprechend sehr klein auf der Wand...

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 26. März 2021 um 14:27:27 Uhr:


...was wohl klar zu erkennen ist, dass der Gegenverkehr deutlich ausgeblendet wird

Absolut, das funktioniert wirklich einwandfrei (war bei meinem SQ5 aber auch schon sehr gut).

Zum Lichtteppich: bei Geradeausfahrten liegt er perfekt auf der Strasse und auch den Spurwechsel empfinde ich als sehr gut gelungen... einzig eben bei Kurven zieht der Teppich zu stark in die Kurve bei mir. Bei der nächsten Gelegenheit schaue ich, dass jemand davon ein Foto machen kann.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 26. März 2021 um 14:27:27 Uhr:


@cfour
Im MMI-Menü lassen sich lediglich die Inszenierungen einstellen, unterschiedlich für Coming und Leaving. Die Distanz der Lichtorgel ergibt sich aus dem, was vor dem Auto ist - bei weit und breit nichts findet es gefühlte 50 Meter vor dem Auto und sehr groß statt, bei einer Mauer direkt vor dem Auto dann entsprechend sehr klein auf der Wand...

Wie kann ich den die Spielereien einschalten? Gestern Abend im Finstern manchmal hat er es beim Öffnen gemacht und beim Schliessen nie. Kann ich das irgendwie erzwingen?

Wie gesagt, du kannst es im MMI einstellen in den Licht-Optionen...

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 28. März 2021 um 14:02:38 Uhr:


Wie gesagt, du kannst es im MMI einstellen in den Licht-Optionen...

ja das weiss ich. ich kann da auch das Muster einstellen.

Aber wann macht er es?

Nur wenn es dunkel ist ist? oder nur wenn eine Wand vor ihm steht? oder sollte er es immer machen?

Bei mir macht er es nur jedes 10mal und sonst nie

Bei mir macht er es immer, sobald der Wagen aufgeschlossen bzw. abgestellt wird.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber das Licht des DMD-Moduls dient nur dafür, Lichtanimationen beim Auf- und Zuschließen des Fahrzeuges, sowie einen helleren Lichtteppich beim Fahren zu projizieren. Es hat ja nichts mit dem Matrix-Fernlicht zu tun, da dies über das "serienmäßig" verbaute Matrix-LED Modul übernommen wird.

Es gibt noch weitere Funktionen wie das Kurvenlicht. In der Preisliste sieht man die Unterschiede m.E. relativ deutlich. Viele sind es nicht 🙂 die dieses Digitallicht vom Matrixlicht unterscheiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen