Digitale Matrix LED-Scheinwerfer

Audi e-tron GE

Hey zusammen,

hat vielleicht schon jemand Infos, wann die neuen “Digitalen Matrix LED-Scheinwerfer“ für den Sportback bestellbar sind? Im Konfigurator sind sie noch nicht zu finden.

Beste Antwort im Thema

Die VAS sind definitiv die besten virtuellen Spiegel, die man für den e-tron kaufen kann.

110 weitere Antworten
110 Antworten

Ab dem Sommer 2020 für ca. 4000 Euro Aufpreis.

Was ist da nun wieder der Unterschied zu den „normalen“ Matrix - Scheinwerfer??

Die neuen können auf die Straße „malen“. 😉

https://youtu.be/IXEi1HmA30Q

Sicher coole Technik - ob es aber ausser beim Parken auf die Strasse projezierte Audi-Logos etwas für‘s praktische Fahren bringt, wird sich wahrscheinlich erst dann zeigen, wenn die ersten Autos mit digitalem und „klassischem“ Matrix-Licht nebeneinander getestet werden können.
Das die eigene Spur besser ausgeleuchtet wird und Gegenverkehr „ausgeblendet“ hat man ja mit „normalem“ Adaptiven Licht auch schon - wird spannend zu sehen, um wie viel besser das nochmal das digitale hinbekommt...

Ähnliche Themen

Man kann sich damit z. B. „seine“ Fahrspur in Form von Lichtpunkten anzeigen lassen. Gut in Baustellen, wenn’s eng wird.

Beim Spurwechsel wird die „gewünschte“ Fahrspur beim Blinker setzen vorab mit ausgeleuchtet.

Nette Idee, warum aber nicht Mithilfe des Laserscanners der Engstellenassistent um eine automatische Spurhaltung in solchen Situationen erweitert wird, sondern man lediglich mit den albernen, überteuerten Scheinwerfern dabei unterstützt wird, das weiterhin selbst tun zu müssen, erschließt sich mir nicht.

Die erste Frage ist doch, ob das funktioniert.

Ich kenne die aktuelle Audi-Technik leider noch nicht - aber meine bisherigen Erfahrungen mit Lane-Assists verschiedener Hersteller ist, dass die gerade in Baustellen mit veränderter Spurführung eher zufällig als richtig funktionieren - und wenn das Auto nicht genau weiß, wo die Spur ist, kann es diese auch nicht ausleuchten...

Aber wäre ja klasse, wenn die es hinbekommen!

Und das wird nur der Sportback haben, oder alle etron‘s mit dem Matrix LED?

Das können alle e-trons haben, die mit der entsprechenden neuen Hardware ausgeliefert wurden.

Die Standard-(Matrix-)Scheinwerfer können das nicht.

Zitat:

@White-Head666 schrieb am 13. Februar 2020 um 08:26:34 Uhr:


Beim Spurwechsel wird die „gewünschte“ Fahrspur beim Blinker setzen vorab mit ausgeleuchtet.

Diese Funktion habe ich noch nicht verstanden: Eigentlich würde ich davon ausgehen, dass ein Licht den gesamten Fahrbahnbereich vor mir - also alle Spuren und nicht nur meine - so hell wie möglich ausleuchtet.
„So hell wie möglich“ bedeutet dabei, dass das Licht so hell ist, wie es die Leuchtmittel hergeben und nur so weit begrenzt ist, wie es nötig ist, um andere nicht zu blenden.

Wenn nun beim Blinken die Nebenspur irgendwie besser ausgeleuchtet sein soll, dann wird das kaum so sein, dass jemand geblendet wird. Wenn diese Gefahr aber nicht besteht, warum wird dann ohne zu blinken die Nebenspur künstlich abgedunkelt und nicht einfach die ganze Zeit so gut ausgeleuchtet, wie möglich?

Die Frage ist jetzt, ist das das Licht aus dem Video?
Scheinbar, oder?

Technologiepaket
Preis in Verbindung mit aufpreispflichtiger Ausstattung!
976,80 EUR
Matrix LED-Scheinwerfer

mit folgender Beschreibung

mit dynamischer Lichtinszenierung und dynamischem Blinklicht Front und Heck Die Matrix LED-Technologie kombiniert ein Kamerasystem mit LED-Lichtquellen und präziser Optik für eine hochadaptive Lichtverteilung. Werden andere Fahrzeuge erkannt, blendet das System selektiv nur den Bereich des erkannten Fahrzeugs aus. In den restlichen Segmenten bleibt das Fernlicht aktiv. Das Umschalten zwischen den jeweiligen Lichtverteilungen und die Regelung bei der Vorbeifahrt von Fahrzeugen im Gegenverkehr sind im Scheinwerfer als dynamische Vorgänge sichtbar und sind auf den Lichtkomfort für den Fahrer abgestimmt. Die Scheinwerfer verfügen über die Matrix LED-Funktion hinaus über folgende Funktionalitäten: Tagfahrlicht, Abblendlicht, Fernlicht, Positionslicht, Blinklicht, Abbiegelicht (Ergänzung der seitlichen Ausleuchtung bei engen Kurven und beim Abbiegen), Allwetterlicht (zur Verringerung der Eigenblendung bei schlechten Sichtverhältnissen), Autobahnlicht (erweiterte Leuchtreichweite ab einer Geschwindigkeit von 110 km/h) sowie eine automatisch-dynamische Leuchtweitenregulierung. Die LEDs der Matrix LED-Scheinwerfer übernehmen auch die Funktion des dynamischen Kurvenlichts. Mit navigationsdatenbasierter Fahrzeugunterstützung reagiert es bereits kurz vor dem Lenkradeinschlag. In Verbindung mit dem optionalen Nachtsichtassistenten steht das Markierungslicht zur Verfügung. Zur Markierung erkannter Fußgänger blinken einzelne LEDs 3-mal kurz nacheinander auf und heben den Fußgänger deutlich aus seinem Umfeld hervor. Die neuartige und futuristisch anmutende dynamische Lichtinszenierung der Coming-Home-/Leaving-Home-Funktion ist ein echter Hingucker. Das dynamische Blinklicht wird segmentweise im Takt von wenigen Millisekunden nacheinander angesteuert und läuft beim Blinken immer zur Außenseite in Abbiegerichtung.

Das sind die "normalen" Matrix LED's, wie bei anderen Herstellern auch,
die Neuen ab Sommer sind eine Art Beamer, sie können so zu sagen auf der Straße malen...

hm, es gab nicht mehr zu bestellen, also könnte die Funktion nur als FOD kommen, oder gar nicht, weil die Hardware nicht hergibt...?

also soweit ich das verstanden habe, ist das eine völlig neue Hardware, also Scheinwerfer, der erst ab Sommer bestellbar sein soll

Deine Antwort
Ähnliche Themen