Digitale km/h Anzeige -> Fahrschulfunktion im Concert Display
Hallo,
ich wollte Euch dieses nette Gimmick nicht vorenthalten !
Und zwar handelt es sich um die sogenannte Fahrschulfunktion im Display des Concert II Radios. Nachdem man die Funktion über die OBD freigeschaltet hat steht die Funktion zu Verfügung.
Aktiviert wird die Funktion in dem man das Concert Radio mit gedrückter MENU Taste einschaltet.
Deaktiviert wird die Funktion in dem man das Radio ausschaltet.
Schaltet man nun das Radio wieder ein ist die normale Anzeige zu sehen.
Die Fahrschulfunktion bleibt so lange aktiv bis das Radio manuell per Knopfdruck ausgeschaltet wird, macht man den Motor aus und lässt das Radio an (geht ja nach abziehen des Schlüssels aus) bleibt die Anzeige beim nächsten Starten des Motors aktiv.
Die Fahrschulfunktion funktioniert im Radio und CD Betrieb, im CD Betrieb zeigt die Track Anzeige im FIS während die Funktion aktiv weiterhin den aktuell gespielten CD Track an. Im Radiobetrieb wird der gewählte Sender während die Fahrschulfunktion aktiv ist im FIS angezeigt.
Viele Grüße
g-j🙂
231 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mike A3
Kann mir wer sagen ob das beim Golf 5 auch geht?
Ei klar geht das Mike guckst Du
H I E R. Einzigste Einschränkung -> geht nur beim RCD 300 und dieses muss von Grundig hergestellt worden sein. Freischaltbar ist das Ganze wie immer über die OBD.
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Ich will mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen da ich von Codierungen null Plan habe, kann aber absolut nicht verstehen warum PM das hinbekommt und die fähigen Werkstätten nicht ?
Weil die blöden Tester einfach zu schwer sind und VAG-Com um einiges leichter und sinnvoller ist.
Bei den VAS Testern muss man nämlich die Codierung noch aselber ausrechnen. Da gibts nichts geführtes.
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Weil die blöden Tester einfach zu schwer sind und VAG-Com um einiges leichter und sinnvoller ist.
Bei den VAS Testern muss man nämlich die Codierung noch aselber ausrechnen. Da gibts nichts geführtes.
Ja prima BM, das hilft zumindest zu verstehen !
Viele Grüße
g-j🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Bei den VAS Testern muss man nämlich die Codierung noch aselber ausrechnen. Da gibts nichts geführtes.
Interessant...
Wieso fragt dann der Tester folgendes ab?
Zitat:
Wie soll die Codierung für das Radio, [Radio-Bezeichnung], erstellt werden?
(1) Durch Auswahl der Ausstattungsvarianten,
(2) Durch direkte Code-Eingabe,(3) Programmabbruch
Wenn du die direkte Code-Eingabe auswählst, bekommst du sogar die derzeit gespeicherte Codierung angezeigt!
Gruß
PowerMike
Die Werkstatt kann die Geschwindigkeitsanzeige nicht codieren, da der Tester diese Funktion und den dazugehörigen Code nicht kennt. Bei der direkten Code-Eingabe lässt sich zwar prinzipiell alles mögliche eingeben. Allerdings prüfen die VAS-Geräte vor der eigentlichen Codierung den eingegebenen Wert auf Plausibilität. Da die Option unbekannt ist, wird der Code als ungültig gewertet. Und somit lässt das VAS-Gerät die Codierung nicht zu.
Das hat also nix mit selber ausrechnen oder schwerer zu bedienen zu tun
Gruß
PowerMike
Also kann eine Fachwerkstatt (Audi betrieb) das garnicht umcodieren???
oder hab ich jetzt was falsch verstanden??
didi
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Die Werkstatt kann die Geschwindigkeitsanzeige nicht codieren, da der Tester diese Funktion und den dazugehörigen Code nicht kennt.
Beantwortet das deine Frage?
Gruß
PowerMike
ja macht es, aber wer kann es dann programmieren??
Was mich stutzig macht ist das diese Funktion sogar auf der Offiziellen AUDI Homepage angepriesen wird!!
Ich kann ja nicht für was werben wenn es keine Audiwerkstatt in die Tat unsetzten kann???????
Eventuell kann ich es demnächst mit einer neueren VAS-Software ausprobieren. Möglicherweise hat Audi inzwischen diese Codiermöglichkeit eingepflegt.
Codieren kann dir das aktuell jeder der die Software VAG-COM hat. Ich hab es vorhin bei einem Concert MJ06 freigeschaltet.
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Die Werkstatt kann die Geschwindigkeitsanzeige nicht codieren, da der Tester diese Funktion und den dazugehörigen Code nicht kennt. Bei der direkten Code-Eingabe lässt sich zwar prinzipiell alles mögliche eingeben. Allerdings prüfen die VAS-Geräte vor der eigentlichen Codierung den eingegebenen Wert auf Plausibilität. Da die Option unbekannt ist, wird der Code als ungültig gewertet. Und somit lässt das VAS-Gerät die Codierung nicht zu.
Das hat also nix mit selber ausrechnen oder schwerer zu bedienen zu tun
Gruß
PowerMike
Genau das meinte ich, wie es genau aussieht, weiß ich nicht. Wir codieren so gut wie nie.
@vwdidi
wo wird das von Audi denn angepriesen?
Will mal Wissen ob Audi da schreibt, das es nicht in Verbindung mit BOSE funktioniert.
Wenn das da nicht dabei steht, mach ich denen die Hölle heiß, weil ich da niemals Bose genommen hätte 😁 😉
Gruß
LC
Zitat:
Original geschrieben von labelchanger
@vwdidi
wo wird das von Audi denn angepriesen?
Will mal Wissen ob Audi da schreibt, das es nicht in Verbindung mit BOSE funktioniert.
Wenn das da nicht dabei steht, mach ich denen die Hölle heiß, weil ich da niemals Bose genommen hätte 😁 😉Gruß
LC
Als Fahrschulfunktion.
Zitat:
Original geschrieben von labelchanger
@vwdidi
wo wird das von Audi denn angepriesen?
Will mal Wissen ob Audi da schreibt, das es nicht in Verbindung mit BOSE funktioniert.
Wenn das da nicht dabei steht, mach ich denen die Hölle heiß, weil ich da niemals Bose genommen hätte 😁 😉
Hier steht es :
http://www.audi.de/.../fahrschule.html
Und mit Bose klappts auch, also kein Grund die Hölle ausbrechen zu lassen😉
Viele Grüße
g-j🙂
@gj
Thx
und tatsache Fahrschuhlfunktion. Die hätten sogar noch eine schönere Fußraumbeleuchtung gehabt 🙂.
Naja mit Bose steht da nix. Aber ich werde einfach mal mein Glück probieren.
MJ06, Chrous II *hoffentlich*
Gruß
LC