Digital Tachometer
Hallo Leute,
In der BA steht was von digitalem tacho... Kann man sich die Geschwindigkeit irgendwie digital auf die Anzeige legen? Ich finde dazu nichts in den Menüs...
Danke
Lapsy
Beste Antwort im Thema
...was allerdings aus meiner Sicht wünschenswert gewesen wäre. Den Tacho als digitalen Zeiger darzustellen, war ne blöde Idee.
68 Antworten
Zitat:
@martini-tier schrieb am 19. Juli 2015 um 20:35:47 Uhr:
Mich wundert irgendwie, dass man es im Mondeo vergessen hat.
Beim Focus hat man es, im Kuga wenn ich mich recht entsinne auch.
Ein Vorteil ist es nicht wirklich, aber vom Gefühl her erfasst man die Information schneller.
Alternativ: Oft Tempomat nutzen 😉
Wo hat der Focus eine digitale Anzeige der Geschwindigkeit ?
Müsste ich doch im 2014er Focus dann auch haben.
Hat das Facelift
Zitat:
@_Philip_ schrieb am 20. Juli 2015 um 15:24:29 Uhr:
Hat das Facelift
Exakt.
Wobei der Kuga den BC aus dem Focus hat und der hatte es meine ich auch.
Wohl andere Software.
Zitat:
@martini-tier schrieb am 20. Juli 2015 um 21:51:34 Uhr:
Exakt.Zitat:
@_Philip_ schrieb am 20. Juli 2015 um 15:24:29 Uhr:
Hat das Facelift
Wobei der Kuga den BC aus dem Focus hat und der hatte es meine ich auch.
Wohl andere Software.
Ich meine es auch mal in einem vFL gesehen zu haben, aber bin mir nicht 100% sicher. Könnte also sein, das es mit einem Update funktioniert.
Wobei das hier das falsche Forum ist um das Thema weiter zu führen
Zitat:
@martini-tier schrieb am 19. Juli 2015 um 20:35:47 Uhr:
Mich wundert irgendwie, dass man es im Mondeo vergessen hat.
Beim Focus hat man es, im Kuga wenn ich mich recht entsinne auch.
Ein Vorteil ist es nicht wirklich, aber vom Gefühl her erfasst man die Information schneller.
Alternativ: Oft Tempomat nutzen 😉
Ich persönlich finde es sehr vorteilhaft. Mit einem kurzen Blick eine große Zahl zu erfassen, finde ich einfacher als eine analoge Anzeige zu lesen.
Hat Ford denn hier in der Zwischenzeit mit einem Software-Update nachgezogen?!
Nope, das wird auch nicht kommen, einfach weils nichts vorgesehen ist.
Ich muss "Heilix_Blechle" zustimmen!
ich fahre den neuen Mondeo jetzt einen Monat und muss sagen das "umdenken" von der numerischen Anzeige des Verkehrsschilderkennungssystems auf den analogen Tacho würde sich damit erübrigen!
Ich denke mit einer Einblendung in der Mitte des analogen Tachos wäre das ganze erledigt!
Die Daten sind ja da! ...
Zitat:
@redcrosser schrieb am 7. März 2016 um 14:31:12 Uhr:
Ich muss "Heilix_Blechle" zustimmen!
ich fahre den neuen Mondeo jetzt einen Monat und muss sagen das "umdenken" von der numerischen Anzeige des Verkehrsschilderkennungssystems auf den analogen Tacho würde sich damit erübrigen!
Ich denke mit einer Einblendung in der Mitte des analogen Tachos wäre das ganze erledigt!
Die Daten sind ja da! ...
So eine reduzierte Darstellung mit weniger Informationen wäre wirklich schön.
Das funktioniert bei Opel ganz gut.
Geschwindigkeit, normaler Tacho, sportliche Darstellung...
@redcrosser
Wie hast du bei all Deinen Autos denn bisher das Umdenken der numerischen Anzeige bei den Verkehrsschildern auf den analogen Tacho denn bloß geschafft ;-)
@pstoehr1964
Ich sage ja nicht das das NICHT geht ... es wäre anders für mich halt einfacher ... intuitiver! Und was bitteschön gibt es gegen eine intuitive Bedienung zu sagen?
Ich habe bisher alle Mondeo's gefahren (außer MK2) wobei die Ablesung des Tachos vom MK4 am schlechtesten war.
Hier musste man immer schauen "gehört die 80 oder 100 zum oberen oder unteren strich?". Selbst der Händler pflichtete mir hier bei ... das geht tatsächlich beim MK5 besser.
Und wenn nun mal die Daten da sind ... warum nicht auch einblenden!?! Eine Zeile mehr programmiert!!!
Am meisten stört mich das Ford es noch immer nicht geschafft hat die Öltemperatur anzeigen zu lassen! Gerade bei einem Turbomotor möchte ich das wissen!!!!!!
Zitat:
@Obiwan84 schrieb am 8. März 2016 um 14:07:51 Uhr:
Am meisten stört mich das Ford es noch immer nicht geschafft hat die Öltemperatur anzeigen zu lassen! Gerade bei einem Turbomotor möchte ich das wissen!!!!!!
Man merkt dem MK5 schon an, dass er vom Fusion abstammt. Vielleicht interessiert es "dort drüben" keinen so, wenn der Wagen nicht auf eine Autobahn kommt^^
Welches normale Auto hat denn heute noch ein Ölthermometer? Früher gab es das öfter bei den sportlichen RS-Modellen. Heute muss man schon froh sein, wenn man die Kühlwassertemperatur ablesen kann. Wenn die stimmt, ist ein paar Minuten später in der Regel auch das Öl warm genug.
Zitat:
@DOmondi schrieb am 8. März 2016 um 21:27:00 Uhr:
Welches normale Auto hat denn heute noch ein Ölthermometer? Früher gab es das öfter bei den sportlichen RS-Modellen. Heute muss man schon froh sein, wenn man die Kühlwassertemperatur ablesen kann. Wenn die stimmt, ist ein paar Minuten später in der Regel auch das Öl warm genug.
Die Anzeigen sind heute auch keine echten mehr. Bei vielen Fahrzeugen wandert der Zeiger schnell in die Mitte und verharrt da ohne große Bewegung. Früher bewegten die Teile sich noch fast über die ganze Skala.
Bei VW hieß es, die Leute haben sich den Kopf über die Werte zerbrochen. Stimmt was nicht. Hm. Mal fragen. Und um so Diskussionen aus dem Weg zu gehen, bewegt die Anzeige sind recht bald auf ca. 90 Grad und fertig.
Total Banane.
Eben... Im Focus war zu beobachten das sich bereits ab 45° Wassertemperatur sich die Nadel schnell auf 90° zu bewegt. Heißt im Umkehrschluss das Öl ist noch nicht ansatzweise bei Betriebstemperatur! Finde ich bei Turbomotoren nicht gerade unwichtig. Besser wäre noch die Anzeige für Wassertemp wird einfach zur Öltemp. Öl brauch eh länger.
Gut ich weiß das und unter 8-10 Km halte ich mich zurück mit Drehzahl/Drehmoment. Aber es gibt auch die Anderen 😉