1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. Digital Tachometer

Digital Tachometer

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo Leute,

In der BA steht was von digitalem tacho... Kann man sich die Geschwindigkeit irgendwie digital auf die Anzeige legen? Ich finde dazu nichts in den Menüs...

Danke

Lapsy

Beste Antwort im Thema

...was allerdings aus meiner Sicht wünschenswert gewesen wäre. Den Tacho als digitalen Zeiger darzustellen, war ne blöde Idee.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

@Lapsy schrieb am 18. Juli 2015 um 10:25:36 Uhr:


Hallo Leute,

In der BA steht was von digitalem tacho... Kann man sich die Geschwindigkeit irgendwie digital auf die Anzeige legen? Ich finde dazu nichts in den Menüs...

Danke

Lapsy

Wie man eigentlich kaum übersehen kann, sind sowohl Tacho als auch Drehzahlmesser beim Mondeo Digital, da die Zeiger am Display erzeugt werden.

Digital heißt nicht automatisch eine angezeigte Zahl.

...was allerdings aus meiner Sicht wünschenswert gewesen wäre. Den Tacho als digitalen Zeiger darzustellen, war ne blöde Idee.

Mir gefällt die Mischung ganz gut, eine zusätzlich anzeigbare Ziffer wäre OK, vermisse ich aber nicht.

Okay, das ist klar das der Zeiger digital ist. Dachte man kann den Zahlen wert anzeigen lassen.

Zitat:

@messemann schrieb am 18. Juli 2015 um 10:31:21 Uhr:



Zitat:

@Lapsy schrieb am 18. Juli 2015 um 10:25:36 Uhr:


Hallo Leute,

In der BA steht was von digitalem tacho... Kann man sich die Geschwindigkeit irgendwie digital auf die Anzeige legen? Ich finde dazu nichts in den Menüs...

Danke

Lapsy

Wie man eigentlich kaum übersehen kann, sind sowohl Tacho als auch Drehzahlmesser beim Mondeo Digital, da die Zeiger am Display erzeugt werden.
Digital heißt nicht automatisch eine angezeigte Zahl.

Wir Trend - Fahrer haben zwar noch normale Zeiger, eine digitale Geschwindigkeitsanzeige im Bordcomputer, wie bei anderen Herstellern bekannt wäre aus meiner Sicht zwar wünschenswert, letztens Endes kommt man natürlich aber auch ohne solcherlei aus.

Zitat:

@Lapsy schrieb am 18. Juli 2015 um 12:33:34 Uhr:


Okay, das ist klar das der Zeiger digital ist. Dachte man kann den Zahlen wert anzeigen lassen.

Wozu soll denn der Zahlenwert tatsächlich gut sein.

Um zu sehen ob ich nun 52 oder 53 fahre?

Denn da in etwa dürfte der theoretische Ablesefehler zu suchen sein. Alles andere erkennt man doch ganz exakt am Tacho. Eben so mit eventuell 1km/h Abweichung. Nur wen kratzt das?

Verstehe dieses Anliegen echt nicht.😕

Wäre etztlich sowieso eine Pseudo-Genauigkeit, da man nicht weiß, wie viel der Tacho genau vorläuft.

Zitat:

@DOmondi schrieb am 18. Juli 2015 um 23:19:49 Uhr:


Wäre etztlich sowieso eine Pseudo-Genauigkeit, da man nicht weiß, wie viel der Tacho genau vorläuft.

Müsste wohl jeder je nach Bereifung au einem Prüfstand ermitteln.

Man könnte auch sagen, voll fürn Ar... 😁

Ich habe am einem meiner Motorräder einen digitalen Zahlentacho. Die sich ständig verändernde Zahl finde ich nicht besser als einen Zeiger.

Ohne Tachovoreilung kann man sich die Geschwindigkeit bei den meisten Ford-Fahrzeugen anzeigen lassen im
Kombiinstrument Selbsttest.

-Zündung aus
-OK-Taste für Kombiinstrument gedrückt halten/(Reset Taste bei einigen Fahrzeugen)
-Zündung an
-nach ca. 5 Sekunden kommt Servicemenü.(beim Mondeo2015,Hinweis/Warnmeldungen mit OK wegdrücken)
-mit Hoch-Runter Tasten durch Menü blättern um Daten abzulesen.
-man kann jetzt den Motor starten um während der Fahrt Daten abzulesen.

Mit Navigationsgerät(eventuell externes Gerät) kann man die Geschwindigkeit abgleichen.

Mich wundert irgendwie, dass man es im Mondeo vergessen hat.
Beim Focus hat man es, im Kuga wenn ich mich recht entsinne auch.
Ein Vorteil ist es nicht wirklich, aber vom Gefühl her erfasst man die Information schneller.
Alternativ: Oft Tempomat nutzen 😉

Zitat:

@martini-tier schrieb am 19. Juli 2015 um 20:35:47 Uhr:


Mich wundert irgendwie, dass man es im Mondeo vergessen hat.
Beim Focus hat man es, im Kuga wenn ich mich recht entsinne auch.
Ein Vorteil ist es nicht wirklich, aber vom Gefühl her erfasst man die Information schneller.
Alternativ: Oft Tempomat nutzen 😉

Mir geht es da genau anders.

Ob nun Digitaltacho, oder Digitaluhr.

Die für mich relevante Information erfasse ich bei analoger Anzeige schneller. 🙂

Typischer Effekt von Digital: Man fragt den Besitzer einer Digitaluhr wie spät es ist. Er sagt 11:57. Der mit der Analoguhr sagt kurz vor 12. 🙂

Digitaltacho dann am besten mit 2 Nachkommastellen. 😁

Wie gesagt ist es mir egal ob ich 52 oder 53 fahre.
Relevante Info dabei für mich: knapp über 50 und gut. Und das zeigt der Zeiger am Tacho recht gut an.

Zitat:

@messemann schrieb am 20. Juli 2015 um 07:30:44 Uhr:


Mir geht es da genau anders.
Ob nun Digitaltacho, oder Digitaluhr.
Die für mich relevante Information erfasse ich bei analoger Anzeige schneller. 🙂
Typischer Effekt von Digital: Man fragt den Besitzer einer Digitaluhr wie spät es ist. Er sagt 11:57. Der mit der Analoguhr sagt kurz vor 12. 🙂

Digitaltacho dann am besten mit 2 Nachkommastellen. 😁

Wie gesagt ist es mir egal ob ich 52 oder 53 fahre.
Relevante Info dabei für mich: knapp über 50 und gut. Und das zeigt der Zeiger am Tacho recht gut an.

Jedem das seine. Nutze das Ding eigentlich auch nicht, aber manchmal entscheidet 1km/h über fahren oder laufen 😁

Vielleicht interessiert es manche deswegen ja.

Zitat:

@martini-tier schrieb am 20. Juli 2015 um 13:06:01 Uhr:



Zitat:

@messemann schrieb am 20. Juli 2015 um 07:30:44 Uhr:


Mir geht es da genau anders.
Ob nun Digitaltacho, oder Digitaluhr.
Die für mich relevante Information erfasse ich bei analoger Anzeige schneller. 🙂
Typischer Effekt von Digital: Man fragt den Besitzer einer Digitaluhr wie spät es ist. Er sagt 11:57. Der mit der Analoguhr sagt kurz vor 12. 🙂

Digitaltacho dann am besten mit 2 Nachkommastellen. 😁

Wie gesagt ist es mir egal ob ich 52 oder 53 fahre.
Relevante Info dabei für mich: knapp über 50 und gut. Und das zeigt der Zeiger am Tacho recht gut an.

Jedem das seine. Nutze das Ding eigentlich auch nicht, aber manchmal entscheidet 1km/h über fahren oder laufen 😁
Vielleicht interessiert es manche deswegen ja.

Da muss man die Tachoabweichung aber sehr genau kennen 😉 und nicht vergessen, mit jedem bischen Reifenabrieb eilt der Tacho weiter vor 😁

Deine Antwort