1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. Digital Cockpit Pro - Futuristisch in die Zukunft

Digital Cockpit Pro - Futuristisch in die Zukunft

VW Golf 8 (CD)

Hallo werte Golf-Gemeinde,

ich habe seit 2 Tagen einen Golf 8 als Leihwagen. Das Auto gefällt mir ganz gut, aber diese Bedieneinheit ist für mich ein Graus:
- diese Folientasten - keine funktioniert auf Anhieb und macht, was ich erwarte
- die Einstellmöglichkeiten: es gibt keine Ansicht, die zeigt, was man braucht
- das Touchdisplay reagiert langsam und unsicher
- die Bedienbarkeit ist unterirdisch. Kaum eine wichtige Funktion ist sofort erreichbar.

In Summe lenkt das massiv vom Verkehr ab. Wie VW so was als futuristisch bewerben kann ist mir ein Rätsel.

Vielleicht habe ich es auch nur nicht verstanden oder bin zu grobmotorisch.

Zur Info: mir geht es nicht prinzipiell gegen VW. Ich komme von 4 Jahren Tiguan, da war alles an seinem Platz, und schnell erreichbar.

Grüße, Andreas

78 Antworten

Es gibt auch die online Version mit Stichwort suche

Zitat:

@Breia schrieb am 26. Januar 2024 um 10:14:19 Uhr:


Da kann dir eventuell der Codierspezialist @newty helfen 🙂

Ja, leider nein. Die Daten sind fix. Auch wenn andere Modelljahre oder Modelle mit optisch gleicher Hardware da was anderes zeigen, da verbiegt sich nichts.

Ich bin auch regelmäßig mit einem Golf 8 unterwegs (meist mit 1,5 TSI oder 2.0 TDI), und auch mir tränen regelmäßig die Augen. Nicht nur, weil die Bedienbarkeit so schlecht ist, sondern auch, weil ich das, was wohl "Armaturen" darstellen soll, extrem unattraktiv finde. Geringe Auflösung, lieblose Darstellung (z.B. Tankanzeige nur ein weißer, unauffälliger Strich ohne Skalierung). Wer sich mal die wunderschönen analogen Instrumente eines Golf 6 oder 7 anschaut, wird vielleicht verstehen, was ich meine. Unattraktiver finde ich da nur noch die digitale Ausführung eines Polo 6 Facelift, oder eines T-Roc.

Zitat:

@abm_70 schrieb am 28. Januar 2024 um 10:24:16 Uhr:


(z.B. Tankanzeige nur ein weißer, unauffälliger Strich ohne Skalierung).

Weil daneben ja auch keine kilometergenaue Reichweite ist - was brauch ich da noch ne Skalierung? 😁

Das Discover Pro liegt mit 1560 x 700 Pixel über HD Auflösung - was möchtest du mehr? 4K HDR 120 FPS?

Ähnliche Themen

Das digitale Cockpit vom Golf 7 wirkte auf mich weitaus edler, und das ist nicht nur meine Meinung, sondern auch jene des ADAC im Test. Wenngleich beide nicht die optische Hochwertigkeit genannter Analoguhren aufweisen. Man glotzt ja doch sehr häufig drauf, und da möchte zumindest ich schon gerne etwas sehen, was meine Sehnerven erfreut 😉

Zitat:

@rofd schrieb am 28. Januar 2024 um 11:51:13 Uhr:


Das Discover Pro liegt mit 1560 x 700 Pixel über HD Auflösung - was möchtest du mehr? 4K HDR 120 FPS?

Naja, sagen wir mal so, in der heutigen Zeit guckt man häufig genug auf Handy/Tablet/Notebook, klar wird da gemeckert wenn im direkten Vergleich ein vielfach teureres Infotainment langsamer und in der Bildqualität schlechter ist.

4K fände ich jetzt übertrieben, aber so mehr Designs - von mir aus auch zum nachkaufen, mehr Display und weniger schwarzer Rand und schneller fände ich schon wünschenswert. Da ich fast ausschließlich mit carplay-wireless unterwegs bin fällt das langsam bei mir kaum ins Gewicht. Und die Fähigkeit gleichzeitig ein anderes Handy für die FSE zu koppeln hat es diversen Marken voraus, für viele die dienstlich unterwegs sind nicht unwichtig.

Weiß einer von euch ob diese Anzeige mit navi Karte beim gti angezeigt wird und wenn ja wie ?

Ich hatte gestern mein Auto beim freundlichen wegen Software Update, ich hab ein Leihwagen bekommen nen Golf 8 r-line und da konnte ich wie auf dem Bild die Darstellung anzeigen oder halt auch komplette Karte über dem ganzen Tacho Display aber bei mein gti finde ich nur die mit der kompletten Karten Darstellung aber nicht so wie auf dem Bild

Asset.JPG

Zitat:

@mattve13 schrieb am 30. Januar 2024 um 15:45:59 Uhr:


Bei meinem ja

Welches Modelljahr hast du und hast du auch das discover pro ?

Mj24 mit Discover Pro. EZ war Juli 23

Wird ähnlich sein wie beim Octavia. Da gehen die mit Karte hinterlegten Rundinstrumente erst ab Modelljahr 23. Und nein, es ist nicht freischaltbar.

Am Lenkrad die VIEW Taste schon mal probiert zu drücken und halten?

Zitat:

@Cupra8 schrieb am 30. Januar 2024 um 18:42:59 Uhr:


Am Lenkrad die VIEW Taste schon mal probiert zu drücken und halten?

Ja, dann verschwinden die runden Tuben links und rechts sonst tut sich nichts

Du musst bei der Anzeige mit den runden Instrumenten die „runter Taste“ auf der rechten Seite drücken. Nicht auf View! Dann gibt’s da den Punkt Navigation ;-)

Zitat:

@Breia schrieb am 30. Januar 2024 um 20:25:31 Uhr:


Du musst bei der Anzeige mit den runden Instrumenten die „runter Taste“ auf der rechten Seite drücken. Nicht auf View! Dann gibt’s da den Punkt Navigation ;-)

Also mal ernsthaft, denkt ihr ich hätte das alles schon nicht gemacht, ich kenn das Auto und weiß welche Taste für Funktionen hat, weder auf view noch auf der rechten Seite die runter Taste hab ich die navi Karte sie auf dem Bild oben, bei mir kommt in der Mitte entweder fahrbaren oder Uhrzeit/Datum oder km/h oder komplett leer also steht nichts und da wo bei mir nichts steht war bei dem Leihwagen denn ich heute hatte die navi Karte

Deine Antwort
Ähnliche Themen