Differenzdrucksensor tauschen. Aber welchen?
Hallo,
ich habe einen 2015er B8 Variant TDI (150 PS), bei dem die Motorkontrolllampe an ist.
Carly sagt P245200 „Stromkreis des Differenzdrucksensors des Dieselpartikelfilters“.
Also gegoogelt und gefreut, dass der Sensor nur nen Dreißiger kostet. Dann YouTube-Videos geguckt und gefreut, dass der Tausch von oben passiert und nur ne viertel Stunde dauert.
Beim Blick unter die Haube kam dann die Ernüchterung:
Alle Videos, die ich gefunden habe, behandeln Motoren, die dort nur einen Sensor haben. Mit einem Stecker und zwei Schläuchen. Das leuchtete mir im Sinne der Aufgabe dieses Sensors auch ein. Gemessen wird die Druckdifferenz vor und hinter dem DPF.
Aber bei mir sitzen dort zwei Sensoren, bei denen jeweils nur ein Schlauch (und zwar am linken Anschluss) angeschlossen sind. Die beiden Sensoren haben interessanterweise auch die gleiche Teilenummer.
Messen die die beiden Drücke jeweils gegen die Atmosphäre? Und wie finde ich heraus, welcher von beiden defekt ist? Oder habe ich das Prinzip nicht verstanden?
Gruß, Carsten
18 Antworten
Hallo Zusammen,
beim Passat, Motor DFHA, eines Kollegen ist der Differenzdrucksensor G450 defekt. Mit VCDS ausgelesen und lt. VCDS defekt. Nun ist es so, dass nur ein Sensor verbaut ist und der zweite Platz frei ist. Der verbaute Sensor hat die Nummer 04L 906 051 G.
Habe zwar gelesen, dass manche Motoren nur einen Sensor verbaut haben, möchte aber auf Nummer sicher gehen, dass dies der G450 ist.
Danke und schöne Grüsse!
G450 ist der Abgasdrucksensor
Das Ding hier ist zwar schon ein paar Tage älter aber auch bei mir kommt die Frage auf welcher der beiden Sensoren der für Abgasdruck ist. Bei meinem BiTDI sind sie nicht nebeneinander sondern hintereinander verbaut. Leicht andere Teilenummer. Der Vordere hat 03N 906 051B und der hintere 03N 906 51C. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Problem gelöst. Es ist der vordere Sensor beim Passat B8 BiTDI.