Differenzdrucksensor defekt?
Hallo zusammen,
nachdem ich mich jetzt Stunden lang im Forum durchgelesen habe und immer noch nicht die Lösung des Problems gefunden habe, bitte ich noch mal um Rat.
Das ewige Problem mit dem Differenzdrucksensor...
Habe das Problem dass mein 320 CDI (296000km) ab und zu unter Vollgas anfängt zu ruckeln. Wenn ich vom Gas runter geh und dann wieder betätige, funktioniert alles wieder. Also habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen und wie zu erwarten wurde mir der Fehler "Abgasgegendrucksensor, Druckdifferenz zu klein" angezeigt.
Der zweite Fehler war "Ladedrucksteller"
Als erstes habe ich den Ladedrucksteller ausgetauscht, Fehler gelöscht und dachte gut ist. Doch der Fehler vom Differenzdrucksensor ist wieder aufgetaucht und das Ruckeln war auch nicht weg. Deshalb habe ich den Differenzdrucksensor getauscht, jedoch ohne Erfolg.
Im Fehlespeicher wird der Differenzdrucksensor immer noch angezeigt...
Meine Frage an euch...
woran kann es liegen dass trotz neuem Ladedrucksteller und neuem Differenzdrucksensor der Fehler immer noch auftaucht.
Danke für jeden Tipp
50 Antworten
Turbo und Einbau in der Werkstatt hat mit in der Summe 550€ gekostet (revidierter + Taxiwerkstatt + EKAS auch getauscht). Empfehlung meinerseits, da die Symptome gleich sind und wenn man alle Threads durchstöbt, kommt man letztendlich auf dasselbe hinaus. Ich beobachte gerne diesen Thread. Ansonsten noch den kleinen Sensor neben der drosselklappe in Betracht ziehen (@otako Thread )
Also für 550€ bekomme ich nicht einmal ein Turbo her. Diese Werkstatt brauche ich auch und währe sogar bereit von Bayern, Raum München bis ans andere Ende von DE zu Fahren.
Normal kostet allein der Turbo über 1000€
Dann komm nach Hamburg. 250€ Einbau Turbo und EKAS. 300 revidierter Turbo von RT In Berlin. Brauchst noch die Adresse? 🙂
Einbauen kann ich selber. EKAS habe ich leztes Jahr ausgetauscht.
Aber Danke.
Meiner Meinung muss dass Problem wo anderst liegen... ok kann sein das bei manchen der Turbo und EKAS getauscht worden sind und das Problem wurde gelößt. Aber vielleicht war ja nicht der Turbo schuld sondern nur irgend ein anderer Sensor, Zuleitung, Dichtung oder weiss sonst mitgetauscht worden ist. Und dann heißt es gleich dass der Turbo schuld war.
Also heute habe ich feststellen müssen, das der Motor nur nach dem Starten ruckelt wenn das Auto 2 Stunden oder mehr stand, auch wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist.
Nachdem der Motor geruckelt hatt, kann ich beschleunigen wie ich will und das Auto fährt perfekt.
Wenn der Turbo hinüber währe, würde er immer beim Beschleunigen Ruckeln.
Ähnliche Themen
Nicht immer, aber die Intensität steigert sich. Beobachte ! Wenn irgendwann das ganze immer wieder passiert und Abstände kleiner werden, weiß Bescheid
Ladedrucksensor getauscht?
ATF überprüft / getauscht + Füllhöhe richtig gestellt?
Turbo getauscht? Gibt es ab 300€ generalüberholt.
Adaptionsfahrt gemacht?
Wo in Bayern steht Dein Wagen? Franken wäre quasi 5min, kannst gerne Mal herumkommen.
Also ich habe den Ladedrucksensor und den Difgerenzdrucksensor getauscht. Vor kurzem habe ich auch den rechten Ladeluftschlauch vom Ladekühler getauscht weil er ein kleinen Riss hatte.
Was meinst du mit Adaptionsfahrt?
Mit ATF meinst du das Getriebeöl oder. Wurde vor 3 Jahren getauscht aber du könntest recht haben mit der Füllhöhe da ich bemerkt habe dass das Getriebe etwas ölig war. Vielleicht ist der Füllstand zu gering.
Werde dies überprüfen.
Ist es aber möglich dass ich im Fehlerspeicher den Diff.Sensor und Ladedruckregler angezeigt bekomme wegen zu wenig Öl im Getriebe?
Zitat:
@jpebert schrieb am 23. Juli 2018 um 09:30:33 Uhr:
Wo in Bayern steht Dein Wagen? Franken wäre quasi 5min, kannst gerne Mal herumkommen.
Im Landkreis Dingolfing wo das große BMW Werk ist:-)
Wo genau in Franken? Fahre heute nach Regensburg zum Einkaufen
Zitat:
@jpebert schrieb am 23. Juli 2018 um 09:30:33 Uhr:
Ladedrucksensor getauscht?
ATF überprüft / getauscht + Füllhöhe richtig gestellt?
Turbo getauscht? Gibt es ab 300€ generalüberholt.
Adaptionsfahrt gemacht?Wo in Bayern steht Dein Wagen? Franken wäre quasi 5min, kannst gerne Mal herumkommen.
Kommst du nicht aus Thüringen? Wie kann dann Franken oder Bayern so nah sein? Grübel
Liegt quasi nebeneinander 😉
Wenn man einen Heli hat, ok. :-)
Nö auch zu Fuß 😁
Das "rote" ist in dem Fall Unterfranken, Bayern - daneben Thüringen 😉
Ein Traum. Ich kenne zwar die eine Adresse (jpebert), aber die andere nicht. :-)
+Ladedrucksensor vorn an der DK.
Adaptionenfahrt = Getriebe und Motor abstimmen. Du hast doch eine SD, schaue unter den Anlernroutinen beim Getriebe. Ist selbsterklärend. Vorher ATF / Filter wechseln hat Sinn.
Resete sonst Getriebe. Anleitung hier im Netz, mit Schlüssel drehen etc.