1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Differenzdruckgeber VW

Differenzdruckgeber VW

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute,
Habe folgendes Problem, heute ging bei mir die Motorkontrolleuchte an und ich bin dann gleich zum freundlichen gefahren der dann auch gleich den Fehlerspeicher ausgelesen hat.

Laut VAS: unplausibles Signal Dieselpartikelfilter Differenzdruckgeber

Nun meine Frage, ich habe das Auto erst vor 8 Wochen gekauft leider ist es aus der VW Garantie raus, greift hier jetzt die Gebrauchtwagengarantie vom Händler?

Beste Antwort im Thema

Die Schallschutzwanne auszubauen wäre wohl nicht nötig gewesen.

Wenn ihnen was runter fällt und sie sie deswegen abbauen müssen ist das ihr Problem fals das als Ausrede kommen sollte.

Der Rest geht aber so in Ordnung.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Es gibt nur SW zur Fehlerbeseitigung, kein Update wie bei Windoof. Wechsel den DDS, lösch den Fehler und lern den DDS neu an. Fertich!

Vor dem Wechsel des Sensors könntest Du zunächst noch manuell am Sensorstecker messen ob die Betriebsspannung anliegt, sowie die Kabel noch dran sind. Bei meinem ist das Kabel derartig kurz das es ständig unter Zug steht.
Update würde ich nicht machen, kommt dann eh.

Hallo,

Vielen Dank für eure rasche Antwort und eure Tipps 🙂

Liebe Grüße
Alex

Und bis zur Klärung möglichst nicht mehr Fahren...sonst machst du dir möglicherweise den DPF und mehr kaputt. Ohne den Differenzdrucksensor merkt das Auto nicht mehr wann der voll ist und regeneriert werden muss.

Ähnliche Themen

Der Partikelfilter regeneriert passiv auch ohne Differenzdruckgeber. Wochenlanges Kurzstreckengefahre würde ich mir vielleicht verkneifen.

Da hast du recht...passiv geht immer, aber das ist ein langsamer Prozess.

Egal...man sollte das halt bedenken. Und wie du sagst, Kurzstrecke ist tabu 🙂

Hallo,

ok alles klar! Hab mir jetzt einen neuen Sensor bestellt. Solang der neue nicht verbaut ist, bleibt mein kleiner stehen.

Liebe Grüße
Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen