Differenzdruck Sensor oder AGR?
Bräuchte hier etwas Hilfe, und zwar folgende Fehlermeldungen tauchten bei unseren zweiten BiTdi auf:
Sonntag,27,März,2022,08:30:37:59918
VCDS Version: PCI 21.9.0 läuft auf Windows 10 x64
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\03N-906-026-CUA.clb
Steuergerät-Teilenummer: 03N 906 026 E HW: 03N 907 309
Bauteil und/oder Version: R4 2,0L EDC H23 1754
Codierung: 01250032047605083000
Betriebsnummer: WSC 00015 115 08193
ASAM Datensatz: EV_ECM20BTD01103N906026E 001002 (VW37)
ROD: EV_ECM20BTD01103N906026E.rod
VCID: 2D0C62D7FD9F9E833C3-8078
3 Fehlercodes gefunden:
20169 - Drucksensor 1 für Abgas (G450)
P0471 00 [096] - unplausibles Signal
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
19226 - Partikelfilter Bank 1
P2002 00 [237] - Fehlfunktion
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 4
Kilometerstand: 212626 km
Datum: 2022.03.26
Zeit: 14:37:02
Motordrehzahl: 1981.50 /min
Normierter Lastwert: 48.6 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 115 km/h
Kühlmitteltemperatur: 91 °C
Ansauglufttemperatur: 124 °C
Umgebungsluftdruck: 950 mbar
Spannung Klemme 30: 12.980 V
Verlernzähler nach OBD: 40
Abgasmassenstrom der Niederdruck-AGR: berechnet: 3.029
Differenzdruckverhältnis: Niederdruck AGR: 27.1 kg/h
Abgasrückführung 2: Differenzdruckgeber 1 Bank 1: ad. Wert: 1047.7 hPa
Abgasrückführung 2: Differenzdruckgeber 1 Bank 1: Rohwert: 1057.0 hPa
Abgasklappensteller 1 Bank 1: Lagerückm. - Istwert: 1.84 %
Abgasrückführungsventil 2 Bank 1: Lagerückm. - Istwert: 39.29 %
Abgasrückführung 2: Differenzdruckgeber 1 Bank 1: dyn. Wert: 1056.8 hPa
25737 - Drucksensor 1 für Abgas (G450)
P0474 00 [101] - sporadisch
unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 4
Kilometerstand: 212850 km
Datum: 2022.03.26
Zeit: 16:52:26
Motordrehzahl: 1874.00 /min
Normierter Lastwert: 16.5 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 110 km/h
Kühlmitteltemperatur: 90 °C
Ansauglufttemperatur: 122 °C
Umgebungsluftdruck: 960 mbar
Spannung Klemme 30: 12.960 V
Verlernzähler nach OBD: 40
Abgasmassenstrom der Niederdruck-AGR: berechnet: 5.018
Differenzdruckverhältnis: Niederdruck AGR: 17.9 kg/h
Abgasrückführung 2: Differenzdruckgeber 1 Bank 1: ad. Wert: 1047.7 hPa
Abgasrückführung 2: Differenzdruckgeber 1 Bank 1: Rohwert: 1057.0 hPa
Abgasklappensteller 1 Bank 1: Lagerückm. - Istwert: 2.38 %
Abgasrückführungsventil 2 Bank 1: Lagerückm. - Istwert: 29.26 %
Abgasrückführung 2: Differenzdruckgeber 1 Bank 1: dyn. Wert: 1057.3 hPa
Readiness: 1 1 0 0 0
Den Fehler hatte ich schon mal gelöscht ist aber wieder aufgetaucht nach ca. 1000km. Der Passat fährt eigentlich ganz normal ohne irgendwelche Probleme. Der Sensor an sich wäre ja schnell getauscht.
Würdet Ihr den Sensor erst mal tauschen? Wenn ja muss dieser angelernt werden oder reicht es einfach Plug'n'Play?
Viele Grüße und einen schönen Sonntag!
23 Antworten
Er hat vorhin von sich aus regeneriert,
Russmasse gemessen ist jetzt auf einmal 649g ?!
Russmasse berechnet ist auf normale 5,89g
Kann das sein?
Keine Fehler oder sonstiges, läuft alles normal!
Wie oft regeneriert er?
Schau mal wie der gemessene Wert exakt nach einer Regeneration aussieht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@wilsander schrieb am 28. März 2022 um 18:08:50 Uhr:
Ich würde einen Kreuztausch empfehlen, denn wenn der Fehler dann wandert dann ist es der Sensor.
Kann ich das irgendwie ohne Tester checken?
Zitat:
@Adi19 schrieb am 5. Mai 2022 um 08:51:32 Uhr:
Zitat:
@wilsander schrieb am 28. März 2022 um 18:08:50 Uhr:
Ich würde einen Kreuztausch empfehlen, denn wenn der Fehler dann wandert dann ist es der Sensor.Kann ich das irgendwie ohne Tester checken?
Ohne Tester wird's denke ich nicht funktionieren.
Nach nun weitern 5000 km keine erneute Fehlermeldung, läuft alles prima und regeneriert regelmäßig. Zu Anfang wollte man mir im VCDS Forum weiß machen das die AGR defekt sei und alles ausgetauscht werden müsse!
Danke nochmals!
Zitat:
@roccobarocco schrieb am 5. Mai 2022 um 12:41:01 Uhr:
Nach nun weitern 5000 km keine erneute Fehlermeldung, läuft alles prima und regeneriert regelmäßig. Zu Anfang wollte man mir im VCDS Forum weiß machen das die AGR defekt sei und alles ausgetauscht werden müsse!Danke nochmals!
Dort sitzen oft die gleichen wie in der Werkstatt, erstmal alles was teuer ist tauschen.