Dieser Drecksfrost hat meinen Fensterheber gekillt
Moin Gemeinde,
bei meinem Coupé frieren ganz gerne mal die Scheiben fest - da dürfte ich wohl kein Einzelfall sein. Ist schon schlimm genug, wenn man die Tür auf macht und der Fensterheber gegen nen Mords Widerstand arbeitet, bis er es aufgibt.
Jetzt ists passiert: Auf der Beifahrerseite hats beim manuellen Betätigen des Fensterhebers ganz fürchterlich gekracht, dann purzelte irgendwas in die Tür und jetzt dreht der Motor frei.
Frage: Was ist da vermutlich hinüber?
Muss ich jetzt erwarten, dass wenn das Auto auftaut, dass morgen die Seitenscheibe offen steht, weil sie ins Türblech reingesaust ist? Hat die Scheibe noch irgend nen Halt?
Blöder Mist, bei den Temperaturen schraubt sich's ja auch nicht wirklich leicht =(
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bender86
Dito...!Zitat:
Original geschrieben von RubberBone
dito!
Zum Glück hab ich ne Garage aber es ist furchtbar mit anzusehen...wie der Motor kämpft und nix passiert🙁
greetz
*Moralapostel an*
Und auch an dich: Alle fahrn' se tolle E36 mit kompletten M-Paketen, dicken Soundsystemen und teuren Felgen aber beim Fensterheber müssen se erst Lust haben 😁😉
*Moralapostel aus*
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Trinitii
Deshalb hab ich keine E Fensterheber... 😁Zitat:
Original geschrieben von drnoodle
Sei froh, das es nur Plastikteile bei dir sind. Mir hat es mal die gesamte Metallschere zerlegt. Das ist das Problem, wenn man jemanden mitnimmt, der sich net mit e36 auskennt."Ich wollt doch nur was ausm Fenster werfen..." 😁
Glaub mir: Der Wartungsaufwand ist in Relation zum Nutzen wirklich minimal! Wenn ich im Sommer mal Autos ohne E-FH fahre werde ich fast wahnsinnig weil ich erst durchs halbe KFZ krabbeln muss um die Fenster zu öffnen oder zu schließen - im BMW mit Maut-Funktion für die FH = Knöpfle drücken, glücklich sein 😁 Ausserdem fährt man im Winter doch eh so selten offen 😉
EDIT: Gibts eigentlich Coupés ohne e-FH !? 😕
Zitat:
Original geschrieben von E36 Maniac
EDIT: Gibts eigentlich Coupés ohne e-FH !? 😕
Nein, gibt's nicht, da ja immer das Fenster ein Stück runterfahren muss, wenn man die Türe öffnet.
fensterheber beim e36 sind ohnehin ein krampf!
hab das nicht-druchgängig-hochfahr-problem. selbst gründliches fetten hat nichts gebracht 🙁
@Flashback: Okay, das hab ich mir gedacht, aber wer weis schon was die sich da für Konstruktionen hätten einfallen lassen können ^^
@Seb: Das Problem hatte ich auch, erst Fahrerseite dann Beifahrerseite. Wie hast du das ganze bearbeitet: Im eingebauten zustand bisschen Spühlöl oder gar Löcher in das Gehäuse gebohrt und durchgepustet ?
Ich habe die Nieten ausgebohrt und dann die komplette Mechanik bis aufs letzte Schräubchen zerlegt, komplett gereinigt bis alles glänzte und dann das Innenleben vom Gehäuse mit Nigrin Mehrzweckfett behandelt und die Schere mit schön kriechfähigem Sprühöl. Danach war alles leichtgängig als wären es Neuteile. Dann hab ich noch die Gleiter getauscht und die Führungen des Fensters auf beiden Seiten gereinigt und gefettet. Ich hab bis jetzt keine Probleme mehr mit der ganzen Mechanik gehabt *ToiToiToi* bis auf die Tatsache das die Beifahrerseite einfriert - warum auch immer. Das ganze hat mich so einen Abend pro Seite gekostet, das Ausbohren der Nieten nicht mitgerechnet 🙄 Ist aber alles nicht so aufwendig und schwer ist es eh nicht; Lohnen tut es sich dafür umso mehr!
Wie peinlich sieht das bitte aus wenn man ganz cool sein Fenster hochfahren möchte aber das bleibt auf der Mitte hängen und fährt wieder nach unten!? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von seb89
fensterheber beim e36 sind ohnehin ein krampf!hab das nicht-druchgängig-hochfahr-problem. selbst gründliches fetten hat nichts gebracht 🙁
dito!
@maniac:
nein... ausbohren wollte ich nicht, da ich keine nietenzange zur hand habe. daher hab ich das ganze reichlich mit sprühfett (mit teflon) behandelt. ist ca. eine flasche drauf gegangen 😁
ich denke fast, dass es eher an meinen motoren liegt...
@Seb: Ähm....Nietzange!? Also sag mir mal einen Grund warum man die 5 Nieten die da drin sitzen mit viel Mühe rausbohren sollte nur um die nachm warten wieder mit Nieten zu ersetzen !? 😕 Ich für meinen Teil habe die Nieten rausgebohrt und nach den Arbeiten mit passenden Bolzen und Stopmuttern ersetzt - so hält alles bombenfest und wenn wieder mal was ist kann ich alles ganz leicht demontieren. Eigentlich würde ich NIE irgendwas nieten wollen es sei denn ich baue einen Wolkenkratzer! 😁 Also wenn du willst, dass dieses Problem irgendwann mal für einen längeren Zeitraum behoben ist kann ich nur empfehlen es EIN MAL RICHTIG zu machen, so wie du denke ich mal alle anderen Sachen an deinem Auto auch richtig machst anstatt halbherzig oder? 😉 Ausserdem ist ne Tube Nigrin und 4 Gleiter glaube ich fast günstiger als ne komplette Pulle Teflon-Sprühfett, von der Schweinerei ganz zu schweigen.
Falls es doch an deinen Motoren liegen sollte habe ich hier mittlerweile reichlich Ersatz liegen, dann sag bescheid. Mein Dachboden sieht aus wie die geheime Werkstatt eines bösen E36-Schlächters! 😁
na mal sehen...
wenn ich dazu wirklich nochmal lust haben sollten, dann ohnehin erst wenns wärmer wird 😉
Zitat:
Original geschrieben von RubberBone
dito!Zitat:
Original geschrieben von seb89
fensterheber beim e36 sind ohnehin ein krampf!hab das nicht-druchgängig-hochfahr-problem. selbst gründliches fetten hat nichts gebracht 🙁
Dito...!
Zum Glück hab ich ne Garage aber es ist furchtbar mit anzusehen...wie der Motor kämpft und nix passiert🙁
greetz
Zitat:
Original geschrieben von bender86
Dito...!Zitat:
Original geschrieben von RubberBone
dito!
Zum Glück hab ich ne Garage aber es ist furchtbar mit anzusehen...wie der Motor kämpft und nix passiert🙁
greetz
*Moralapostel an*
Und auch an dich: Alle fahrn' se tolle E36 mit kompletten M-Paketen, dicken Soundsystemen und teuren Felgen aber beim Fensterheber müssen se erst Lust haben 😁😉
*Moralapostel aus*