Dieselverbrauch zu hoch Vmax.zuwenig 2,0 Tdi DSG
Hallo,mein neuer Golf V 2,0 Tdi DSG
(ca.1.Woche alt) mit 8,5x18" auf 225/40-18"
verbraucht in der momentanen Einfahrphase ca. 7,5 bis 8,0 Liter Diesel auf 100 km.
Ist das nicht zuviel und geht der Verbrauch nach der
Einfahrphase noch herunter?
Bei einem kurzen Versuch Vmax. gerade mal 200km/h.
Wird das auch noch mehr oder muss ich Chiptunen?
Gruss
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Göölf
@Diesel-Wiesl
dito.
Der G5 wird mein dritter neuer TDI, und ich werd den genausowenig "einfahren" wie die anderen davor, der wird vom ersten Tag an ganz normal bewegt. Das hier manche aus dem Einfahren ne Religion bzw. Wissenschaft machen ... zum Totlachen.
Ich hab bisher bei keinem zwischen den Wechseln Öl nachfüllen müsssen oder irgendwelche Probleme mit Defekten, Verbrauch oder Leistung gehabt.
4 Dinge sind wichtig:
- Zahnriemenwechsel
- Nicht am Öl sparen (Intervalle und Ölsorte)
- Nicht kalt "prügeln"
- Nach längerer Vollast-Fahrt Motor nicht sofort abstellen bzw. durch langsameres Fahren etwas abkühlen lassen. (wg. Turbolader)
JO. muss ich zustimmen! solang man ganz "normal" fährt, ist doch alles ok!
Zitat:
Original geschrieben von Interpolis
JO. muss ich zustimmen!
der Führerscheinentzug wird zur Bewährung ausgesetzt. ;-)
@all,
wenn doch nicht immer ein TURBO-Diesel mit einem normalen "SAUG-"-Benziner vergleichen werden würde...*arrgh*
ALSO NOCH MAL ZUM MITMEIßELN:
Das direkte techn. Gegenstück zum TURBO-Diesel ist ein TURBO-bzw. KOMPRESSOR-Benzin-Motor und nicht ein normaler Saug-Motor.
Diesem müsste nämlich der SDI gegenübergestellt werden.
Unter diesen Gesichtspunkten stellt sich ganz schnell heraus: Der AUFGELADENE OTTO-Motor ist der sportlichere, da fahrbarere Motor (Drehzahlband/ Drehmomentverlauf).
Dieser verbraucht natürlich mehr, da der Benzin-Motor den schlechteren techn. Wirkungsgrad hat und nicht , weil er nunmal kein Diesel ist.
Gruss Ölzerstäuber