Dieselverbot neue Infos?
Weiß eigentlich jemand von euch, wo man neue Infos zu den Diesel verboten bekommen kann? Gibt es eine Seite die ihr empfehlen könnt? Oder weiß generell einer von euch , ob ich mir sorgen machen muss mit meinem TDI?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@206driver schrieb am 21. April 2017 um 11:34:44 Uhr:
[.....]
Wie oft soll man es denn noch schreiben: Eine Umrüstung auf Euro 6 wird es nicht geben!
[.....]
Glaubst du die Firma aus dem Bericht der AB (Twintec) investiert Millionen, wenn es eh schon amtlich ist, dass es damit keine Euro 6 geben wird?
Außer niedrigere NOx Werte gibt es zwischen Euro 5 und Euro 6 doch keine Unterschiede! Wieso sollte es also kein Update auf Euro 6 geben, wenn durch diese SRC-Nachrüstung der vorgeschriebene NOx-Wert von 80mg/kWh eingehalten, bzw. sogar unterschritten wird?
EDIT: Nicht nur die AB berichtet darüber! klick.....
62 Antworten
Die Problematik ist nachvollziehbar. Ich frage mich jedoch, wie das bei der Mehrzahl der TSI gelöst wird, die generell nur Direkteinspritzung haben ?
Und beim Ölnebel aus der KGE werden immense, von Generation zu Generation immer größer werdende Aufwände getrieben, mit mehrstufigen Ölabscheidern, die verschiedene Abscheidetechniken kombinieren. Auch da geht es primär sicher um Emissionsminderung, aber als Nebeneffekt dürfte der Ansaugtrakt doch fast trocken gelegt sein ...
Zitat:
@Roger66 schrieb am 7. Mai 2017 um 14:19:22 Uhr:
[.....] aber als Nebeneffekt dürfte der Ansaugtrakt doch fast trocken gelegt sein ...
Sorry, aber da irrst du dich gewaltig, nicht umsonst schießen Firmen aus den Boden, die eine Bedi-Reinigung für Fahrzeuge mit Direkteinspritzung anbieten.
Verkokung im Zylinderkopf und Ansaugtrakt sind heute noch eins der häufigsten Probleme der EA113 und EA888 Motoren! Einfach mal googeln.....
Zitat:
@Roger66 schrieb am 7. Mai 2017 um 13:25:12 Uhr:
https://de.wikipedia.org/wiki/Dieselru%C3%9Fpartikelfilter-> Regeneration
In beiden Motortypen werden die Partikel bei der Regeneration zu CO2 verbrannt.
Zurück bleibt nur Ölasche, deshalb ist zumindest beim Diesel der Filter irgendwann austauschreif.http://www.autoservicepraxis.de/...honfrist-fuer-benziner-1937774.html
Vielen Dank für die Informationen. Man müßte halt ein Wissenschaftler sein, um dies alles zu verstehen.
Nette Grüße
Alois