Dieseltuning 325d Erfahrungen?

BMW 3er E90

Hallo,
 
So, am Freitag krieg ich meinen 325dA.
 
Da bei dem Motor ja noch "Reserven" vorhanden sein dürften würde ich diese (nach einer einfahrphase) auch gerne ausnützten.
Hier im Forum gibts ja einige Freds zu 330d und 320d und Erfahrungen.
Gibt es auch Erfahrungen mit dem 325d?
 
Persönlich geht's mir nicht darum das maximal mögliche rauszuholen, sondern das der Wagen auch noch Vollgasfest bleibt. Auf Langstrecke fahr ich gern mal v-max. Was zum glück auf einigen Strecken auch möglich ist.
 
In die engere Wahl wäre eine Optimierung von Wetterauer: inkl. 3 moni Gar.
http://www.wetterauer.de/wet_datasheet/datasheet.php?id=1137
 
So daher ergeben sich 3 Fragen:
 
- Getriebe wie ist die Standfestigkeit des 6HP19TÜ. Hat jemand technische Daten zu dem Getriebe?
 
- Vollgasfestigkeit der Optimierung, Wetterauer hatte da ja auch Probleme, weis nicht ob diese schon behoben wurden / behebar sind? Izzmir, kannste das bestätigen bzw. dementieren?
Mehr dazu hier:
http://www.wetterauer.de/presse/autobild320dhq.pdf
 
- Garantie / Schadensregulierung? Ist das nur ein Stück Papier oder auch was wert?
 
Danke für eure Antworten.

59 Antworten

Zitat "Mein Fazit: Mehr Power braucht kein Mensch....."

was soll DAS denn? woher weiss den jemand was ich brauche??????

Ich finde die Power meines 335D ok, es haut einen aber nicht um, wenn man aufs Gas tritt.. hätte gerne mehr... ...

Aussagen wie "das reicht aus! oder "mehr "braucht niemand" finde ich schon extrem anmassend

Kurzes update zum Getriebe:
 
Also wie es aussieht sind die Getriebe für den 325d Knapp ausgelegt:
 
Aus technischen Daten & Allgemeinen Getriebinformationen gibts Folgende Aufstellung für das Eingangsdrehmoment für die Automaten:
 
6HP19: 400 NM (in 320d, 325d, 320i - 335i)
6HP21: 450 NM
6HP26: 600 NM (in 330d, 335d)
6HP28: 700 NM
6HP34: 850 NM
 
Hinzuzufügen ist, dass die Eingangsdrehmomente die Maximalausfürhung darstellt. Dass Eingangsdrehmoment kann durch andere Wandler noch niedriger Liegen.
 
Interessant ist noch, dass die Turbine im 6HP19 max 570 NM Aushält. Das dürfte wohl die Peak Belastbarkeit sein, bevor die Schauflen brechen?
 
Es fehlen leider noch Daten, für welche Laufzeit diese NM ausgelegt sind und wie hoch die Laufzeitverkürzung bei welcher Überlast wäre.
 
Hier noch ein paar Links (die auch schon gepostet wurden):
www.zf-mediacenter.de/sea_view_v2.php?...
http://www.automobilrevue.ch/artikel_18087.html
www.zf.com/.../applicationLayerContentPage
 
Grüße

dann stimmt die Aussage nicht mehr dass 325d und 330d gleiches Getriebe haben!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Passat2k


dann stimmt die Aussage nicht mehr dass 325d und 330d gleiches Getriebe haben!
 
Gruss

 Hatte ich das mal behauptet?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Passat2k


dann stimmt die Aussage nicht mehr dass 325d und 330d gleiches Getriebe haben!
 
Gruss
 Hatte ich das mal behauptet?

Ne, nicht von Dir. Einige haben vom Ersatzteilkatalog rausgefunden dass 325d 330d gleichen Motorblock, Turbolader und gleiches Getriebe haben. Unterschiedlich ist die Einspritzanlage.

Zitat:

Original geschrieben von Passat2k



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


 
 
 

Zitat:

Original geschrieben von Passat2k



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


 
 
 Hatte ich das mal behauptet?
 
Ne, nicht von Dir. Einige haben vom Ersatzteilkatalog rausgefunden dass 325d 330d gleichen Motorblock, Turbolader und gleiches Getriebe haben. Unterschiedlich ist die Einspritzanlage.

 Hm,

also bei BMW ist es so, dass in der Produktion zwei unterschiedliche teile verwendet werden und als Ersatzteil nur ein einziges Vorhanden ist (z.b. Kolben 325d & 330d)

Zum anderen muss man genau schauen ab wann wo was verbaut ist. Die Angaben von mir beziehen sich auf das MJ 2008 und sind von den Offizellen technischen Daten. Ich hoffe mal das die Stimmen.

Grüße

Und wie sieht es bei den Schaltern aus?

Wieviel NM vertragen die maximal?

Die Getriebebezeichnung bei den Schaltern müsste GS6-53DZ-THGK sein.

Danke

Uli

ok. ... seltsames blatt- nehme meine nicht aktuelle liste zurück...

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboyM


Produkt Antriebsart Gangzahl V Eingangs-
drehmoment
(NM)
5 HP 19 Standard/Heck 5 300Nm
5 HP 24 Standard/Heck 5 420 Nm
6 HP 26 Heck 6 600Nm  }} für BMW335i /d6 HP 26 A Heck Allrad 6 600Nm
 
6 HP 32 Heck 6 750 Nm
4 HP 20 Front 4 330 Nm
5 HP 19 FL Front 5 310 Nm
6 HP 32 A Heck Allrad 6 770 Nm
 
das sind die verschiedenen getriebearten- ich weiss ja nicht wo ihr eure angaben her habt

 Sunny ich hoffe dir ist schon aufgefallen, dass die Technischen Daten auf der Webseite zum Teil veraltet sind? Zumindest werden bei BMW schon lange keine 4 Gang und 5 Gang Automaten mehr eingesetzt. Zum anderen Verbaut ZF in vielen Marken.

Anbei kannste dein Getriebe nachlesen, lese und weine.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboyM


Produkt Antriebsart Gangzahl V Eingangs-
drehmoment
(NM)
5 HP 19 Standard/Heck 5 300Nm
5 HP 24 Standard/Heck 5 420 Nm
6 HP 26 Heck 6 600Nm }} für BMW335i /d6 HP 26 A Heck Allrad 6 600Nm
6 HP 32 Heck 6 750 Nm
4 HP 20 Front 4 330 Nm
5 HP 19 FL Front 5 310 Nm
6 HP 32 A Heck Allrad 6 770 Nm

das sind die verschiedenen getriebearten- ich weiss ja nicht wo ihr eure angaben her habt

Hi!

Kevinmuc war zwar schneller aber trotzdem:

Also ich sags Dir angesichts Deines Tunings nur ungern, aber der E92 335i MJ 08 hat als Automatik das 6HP19TÜ verbaut! Ob das Eingangdrehmoment, das Kevinmuc angibt stimmt, weiss ich nicht!

www.simatic.hr/cjenici/3%20coupe%20(E92)%20D-tehnicki%20podaci.pdf

Aber Du musst Dir vermutlich keine Sorgen machen, siehe hier:

www.focus.de/.../alpina-b3-biturbo_aid_70464.html

siehe besonders bei den Kommentaren das von Bjoern_G und die Antwort darauf!

Wenn Alpine das Getriebe bei 500Nm weiterverwendet wird es das wohl aushalten!

Ich weiss gar nicht ob überhaupt noch 5-Gang-Automaten bei BMW verbaut werden, insofern dürften Deine oben gemachten Angaben nicht besonders aktuell sein!

Greetz H

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Kurzes update zum Getriebe:

Also wie es aussieht sind die Getriebe für den 325d Knapp ausgelegt:

Aus technischen Daten & Allgemeinen Getriebinformationen gibts Folgende Aufstellung für das Eingangsdrehmoment für die Automaten:

6HP19: 400 NM (in 320d, 325d, 320i - 335i)
6HP21: 450 NM
6HP26: 600 NM (in 330d, 335d)
6HP28: 700 NM
6HP34: 850 NM

Hinzuzufügen ist, dass die Eingangsdrehmomente die Maximalausfürhung darstellt. Dass Eingangsdrehmoment kann durch andere Wandler noch niedriger Liegen.

Interessant ist noch, dass die Turbine im 6HP19 max 570 NM Aushält. Das dürfte wohl die Peak Belastbarkeit sein, bevor die Schauflen brechen?

Es fehlen leider noch Daten, für welche Laufzeit diese NM ausgelegt sind und wie hoch die Laufzeitverkürzung bei welcher Überlast wäre.

Hier noch ein paar Links (die auch schon gepostet wurden):
www.zf-mediacenter.de/sea_view_v2.php?...
http://www.automobilrevue.ch/artikel_18087.html
www.zf.com/.../applicationLayerContentPage

Grüße

Hi wiedermal!

Interessant ist aber dass im E92 325d scheinbar doch das 6HP26TÜ verbaut wird (wie ich auf der ersten Seite des Freds mal zitiert habe), im E93 jedoch nicht (sondern 6HP19TÜ)?!? Sehr seltsam!

Als demnächst E93 Fahrer finde ich das zwar blöd, aber andererseits werden die ja hoffentlich wissen was sie tun, und Tuning hab ich ohnehin nicht vor! Vielleicht ist es einfach leichter und bei dem Speck den das Cabrio angesetzt hat kommts vielleicht auf jedes Gramm an?!

so long

H

Zitat:

Original geschrieben von hibernus



Zitat:

Original geschrieben von sunnyboyM


 
Produkt Antriebsart Gangzahl V Eingangs-
drehmoment
(NM)
5 HP 19 Standard/Heck 5 300Nm
5 HP 24 Standard/Heck 5 420 Nm
6 HP 26 Heck 6 600Nm }} für BMW335i /d6 HP 26 A Heck Allrad 6 600Nm
 
6 HP 32 Heck 6 750 Nm
4 HP 20 Front 4 330 Nm
5 HP 19 FL Front 5 310 Nm
6 HP 32 A Heck Allrad 6 770 Nm
 
das sind die verschiedenen getriebearten- ich weiss ja nicht wo ihr eure angaben her habt
 
Hi!
 
Kevinmuc war zwar schneller aber trotzdem:
 
Also ich sags Dir angesichts Deines Tunings nur ungern, aber der E92 335i MJ 08 hat als Automatik das 6HP19TÜ verbaut! Ob das Eingangdrehmoment, das Kevinmuc angibt stimmt, weiss ich nicht!
 
www.simatic.hr/cjenici/3%20coupe%20(E92)%20D-tehnicki%20podaci.pdf
 
Aber Du musst Dir vermutlich keine Sorgen machen, siehe hier:
 
www.focus.de/.../alpina-b3-biturbo_aid_70464.html
 
siehe besonders bei den Kommentaren das von Bjoern_G und die Antwort darauf!
 
Wenn Alpine das Getriebe bei 500Nm weiterverwendet wird es das wohl aushalten!
 
Ich weiss gar nicht ob überhaupt noch 5-Gang-Automaten bei BMW verbaut werden, insofern dürften Deine oben gemachten Angaben nicht besonders aktuell sein!
 
Greetz H

 Die Daten sind das beste was uns bisher vorliegt. Sind eben Offizielle Technische Daten.

Wie oben schon erwähnt, fehlt auf wieviel Laufleistung die Daten gerechnet wurden und wieviel Laufleistung Reduziert wird bei wieviel Überlast.

Der B3 und Sunnys seiner sind von der Lebensdauer her wohl nicht vergleichbar. In Sunnys Tuningfred war sein Diagramm angegebn. Dieses Unterschiedet sich erheblich von der Alpina version. Der Alpina ist auf ein Späteres Drehmoment ausgelegt. Sunny's hat sehr früh ein hohes Drehmoment.

Dh. Im normalen Alltag wird der B3 Motor meist eh unter 3000 u/min bewegt. und damit im Unkritischeren Bereich.

Sunny's Drehmoment liegt auch unter 3000 U/min schon wesentlich höher an.

Wie in einem anderen Fred schon mal Vermutet, nehme ich an, dass Alpina den B3 Wesentlich stärker geplant hatte, da diese Ganzen Modifikationen was vorgenommen wurden, mehr Potential zulassen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von hibernus



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


 
Kurzes update zum Getriebe:
 
Also wie es aussieht sind die Getriebe für den 325d Knapp ausgelegt:
 
Aus technischen Daten & Allgemeinen Getriebinformationen gibts Folgende Aufstellung für das Eingangsdrehmoment für die Automaten:
 
6HP19: 400 NM (in 320d, 325d, 320i - 335i)
6HP21: 450 NM
6HP26: 600 NM (in 330d, 335d)
6HP28: 700 NM
6HP34: 850 NM
 
Hinzuzufügen ist, dass die Eingangsdrehmomente die Maximalausfürhung darstellt. Dass Eingangsdrehmoment kann durch andere Wandler noch niedriger Liegen.
 
Interessant ist noch, dass die Turbine im 6HP19 max 570 NM Aushält. Das dürfte wohl die Peak Belastbarkeit sein, bevor die Schauflen brechen?
 
Es fehlen leider noch Daten, für welche Laufzeit diese NM ausgelegt sind und wie hoch die Laufzeitverkürzung bei welcher Überlast wäre.
 
Hier noch ein paar Links (die auch schon gepostet wurden):
www.zf-mediacenter.de/sea_view_v2.php?...
www.automobilrevue.ch/artikel_18087.html
www.zf.com/.../applicationLayerContentPage
 
Grüße
 
Hi wiedermal!
 
Interessant ist aber dass im E92 325d scheinbar doch das 6HP26TÜ verbaut wird (wie ich auf der ersten Seite des Freds mal zitiert habe), im E93 jedoch nicht (sondern 6HP19TÜ)?!? Sehr seltsam!
 
Als demnächst E93 Fahrer finde ich das zwar blöd, aber andererseits werden die ja hoffentlich wissen was sie tun, und Tuning hab ich ohnehin nicht vor! Vielleicht ist es einfach leichter und bei dem Speck den das Cabrio angesetzt hat kommts vielleicht auf jedes Gramm an?!
 
so long
 
H

 Woher sind die Angaben? Laut meine TD ist im E92 auch nur das 19TÜ verbaut

Die Daten sind aus dem Datenblatt das ich vorher verlinkt hab!

Gefunden per Google! War der einzige Link bezüglich MJ 08! Für welches Land das gilt bzw Authenzität - keine Ahnung, aber wer fälscht schon solche Datenblätter und wozu?!

Fürs Cabrio hab ich das Datenblatt von der Niederlassung bekommen!

Bin aber morgen in der NL da kann ich mal um das Datenblatt für E92 bitten und gleich fragen warum wo welches Getriebe verbaut wird! Bin gespannt was der Verkäufer dann zu erzählen weiss! ;-)

ist schon sehr seltsam, das BMW getriebe verbaut, wo nennleistung und maximalleistung so eng beisammen sind. meine info von BMW direkt ist: dass das 6HP19TÜ bis 560Nm ausgelegt ist.... ist schon seltsam- aber egal, ich mach mir da die wenigsten sorgen- wenns kaputt gehen sollte, kann ichs eben auch nicht ändern....
weiss jemand, ob bei MJ 07 auch das 19er verbaut worden ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen