DieselPreise
Hallo,
wie seht ihr den Verlauf der DieselPreise?
Seit 1,5 Wochen ist bei mir im Landkreis der Diesel extrem teuer.
Zwischen 0,89 und 0,94 € der Liter.
Dann kann ich ja gleich Benziner fahren, sollte der Diesel über 1 € klettern.
24 Antworten
leute deutsche sprache schwere sprache na spaß muss sein hab natürlich pro liter 63 cent gezahlt. 1 cent pro liter das wäre ein absoluter traum dann würde ich aber auch treten wie die sau.
Die Rohoelpreise sind extrem gestiegen. Da Diesel ja ein Abfallprodukt beim Cracken ist, steigt der Dieselpreis (genau wie Benzin) mit. Was solls?
Ähnliche Themen
73 cent pro € nicht liter. Also 73 % des Spritpreis sind Steuern das muss man sich erstmal klar machen, wieviel Geld der Statt damit macht und dann noch KFZ-Steuer wie Sau.
Und das Beste dabei der Staat ist immer pleite und will immer mehr Geld wer soll denn das noch bezahlen können. Zum Glück ist der Clement mal aufgewacht und hat mal gemerkt was für ein Blödsinn die Ökosteuer ist.
In einem Interview auf N24 hat jemand mal gesagt: das die schlechte Wirtschaftslage in Deutschland eine Farbe hat nämlich grün.
Der liter Sprit würde ohne Ökosteuer gute 18cent weniger kosten und das wäre in deutschland dringends notwendig.
In Deutsschland hängt jeder 7 Arbeitsplatz von der Autoindustrie ab. Anstatt sie zu unterstützen wird ihr das Leben noch richtig schwer gemacht.
Die Kohle der letzten Ökosteuererhoehung auf den Sprit geht in die Rentenkasse. Nur zur Info. Nicht zum Schutze der Umwelt.
Genauso wie noch nicht einmal 50% der Mineralölsteuer zurueck in den Ausbau von Verkehrswegen gehen. Der Rest versickert in den Haushaltsloechern. Auch wenn eine PKW Maut kommen sollte ( ich bin nicht dagegen wenns richtig gemacth wird ) und der Staat dadruch verpflichtet ist die Mineralölsteuer komplett zu streichen - so wird er dem Kind einen neuen Namen geben. Der Literpreis wuerde in so einem Fall zu 99.99 % NICHT geringer werden. Nur, hat schon mal jemand irgendwo Hundertausende auf der Strasse gesehen z.B. gegen die Abzockerei der Autofahrer ? Klar, im Ausland in Deutschland ist das Wursch. 2 Tage Schlagzeile bei der BILD und fertig.
Genauso wie es niemand interesiert, wie einem die Politiker einfach taeglich anluegen, egal wer an der Macht ist.
Schroeders Worte vor der letzten Wahl:
Mit mir wird es keine weitere Erhoehung der Ökosteuer geben...
MfG
P.S. Heute wurde der Ausbau der A66 in Hessen gekickt. Grund = berlin hat die Gelder dafuer gestrichen.
Zitat:
Original geschrieben von RedLabel
Ich habe irgendwo mal gelesen, dass momentan 73Cent Steuer pro Liter enthalten sein sollen...
Der Steueranteil am Benzinpreis ist im Laufe der Jahre kontinuierlich gewachsen. Die Mineralölsteuer auf Benzin erhöhte sich allein seit Beginn der 90er Jahre um gut 36 Cent und beträgt heute einschließlich der Ökosteuer 65,5 Cent pro Liter. Die Mehrwertsteuer von 16 % wird nicht nur auf den Warenpreis erhoben, sondern auch auf die Mineralölsteuer, so dass der Steueranteil über drei Viertel des Benzinpreises ausmacht: Bei einem Benzinpreis von 105 Cent pro Liter fließen 80 Cent in die Taschen des Fiskus.
Zitat:
Original geschrieben von braunan
Die Rohoelpreise sind extrem gestiegen. Da Diesel ja ein Abfallprodukt beim Cracken ist, steigt der Dieselpreis (genau wie Benzin) mit. Was solls?
Den hoechsten Preis fuer Rohöl gab es 2/1991 mit rund 38 Dollar je bbl Damals betrug der Benzinpreis zu dem Zeitpunkt 1.41 DM <- DM nicht Euro und 1.47 fuer Super.
Der niedrigste Rohoelpreis war Anfang 1999 zu verbuchen mit NUR 8.30 Dollar je bbl.