Dieselpartikelfilter-Regeneration

Mercedes E-Klasse W212

Wie erkennt man eine Partikelfilter regeneration? Ich habe eine 200 BT seit 3 Monaten und ich habe noch keine Partikelfilter regeneration bemerkt. Eco anzeige leuchtet immer grün,drehzahl ist immer gleich,bei meine alte Zafira habe ich alle 600 bis900 km das gemerkt. Bin für alle antworten dankbar.

Beste Antwort im Thema

Belasse es bitte dabei!
Das kommt uns Allen zu Gute! 😁

462 weitere Antworten
462 Antworten

Zitat:

@Patty2202 schrieb am 28. April 2016 um 14:16:56 Uhr:



Zitat:

@Franz W schrieb am 28. April 2016 um 12:22:08 Uhr:


Mich wundert, daß sich da im Forum noch keiner darüber geäußert hat. Die 10 cm mehr an Kabel, um die Leitung um den Kasten herum zu legen, das kann doch kein Problem sein.

Also das klingt mir sehr nach nicht original 😁

Ist aber Realität 😠
siehe Bild

Das ist die Wasserleitung für die Wischwasserdüsen.

Ja, das Entfernen des Sicherungsdeckels ist eine stümperhafte Konstruktionsleistung. Es stellt sich aber gleichzeitig die Frage ob das nicht vielleicht sogar so gewollt ist. Der Kunde mit den zwei "linken Händen" der es nicht schafft den Deckel zu entfernen, der tauscht auch keine Sicherung. Er fährt notgedrungen in die Werkstatt. Und ja, auch so schafft man Kundenbindung.

Hallo,

gestern Abend, schneller als erwartet, war es soweit. Nach einer Fahrstrecke von 2 x 100 km blinkte die LED . Natürlich genau bei der Ankunft zu Hause. Ich muß gestehen, ich habe erst beim Aussteigen wieder den Geruch nach verbranntem bemerkt. Habe den Motor wieder gestartet und dann die blinkende LED gesehen. Ich habe die optisch ungünstig seitlich an der Hutablage positioniert. Ich bin dann noch 10 km gefahren, bis das Blinken aus war. Nächste Woche fahre ich ausnahmsweise nicht Kurzstrecken, von daher wäre es egal gewesen. Er hätte die Regeneration bei der nächsten Fahrt fortgesetzt - nehme ich zumindest an. Wenn nicht, wäre das ungünstig gewesen, weil dann ist wieder Kurzstrecke angesagt.

Grüße Franz

Ähnliche Themen

Heute, 730km seit der letzten Regeneration war es wieder soweit.

Habe das Auto nur 3km bewegt aus dem Kaltstart und die Regeneration hat begonnen bei ca. 65Grad Wassertemperatur.

Diesmal dauerte sie 29km bei einer Überlandfahrt.

Hatte leider kein Smartphone dabei um die Werte auszulesen.

Gruß

Hallo, ich möchte auch eine Anleitung haben, danke im voraus

Zitat:

@rolliman schrieb am 8. März 2016 um 21:01:03 Uhr:


Ich habe mir auch die LED eingebaut.... wer eine Anleitung möchte...kurz melden...

Habe bei meinem OM651 sehr selten eine Regeneration des DPF oder bemerke ich es einfach nicht?
Ich mache aber nach jedem Start die S/S-Automatik aus, könnte es sein das wenn die S/S-Automatik ausgeschaltet ist, das keine Regeneration des DPF dürchgeführt wird???
Oder ist es einfach so selten bei meinem CDI?

@ESCHEL
ich merk bei meinem die regeneration auch nicht.
guter tip hier aus dem thread: restkilometer anzeige
die geht bei der reinigung stark zurück um sich danach wieder zu erholen

Die Regeneration funktioniert auch wenn die S/S Automatik aus ist.

Hallo,

einen Nachteil hat die LED leider, wie ich erst jetzt an den hellen Sommertagen festgestellt habe: Man sieht das Blinken kaum, auch nicht, wenn man ganz nahe daran ist. Oder mache ich was falsch ? Funktionieren tut sie schon.

Grüße Franz

Das liegt dann sicher an der LED. Meine sieht man auch in der Sonne. Ich glaube, dass ich bei mir die meisten Regenerationen aber nicht mitbekommen habe, weil man ja da nicht ständig hinschaut. Nach vorne wollte ich sie aber nicht erst durch das ganze Auto ziehen.
Hat jemand eine Idee, was man als Warnton/Geräusch einfach anschließen könnte, das man mitbekommt, wann er startet?
Nicht das das zwingend nötig ist, mich interessiert es aber wann und wie oft er das so macht.

An Besten ihr nehmt ein Piezzo Summer.
Ich hab da mal bei reichelt welche mit 105 dB gekauft. Diese sind kaum zu überhören...😁

Hallo,
ich habe die LED genommen, die hier im Forum mal vorgeschlagen wurde. Wenn man eine stärkere nimmt, ist die an dunklen Tagen wieder unangenehm, wer will schon wie eine Discokugel durch die Gegend fahren, ebenso ein Summer. Den könnte man natürlich wieder abschaltbar machen, aber ist mir zu viel Aufwand. Ich habe jedenfalls die letzten 1000 km keine Regeneration mitbekommen.

Grüße Franz

Zitat:

@Franz W schrieb am 24. Juni 2016 um 15:18:38 Uhr:


Hallo,
ich habe die LED genommen, die hier im Forum mal vorgeschlagen wurde. Wenn man eine stärkere nimmt, ist die an dunklen Tagen wieder unangenehm, wer will schon wie eine Discokugel durch die Gegend fahren, ebenso ein Summer. Den könnte man natürlich wieder abschaltbar machen, aber ist mir zu viel Aufwand. Ich habe jedenfalls die letzten 1000 km keine Regeneration mitbekommen.

Grüße Franz

Mit 'nem NE555 davor kannst Du den Piezo sehr exakt in Intervallen kurz piepsen lassen oder auch nur 1x beim Start und 1x am Ende, wie es halt beliebt. Einen Dauerton bei 5kHz mit 95dB(A) will sich wohl niemand antun. 😉

Zitat:

@andy_112 schrieb am 24. Juni 2016 um 23:02:39 Uhr:



Zitat:

@Franz W schrieb am 24. Juni 2016 um 15:18:38 Uhr:


Hallo,
ich habe die LED genommen, die hier im Forum mal vorgeschlagen wurde. Wenn man eine stärkere nimmt, ist die an dunklen Tagen wieder unangenehm, wer will schon wie eine Discokugel durch die Gegend fahren, ebenso ein Summer. Den könnte man natürlich wieder abschaltbar machen, aber ist mir zu viel Aufwand. Ich habe jedenfalls die letzten 1000 km keine Regeneration mitbekommen.

Grüße Franz

Mit 'nem NE555 davor kannst Du den Piezo sehr exakt in Intervallen kurz piepsen lassen oder auch nur 1x beim Start und 1x am Ende, wie es halt beliebt. Einen Dauerton bei 5kHz mit 95dB(A) will sich wohl niemand antun. 😉

Hallo,

das klingt aber jetzt schon interessant. Ich habe keine Ahnung von Elektronik und den Bauteilen, wußte nicht, daß es sowas gibt, bin Kunststofftechniker.
Kannst du mir vielleicht eine Bezeichnung und Quelle (Conrad ?) für einen Summer und den NE555 (was immer das ist) nennen ?
Und einen Schaltplan zumindest beschreiben, ich hoffe ich bin nicht zu lästig !!??
Das wäre für etliche Leute hier interessant nehme ich an, weil so ist die LED als Info für die Regeneration des DPF nur die halbe Miete.

Grüße Franz

Deine Antwort
Ähnliche Themen