Dieselpartikelfilter-Regeneration

Mercedes E-Klasse W212

Wie erkennt man eine Partikelfilter regeneration? Ich habe eine 200 BT seit 3 Monaten und ich habe noch keine Partikelfilter regeneration bemerkt. Eco anzeige leuchtet immer grün,drehzahl ist immer gleich,bei meine alte Zafira habe ich alle 600 bis900 km das gemerkt. Bin für alle antworten dankbar.

Beste Antwort im Thema

Belasse es bitte dabei!
Das kommt uns Allen zu Gute! 😁

462 weitere Antworten
462 Antworten

Hallo,

ist ein E 220 CDI, Bj. 12/2013. Habe die LED, bzw. dann das Lämpchen am oberen grauen Relais im Sicherungskasten im Kofferraum rechts angeschlossen. Am obersten PIN des Relais (ist breit, steht waagrecht, die anderen PINs stehen alle senkrecht) . Masse zum Massepunkt unter dem Sicherungskasten dazugeschraubt. Könnte später ein Bild machen, falls noch nötig. Habe vorher eine Probelampe genauso angeschlossen. Die hat gebrannt, wenn ich die Heckscheibenheizung eingeschaltet habe, bzw. nicht, wenn ausgeschaltet. Ebenso das 1,1 W Lämpchen dann.

Grüße Franz

Hallo,

das ist vom Anschluß her korrekt. Du bist sicher, dass du genau den beschriebenen Pin erwischt hast?

Hallo,

ja.
Ich könnte 2 Bilder senden, eh aus dem Forum, so habe ich es gemacht. Ich hoffe, das darf man ?

Grüße Franz

Schreib per PN

Ähnliche Themen

Hallo,

mit PN finde ich keine Möglichkeit ein Bild anzufügen. Gehts per email ?

Grüße Franz

Du hast PN

Zitat:

Richtig eingelötet, blinkte aber nur kurz ganz schwach und dann gar nicht mehr.

Du hast mit Sicherheit die LED falschrum angeschlossen. Machst du das einmal geht sie sofort kaputt bei 12 V. Da brennt die Sperrschicht durch. Sie glimmt dann nur noch aber blinkt nicht mehr richtig. Das lange Beinchen muss ans Relais.

Das lange Beinchen ist die Anode (+).
Das kurze Beinchen ist die Kathode (-)
Die Kathode ist zusätzlich durch eine Abflachung/Kante am Bund des Gehäusesockels markiert.
Merkregel: Kathode = kurz = Kante.

Hallo,

ich werde heute nochmals eine LED kaufen. Möglicherweise habe ich sie falsch angelötet, sie hat kurze Zeit ganz schwach geklimmt, dann wars aus.

Grüße Franz

Hallo, ich hätte gerne die Anleitung zum Einbau und Anschluss der LED.

Hallo,

so ich habe gestern die LED richtig angeschlossen, funktioniert alles. Ich werde jetzt mal beobachten wann und wie oft er regeneriert.
@mocca passi: Gib mir deine email per PN, dann sende ich dir ein Bild vom Sicherungskasten hinten, damit du das Heckscheiben - Relais findest. Du brauchst eine LED (z.B. Conrad 173533) und mußt den längeren Fuß (+) der LED mit dem obersten Relaiskontakt verbinden. Den anderen kurzen Fuß mit Masse, z.b. beim Massestützpunkt unter dem Sicherungskasten.

Grüße Franz

Zitat:

@Franz W schrieb am 27. April 2016 um 08:07:54 Uhr:


...
@mocca passi: Gib mir deine email per PN, dann sende ich dir ein Bild vom Sicherungskasten hinten, damit du das Heckscheiben - Relais findest.
...

Wo die Relais liegen ist kein Geheimnis:
http://www.motor-talk.de/.../...und-b212172-am-sam-h-t5103936.html?...

Hallo,

@w212: Hättest du einen Belegungsplan auch für die Sicherungs- u. Relaisbox im Motorraum ?
Wäre super, nur so aus Interesse.

Noch was, ist zwar off topic und jammern auf hohem Niveau, trotzdem:
Die Verriegelung der vorderen Sicherungsbox und die 2 Leitungen, die quer über den Deckel verlaufen, sind einfach peinlich und höchstens von einem Pfuscher zu erwarten. So was macht man einfach nicht. Mich wundert, daß sich da im Forum noch keiner darüber geäußert hat. Die 10 cm mehr an Kabel, um die Leitung um den Kasten herum zu legen, das kann doch kein Problem sein.
Und die Metallhaken der 2 Verschluß-Unterteile vom Deckel kann man nur mit extrem langen Würstelfingern, oder mit einem Schraubenzieher am Sicherungskasten unten aus- und einhängen.

Grüße Franz

Zitat:

@Franz W schrieb am 28. April 2016 um 12:22:08 Uhr:


Mich wundert, daß sich da im Forum noch keiner darüber geäußert hat. Die 10 cm mehr an Kabel, um die Leitung um den Kasten herum zu legen, das kann doch kein Problem sein.

Also das klingt mir sehr nach nicht original 😁

Hallo,

ist aber original, steht sogar in der BA von wegen Leitung über den Deckel vorerst entfernen usw. Ich habe beim Lesen der BA gar nicht kapiert, was da gemeint ist, erst als ich das erste Mal den Deckel öffnen wollte, habe ich mich nur gewundert über die Ingenieursmeisterleistung ... Die Kollegen mit zumindest E220CDI werden das bestätigen.

Grüße Franz

Deine Antwort
Ähnliche Themen