Dieselpartikelfilter beim 2.7 TDI
Hi @ all,
hat jemand mal aktuelle Informationen, wann es endlich den DPF für den 2.7 TDI gibt.
Es ist zwar schon einiges geschrieben worden, aber aktuelle Angaben finde ich hier leider nicht.
Danke für die Infos
Gruß und gute Fahrt
Uwe
32 Antworten
Jetzt antworte ich mir schon selbst .......... 🙁
aber mal im Ernst:
gibt es denn wirklich niemanden, der aktuelle Hinweise zum DPF geben kann ?
Gruß
Uwe
Über den DPF weiß wohl kaum jemand was genaues...
Ich sehe es mal so: es gibt im Moment keinen Grund einen DPF zu kaufen. Die Förderung wird es eh nicht für jetzige Käufer geben (vergiss das blabla aus Berlin). Du hast also Mehrkosten und Mehrverbrauch. Also bringt das alles erst mal nichts außer Kosten.
Ich hab' deshalb den 3.0TDI auch ohne DPF bestellt...
Okay, aus Umweltgesichtspunkten macht es vielleicht Sinn... - aber Mehrverbrauch ist unter Umweltaspekten auch nicht eben toll...
Hi,
in der aktuellen Ausgabe AUTO STRASSENVERKEHR ist ein großes Special zum A6. Dort steht beim 2.7 TDI dass ab März der DPF für 690 Euro zu haben ist.
Das scheint sich mit Angaben zu anderen Extras, wie farbiges FIS, Luftfederung etc. zu decken. Ab März (KW11?) gibt es ein update der Zubehörliste.
Gruß DVE
Hat Renault die Euro-Norm nicht nur aufgrund des DPF bekommen?
Für den Audi müßte es doch momentan vollkommen egal sein....
Korrigiert micht bitte, sollte ich mich irren!
Ähnliche Themen
Ja, der A6 "packt" die Euro4 Norm auch so. Aber vielleicht wollen manche Kunden den Filter auch einfach aus dem Grund, dass dann weniger Sch.... aus dem Auspuff gepustet wird; eine Denkweise, die ich unterstuetze.
Will hier nicht klugsch.., aber AMS bei VOX am Sonntag sinngemäss:
"Die deutschen Autobauer haben definitiv die Entwicklung DPF verschlafen mit der Versteifung darauf, dass die Euro4 auch ohne DPF zu erreichen wäre und ist. Der Haken bei der Lösung ohne DPF ist, dass die Stäube immer feiner werden und auch nicht zurückgehen. Zur Verbrennung der Stäube hat der DPF e b e n d o c h seine Berechtigung. Diese Stäube sind auch in Städten z.B. München zu hoch".
Deshalb überdenkt nochmal Eure Meinung, die Euch vor allem der VW-Konzern eingetrichtert hat.
Hallo,
es wird in den Innenstädten Fahrverbote geben für Diesel ohne DPF und es wird einen schlechteren Wiederverkaufswert geben.
Audi hat die Entwicklung verschlafen und schlicht zu wenig von den Filtern bestellt. Jetzt hängen sie da.
Ich würde ihn auf jeden Fall mitbestellen.
Viele Grüße
Kai
.... Mehrverbrauch....
Zitat:
Original geschrieben von ITler
[
Okay, aus Umweltgesichtspunkten macht es vielleicht Sinn... - aber Mehrverbrauch ist unter Umweltaspekten auch nicht eben toll...
Hmmm, wie kommst Du auf Mehrverbrauch?🙄 Das könnte ich jetzt nicht wirklich behaupten.🙂
Ich habe seit ca. 10.000 km einen Durchschnitt von 8,8l/100 km bei 79 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit(FIS).
Der geringste Verbrauch bisher lag bei 7,4 l/100km auf einer Strecke von 350 km - Die Durchschnittsgeschwindigkeit weiss ich nicht mehr genau - war aber +- 100 km/h.
Kann Bremser nur beipflichten.
Gerade der VW - Konzern kann sich scheinbar schlecht damit anfreunden, dass es Anbieter gibt, die die den Dieselmarkt besser eingeschätz haben. Manch ein Neuwagenkäufer will den Partikelfilter, obwohl es steuerlich nicht "vergoldet" wird und mit (geringen) Mehrkosten verbunden ist. Ich werde den 2,7 mit DPF bestellen. Aber das muß ja jeder selbst wissen...
Gruß
Juwi
Re: .... Mehrverbrauch....
Zitat:
Original geschrieben von KlaGi
Hmmm, wie kommst Du auf Mehrverbrauch?🙄 Das könnte ich jetzt nicht wirklich behaupten.🙂
Ich habe seit ca. 10.000 km einen Durchschnitt von 8,8l/100 km bei 79 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit(FIS).
Der geringste Verbrauch bisher lag bei 7,4 l/100km auf einer Strecke von 350 km - Die Durchschnittsgeschwindigkeit weiss ich nicht mehr genau - war aber +- 100 km/h.
Laut Werksangabe liegt der Verbrauch mit DPF 0,1l/100 km höher. Und in anderen Foren (Passat) liest man, dass der Flottenverbrauch bei Kurzstrecken nach Filtereinbau um ca. 0,5 l/100km gestiegen ist.
Ich sehe ja ein, dass die feinen Stäube (lungengängig) nicht eben toll sind. Ich würde auch eine Grenze in Form von "Anzahl Rußpartikel" einer Gewichtsbegrenzung vorziehen.
Aber dennoch habe ich mich nach gründlicher Abwägung erst mal gegen einen DPF entschieden.
Re: Re: .... Mehrverbrauch....
Zitat:
Original geschrieben von ITler
Laut Werksangabe liegt der Verbrauch mit DPF 0,1l/100 km höher. Und in anderen Foren (Passat) liest man, dass der Flottenverbrauch bei Kurzstrecken nach Filtereinbau um ca. 0,5 l/100km gestiegen ist.
Also im Winter, bei Kurzstrecken und wenn das Teil dann nicht richtig warm wird kann ich mir das vorstellen.
Hab mich bei meinen wenigen Kurzstrecken auch schon über exorbitanten Verbrauch (>12 l) gewundert. Da ich aber zu > 90% auf Langstrecke unterwegs bin, stört mich das nicht.
Bin auch mal auf Frühjahr/Sommer gespannt - da dürfte sich das relativieren.
Ansonsten kann ich eigentlich nur allen anschliessen die den DPF befürworten - will Ihn nicht mehr missen.
Mal nebenbei: riecht es trotz DPF eigentlich noch streng nach Diesel, was da hinten raus kommt? Ich habe einen deutlichen Unterschied im Verbrennungsgeruch zwischen "normalem" Diesel und Ultimate Diesel festgestellt.
Grüsse,
Jetprovost
P.S. ist eigentlich nur mir aufgefallen, dass der Dieselpreis von gestern 85,9 auf heute 94,9 angehoben worden ist? Grrr....die spinnen wohl!
Zitat:
Original geschrieben von Jetprovost
Mal nebenbei: riecht es trotz DPF eigentlich noch streng nach Diesel, was da hinten raus kommt? Ich habe einen deutlichen Unterschied im Verbrennungsgeruch zwischen "normalem" Diesel und Ultimate Diesel festgestellt.
Grüsse,
Jetprovost
P.S. ist eigentlich nur mir aufgefallen, dass der Dieselpreis von gestern 85,9 auf heute 94,9 angehoben worden ist? Grrr....die spinnen wohl!
Hi Jetprovost,
hab noch nicht am Auspuff geschnüffelt 😁 und das sauteuere Zeugs hab ich auch noch nicht probiert - warum auch - bringt eh nix.
Wo bitte gabs Diesel für 85,9 - das billigste in der letzen Zeit was ich mich erinnere waren 91,9.
Grüssle KlaGi
@KlaGi: heute gar nicht mehr dank Erhöhung. Gestern noch flächendeckend im Kreis Offenbach.
Ich hätte gern mal die Begründung für die Erhöhung gewusst...
Grüsse,
Jetprovost
P.S. ich schnüffele auch nicht gern am Auspuff, aber solange ich keinen elektrischen Torantrieb an der Garage habe, muss ich da durch...