Dieselmotor noch interessant
Guten Tag,
wir beabsichtigen einen 520d zu erwerben, insbesondere auch wegen den geringen
Verbrauchswerten. Nun fragen wir uns ob ein Diesel, bei den aktuellen Kraftstoffkosten noch ratsam ist?
Gruß
DB
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rufus24
Mein 525d (177 PS) hat einfach wesentlich mehr Power und Drehmoment von unten raus und zieht auch moch bei 160-200 km/h auf der Autobahn kräftig durch. Kein Vergleich zu den durchzugsschwachen Benzinern (520i/525i) bei denen man ständig meint, die Handbremse wäre angezogen.Rufus24
hi,
die power unten herum ist ja beim diesel heutzutage kein geheimnis mehr, genauso wenig wie die tatsache, daß ihm obenherum die puste ausgeht. wie es bei den benzinern vor FL aussah kann ich nicht mitreden. beim aktuellen FL benziner 525i von durchzugsschwäche zu reden, vor allem wenn man in nem 525d sitzt, halte ich für etwas gewagt. mit nem aktuellen 525d kann man neben einem 520 i sehr gut glänzen und den leicht PS schwächeren 523i kann man auch noch so eben in die schranken weisen, gegen den 525i aber sieht man in jeder lebenslage keinen stich mehr. da muß man schon mit nem 530 d aufkreuzen, wenn man paroli bieten möchte.
das argument der dieselfraktion von mehr fahrspaß aufgrund des höheren drehmomentes lasse ich schon lange nicht mehr gelten. nur weil der turboaufgeladene diesel einem den berühmten kurzfristigen drehmomentschub verpasst und somit ein subjektiv schnelleres vorankommen suggeriert muß man noch lange nicht von den tatsächlichen fakten abweichen. schneller ist der, der auch tatsächlich schneller davonkommt und daran können keine vorgetäuschten gefühlsempfindungen was daran ändern. mir z.B. würde der fahrspaß im diesel gleich flöten gehen, nachdem ich den wagen anschmeiße und ich vom lauten nageln und tuckern der maschine genötigt werde, oder ich an der roten ampel und im stau die fenster hochfahren muß, damit ich vom stinkenden dieselruß nichts mitbekomme.
aber jedem das seine und jeder soll das fahren wo er sich am wohlsten fühlt und wo er am besten mit leben kann.
und zu letzt noch mal was zum thread hier:
finde es immer wieder faszinierend wie sich viele hier über 300 euro im jahr an kostenvorteil im verbrauch freuen können. ich meine hier fahren die leute autos die im grundpreis um die 40 k euronen aufwärts liegen, dann wird beim kauf die ausstattungsliste rauf und und runter gevögelt und extras von mal eben 10 - 20 k eus hinzubestellt. zwei wochen nach der bestellung wird noch mal eben der händler angerufen und extras für 2-3 k euro nachgeordert, oder das M-paket doch noch mit in die bestellung aufgenommen.
alles kein problem und vollkommen normal hier. aber ist der diesel um 300 euronen im jahr billiger, dann werden hier seitenlange heiße diskussionen geführt.
manchmal frage ich mich doch tatsächlich ob die entscheidung für einen 5´er einigen nicht doch über den kopf gewachsen ist. vielleicht wären hier einige mit nem VW passat 2.0 tdi doch glücklicher...??
gruß
lachgas...
151 Antworten
Ihr solltet die reinen Elektrokisten nicht vergessen. Ich habe heute gelesen, dass dieser Prius von jemanden umgebaut wurde, sodass die Kiste 50 km nur mit Elektromotor fährt. Das ist viel billiger als mit Diesel fahren.
Und eins sollt bei der Diskussion um die Reinen Elektroautos (die an anderen Stellen schon heftig wurde) nicht vergessen werden. Die Entwicklung der Lithium Akkus geht rasend schnell voran. Die werden immer leistungsfähiger, Jahr für Jahr; da gibt es gewaltige Entwicklungsschritte, ähnlich wie bei den Computern.
Wenn Gewicht und Leistungskapazität stimmen, könnte das die Verbrennungsmotoren gänzlich verdrängen.
Du machst mir Angst! Ich finde das Ausrotten von Benzinmotoren genau so verwerflich, wie das der Wale (abgeändertes Zitat)
Zitat:
Original geschrieben von Norbert W.
Ihr solltet die reinen Elektrokisten nicht vergessen. Ich habe heute gelesen, dass dieser Prius von jemanden umgebaut wurde, sodass die Kiste 50 km nur mit Elektromotor fährt. Das ist viel billiger als mit Diesel fahren.Und eins sollt bei der Diskussion um die Reinen Elektroautos (die an anderen Stellen schon heftig wurde) nicht vergessen werden. Die Entwicklung der Lithium Akkus geht rasend schnell voran. Die werden immer leistungsfähiger, Jahr für Jahr; da gibt es gewaltige Entwicklungsschritte, ähnlich wie bei den Computern.
Wenn Gewicht und Leistungskapazität stimmen, könnte das die Verbrennungsmotoren gänzlich verdrängen.
Und woher (außer aus der Steckdose) willst du den Strom bekommen?
Wer die reinen E-Kisten konsequent weiterdenkt, muss sie zumindest für die nächsten 10 Jahre aus der Liste streichen.
Zitat:
Original geschrieben von conversion
Sind nicht wir die Narren von denen wir regiert werden? Wer hat die denn gewählt? Es lebe die Demokratie 😁
Das liegt doch nicht an uns Wählern, sondern am miserablen Angebot, welches bereits zum Himmel stinkt, bevor man es geöffnet hat
Also hat man sich für den am wenigsten faulen Fisch zu entscheiden ... stinken tut er aber trotzdem. 😁
Ähnliche Themen
Selbst kandidieren. Über nichts aufregen, wenn man nicht bereit ist es besser zu machen. Wenn du es besser kannst, wirst aus gewählt. Solltest nicht gewählt werden, warst entweder nicht besser oder demokratie funktioniert auf grund unmündiger bürger nicht. Die politische situation in europa ist momentan echt zum kotzen und ich sehe keine auswege das zu ändern 😁
Zitat:
Original geschrieben von Frauenflüsterer
Das liegt doch nicht an uns Wählern, sondern am miserablen Angebot, welches bereits zum Himmel stinkt, bevor man es geöffnet hatZitat:
Original geschrieben von conversion
Sind nicht wir die Narren von denen wir regiert werden? Wer hat die denn gewählt? Es lebe die Demokratie 😁Also hat man sich für den am wenigsten faulen Fisch zu entscheiden ... stinken tut er aber trotzdem. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Frauenflüsterer
Und woher (außer aus der Steckdose) willst du den Strom bekommen?
Mir (fast) egal, Hauptsache der Strom ist günstiger.
Atomstrom aus dem Ausland kaufen😉
Zitat:
Wer die reinen E-Kisten konsequent weiterdenkt, muss sie zumindest für die nächsten 10 Jahre aus der Liste streichen.
Glaub ich nicht. Bei der rasanten Akkuentwicklung kann ich mir gut vorstellen, dass ich für kurze und mittlere Strecken in ca. 3 Jahren so eine Kiste gekauft habe. Für lange Strecken, 2 Jahre später.
In meinem Lotus habe ich eine neue Starterbatterie, aus den USA. Das Ding wiegt 1,5 Kg und funktioiert nun schon ein halbes Jahr einwandfrei.
Also mal wieder zurück!
Fahren den alle hier einen 5er nur um zu sparen?
Fährt den keiner ein solches Auto weil es mächtig Spaß macht?
Ich versteh das ganze nicht ganz.
Für mich muß ein Auto gut aussehen und es muß gut Klingen!
Also fällt der Diesel schon mal raus. Selbst wenn der Diesel nur die hälfte kosten würde!
Ein so tolles Auto darf man doch nicht mit einem Traktormotor bestrafen!
Natürlich gibt es Leute die müssen einen Diesel Fahren, weil sie Vertreter sind. Die können natürlich nichts dafür.
Also mein Freund der hatte auch einen Diesel (E61 530d Bj 05). Ich bin schon sehr oft mit ihm gefahren. Echt toll wie er von unten raus zieht! Da brauch ich mit meinem 530i schon die optimale Drehzahl.
Aber Leute wenn das Auto an der Ampel steht - furchtbar!
Wenn er mich dann Zuhause absetzt und wegfährt tut mir immer das schöne Auto leid. Ein so toller 5er hat kein Traktormotor verdient.
Nur Meine Meihnung!
Gruß BMW Freund
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Bei uns gab es übrigens ein Meeting wo es um den Fuhrpark ging. Bisher war in der Firmen-Policy vermerkt, dass man ab 20.000 Km Fahrleistung pro Jahr einen Diesel wählen muss! Der Vorschlag lautete diese Verpflichtung komplett raus zu nehmen, aufgrund des wesentlich höheren Dieselpreises.
Dieser Vorschlag kam aber mit Sicherheit
nichtvon einem Controller....
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Dieser Vorschlag kam aber mit Sicherheit nicht von einem Controller....
Hehe! Der Vorschlag kam von unseren Flottenmanagement 😉
Demnächst bekommen einige Mitarbeiter neue Fahrzeuge. Meine Vermutung ist eher, dass die wenn möglich einen Benziner bestellen wollen und deshalb die Anfrage kam 😁
Grüße
Peter
Benziner sind ja schön und gut, aber welchen 5er-Benziner soll man denn momentan nehmen 😕?
1) 520 i: Nein (ich erspar mir den Kommentar hierzu 😁)
2) 523i/525i/530i: Bei den DI-Horror-Geschichten nicht wirklich, oder 😕 ?
3) 550i: Da ich beruflich sowas ähnliches wie Energie-Prediger bin und öfters Kunden mitnehme wäre der 550i schon fast geschäftsschädlich 😎
4) M5: Will ich nicht und außerdem wäre der für mich geschäftsschädlich hoch 3 😁
Meinen eigentlichen Traum, den Quattroporte, hab ich mir schon lange abgeschminkt. Damit wären bei mir die Geschäftskontakte sehr kurzfristig auf den Maserati-Händler und den Tankwart reduziert was auf Dauer auch nicht wirklich erfolgsversprechend ist.
Also fahre ich derzeit meinen Bulldog weiter. Der kommt geschäftlich richtig gut an und wäre derzeit nur noch mit einem 520d zu toppen. Wäre dann mein erstes Auto MIT Typenschild.
Probleme über Probleme 😁.
Gruß, Cool1967
Original geschrieben von BMW 528i M
Fährt den keiner ein solches Auto weil es mächtig Spaß macht?
Doch .... ich !! 😁
Original geschrieben von BMW 528i M
Für mich muß ein Auto gut aussehen und es muß gut Klingen!
Also fällt der Diesel schon mal raus.
Blödsinn!! Der Diesel sieht mindestens genauso gut aus wie der Benziner. 😛
Original geschrieben von BMW 528i M
Also mein Freund der hatte auch einen Diesel (E61 530d Bj 05). Echt toll wie er von unten raus zieht! Da brauch ich mit meinem 530i schon die optimale Drehzahl.
Da kannst du dein tolles Drehzahlband von unten bis oben abklappern ... du wirst keine einzige Drehzahl finden, in der er so raus zieht wie der 530d. 😁
Original geschrieben von BMW 528i M
Aber Leute wenn das Auto an der Ampel steht - furchtbar!
Wer dauernd rot hat, hat eh schon verloren! 😛
Original geschrieben von BMW 528i M
Ein so toller 5er hat kein Traktormotor verdient.
Nur Meine Meihnung!
Ghott seih Dahnk!! 😁 😛
Zitat:
Original geschrieben von Frauenflüsterer
Da kannst du dein tolles Drehzahlband von unten bis oben abklappern ... du wirst keine einzige Drehzahl finden, in der er so raus zieht wie der 530d. 😁
Nur zur Info: Bei optimaler Gang- und Drehzahlwahl kann der leistungsstärkere Motor auch mit einem höheren Raddrehmoment aufwarten - und somit auch mit einer besseren Beschleunigung.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Nur zur Info: Bei optimaler Gang- und Drehzahlwahl kann der leistungsstärkere Motor auch mit einem höheren Raddrehmoment aufwarten - und somit auch mit einer besseren Beschleunigung.
Objektiv ja ... die Begeisterung des "BMW Freundes" über das enorme Durchzugsvermögen hat meines Erachtens jedoch eher subjektiven Charakter. Und darauf habe ich entsprechend geantwortet.
Ansonsten gebe ich dir natürlich recht.
Tüte
P.S.: Ich habe deine Fachbeiträge zu diesem Thema, auf die du verweist, mit Aufmerksamkeit gelesen und finde sie sehr erhellend.
Dennoch bleibt immer noch der Rest an Gewissheit, dass das subjektive Gefühl (also das individuelle Beschleunigungsempfinden) mehr Aussagekraft besitzt als 1000 nüchterne Zahlen.
In diesem Sinne .... lang lebe der Diesel! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Frauenflüsterer
P.S.: Ich habe deine Fachbeiträge zu diesem Thema, auf die du verweist, mit Aufmerksamkeit gelesen und finde sie sehr erhellend.
Dennoch bleibt immer noch der Rest an Gewissheit, dass das subjektive Gefühl (also das individuelle Beschleunigungsempfinden) mehr Aussagekraft besitzt als 1000 nüchterne Zahlen.
Mehr Aussagekraft bezüglich was? Bezüglich der persönlichen Vorlieben was Leistungsentfaltung angeht? Dann sicher ja. Der eine mag einen schlagartigen Bumms, der andere mag einen gleichmäßigen Verlauf. Was die reale Beschleunigung angeht, veräppelt Dich Dein Popometer höchstens. Da beschleunigt ganz einfach der Wagen mit der höheren Radkraft besser, ganz egal was Dein Popometer sagt 😉
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Mehr Aussagekraft bezüglich was? Bezüglich der persönlichen Vorlieben was Leistungsentfaltung angeht? Dann sicher ja. Der eine mag einen schlagartigen Bumms, der andere mag einen gleichmäßigen Verlauf. Was die reale Beschleunigung angeht, veräppelt Dich Dein Popometer höchstens. Da beschleunigt ganz einfach der Wagen mit der höheren Radkraft besser, ganz egal was Dein Popometer sagt 😉
Hab ich auch schon mehrfach versucht zu erklären, klappt nicht.
Mit Fakten und Zahlen haben manche Dieselfahrer einfach Probleme oder wollen sie nicht zur Kenntnis nehmen.
Die können nur was anfangen mit Begriffen wie "Gefühl" und "Subjektiv" und da wirds beim Diskutieren schwierig.