Dieselmotor mit Leistung, kommt noch was nach?
Hat jemand Info's ob noch ein Dieselmotor mit mehr Leistung kommt? Sechszylinder ist ja leider wohl gelaufen, aber vielleicht kommt ja noch ein stärkerer Vierzylinder. 190 PS für einen schweren Schrank mit Allrad und Automatik ist eventuell ein bisschen wenig...
Beste Antwort im Thema
Also, für mich steht ein Wechsel ins Van-Segment bevor, da mit demnächst 3 Kindern und Hund die 40.000km pro Jahr auf Landstraße und Autobahn einfach mit mehr Platz auch für Sortausrüstung bequem zu bewältigen sein sollen! Dass ich die Fahrleistungen und den Fahrspaß meines momentanen X5 40d nicht erwarten kann, ist mir klar. Dies muss mit anderen Qualitäten kompensiert werden. Die Probefahrt mit einem V 250 Avantgarde Edition hat mir sehr gut gefallen und ist für eine Leasingperiode selbst für einen VAN-Meider wie mich eine denkbare Lösung! Doch die Motorisierung reicht mir PERSÖNLICH nicht aus. Man ist zwar flott unterwegs, der Verbrauch ist sehr gut, doch ein Sechszylinder Diesel mit deutlich höheren Fahrleistungen wäre für mich Bedingung für eine Bestellung, denn ICH wünsche mir einen zum Ambiente dieses Fahrzeugs (der erste Van dieser Größe-nennen wir ihn auch Bus- ohne Lieferwagencharakter) passenden Motor mit ruhigerer Laufkultur und besserer Beschleunigung zum Überholen auf Landstraßen.
Dieses Alleinstellungsmerkmal sollte sich Mercedes nicht entgehen lassen! Denn egal mit welchem Verkäufer von Mercedes ich bisher gesprochen habe, alle (4) haben geäußert, sie könnten viel mehr V-Klassen verkaufen, gäbe es einen 6-Zylinder Diesel! Vor allem kämen viele Interessenten, die bisher andere Marken führen, die genau dies bei Mercedes suchten! Naja, warten wir mal ab!
246 Antworten
Zitat:
@cgraf schrieb am 25. Oktober 2015 um 17:25:54 Uhr:
Verzeih mir aber ich habe über solch eine Bemerkung selten so gelacht.Zitat:
@mv600 schrieb am 25. Oktober 2015 um 16:51:22 Uhr:
Zahlst du auch Steuern für das Teil?
Fährst auf der Straße damit ohne Steuern zu zahlen.
Der Autofahrer zahlt das und nicht der Bikefahrer....Nochmal! Ich fahre nicht auf der Straße weil ich es will sondern weil ich es muss.
Ökomist, Ressourcen sind da um sie zu verbrennen...
Ja die Erde ist eine Scheibe.
Das ist eine Einstellung, das erklärst du also deinen Kindern welches Erbe du ihnen hinterlassen möchtest.
Wahnsinn!
Ich denke, du bist in einem Bikeforum besser aufgehoben...
Zitat:
@cgraf schrieb am 25. Oktober 2015 um 18:21:57 Uhr:
Ja du hast recht,
das Thema nach nach mehr Leistung, mehr Zylindern und den damit verbundenen Gedanken zur Sinnhaftigkeit dessen, gehört hier nicht hin ;-)
Du brauchst dich nicht künstlich doof stellen. Über Sinnhaftigkeit eines solchen Motors kann man sicher diskutieren. Ihr unterhaltet Euch aber über das auf dem Radweg fahren und über Steuern für Pedelecs und über die Herkunft elektrischer Energie und über...
Merkste was? Oder kommts Dir nur drauf an hier Stimmung zu machen?
Gruss
Jürgen
Zitat:
@gorilla71 schrieb am 25. Oktober 2015 um 18:32:50 Uhr:
...aber hör bitte auf hier den Moralapostel zu geben.Zitat:
@cgraf schrieb am 24. Oktober 2015 um 19:09:57 Uhr:
Seit über 160 Jahren setzen wir elektrische Energie in unserem Alltag ein und fahren immer noch mit fossilen Brennstoffen in der Gegend herum.Was für ein Rückschritt in der Entwicklung der Menschheit.
Hallo gorilla71,
du hast so schön meinen Betrag zitiert aber offensichtlich nicht verstanden worum es hier eigentlich geht.
Ich bin kein Moralapostel.
Nochmal(!) ich möchte lediglich auf einen Rückschritt in der Entwicklung verweisen, der durch einen Zufall entstanden ist.
Siehe z. B.: hier oder aktuell hier
Somit gebe ich nur das wieder was schon längst bekannt ist.
Dass das Thema Auto für viele ein sehr emotionales ist, finde ich als Mensch zwar sehr bedauerlich, das ist mir aber bewußt.
Vielleicht gehe ich mit diesem Thema etwas provokativ um, um mir einen Spaß daraus zu machen zu beobachten, wie viele von uns gleich so aggressiv werden als würde ich ihre eigene Mutter beleidigen.
Vielleicht gehöre ich zu den wenigen Menschen in der westlichen Zivilisation für die das Auto nur ein Gegenstand ist um von A nach B zu kommen - nicht mehr und nicht weniger.
Also, hängt mich als Überbringer schlechter Botschaften auf oder wie auch immer, schaut euch die vorgenannten Beiträge in ruhe an und macht euch Gedanken über eure Beziehung zu einem Blechhaufen.
Alleine der Beitrag auf N24 hat bei mir Schockwellen ausgelöst, als ein paar Typen gesagt haben, dass sie sich ein Leben ohne Auto nicht vorstellen könnten oder es wäre ohne geradezu nicht mehr lebenswert.
HALLO!
Meiner Meinung nach hat die Zukunft bereits schon vor 100 Jahren begonnen, wurde aber verschlafen.
@Jürgen
manchmal verläuft eine Unterhaltung in seltsame Richtungen.
Dafür möchte ich mich beim TE natürlich entschuldigen.
Aber Spaß macht es trotzdem.
Ich versuche beim Thema zu bleiben.
Ich bin absolut davon überzeugt, dass hier etwas nachkommen wird.
Vielleicht nicht 2016 aber bestimmt in 2017.
Ähnliche Themen
Zitat:
@cgraf schrieb am 25. Oktober 2015 um 11:56:38 Uhr:
ja ist schon recht, insbesondere im Sommer oder grundsätzlich in warmen Ländern dieser Welt.
Wie kann man nur so eindimensional denken?
Ja, wir haben 12 Monate im Jahr Sommer und alle Fahrzeuge werden rund um den Äquator betrieben......
Wie kann man nur so eindimensional denken?
@Rest hier:
Sorry, für nochmal Offtopic, aber solch dumme Postings mußte ich antworten.
Ich habe nochmal eine etwas andere Frage zum Motor - passt ggf. hier rein:
Warum röhrt der Motor im V250 deutlich lauter als in anderen Modellen? Er kommt mir in der V-Klasse einfach unruhig und lauter vor.
Neben der Diskussion über mehr / weniger sinnvolle Motorleitung wäre für mich eine deutliche Reduktion der Lautstärke bzw. eine höhere Laufruhe wichtig!
Die aktuelle Leistung und Drehmoment sind für mich zumindest absolut ausreichend.
Ich würde keinen Moment zögern und den grösst möglichen Motor mit der grösst möglichen Leistung in meine Garage stellen. Mir sind die 190 PS auf 2,2 Tonnen einfach viel, viel, viel zu schwach. Und ich hätte noch nicht mal ein schlechtes Gewissen dabei.
Ich weiss, ich fahre das falsche Auto, das sage ich mir auch jeden Tag....
Wo iss denn bloss das Popcorn, brauche Nachschub :-)
Das würde ich auch machen. Bei den paar km die ich fahre brauche ich nicht mal ein schlechtes Gewissen zu haben. Aber wenn ich fahre solls Spaß machen. Zur Arbeit fahre ich übrigens mit dem Rad.
@baltha100,
stimmt ,man sollte mit dem Lastentransporter V250 auf der linken dritten Spur tatsächlich nicht nur mit 180 km/h "dahinkrauchen".
280 km/h, wie bei Hamilton & Rossberg sollten es wenigstens schon sein.
Zitat:
@ein-V-Fahrer schrieb am 26. Oktober 2015 um 16:16:05 Uhr:
Ich habe nochmal eine etwas andere Frage zum Motor - passt ggf. hier rein:
Warum röhrt der Motor im V250 deutlich lauter als in anderen Modellen? Er kommt mir in der V-Klasse einfach unruhig und lauter vor.Neben der Diskussion über mehr / weniger sinnvolle Motorleitung wäre für mich eine deutliche Reduktion der Lautstärke bzw. eine höhere Laufruhe wichtig!
Die aktuelle Leistung und Drehmoment sind für mich zumindest absolut ausreichend.
Das wäre bei mir auch der größte Wunsch. Der passt nicht zum sonst absolut überragenden Fahrkomfort - eines Buses.
Was für ein Gejammer hier.
Ressourcenschonung!
Hä, wir wollen fahren und Spaß haben. Ein Auto muss Krach machen und stinken!
Was interessiert mich die Welt von morgen!
Das musste jetzt mal raus, weil ich sehe, dass bis auf eine Ausnahme ALLE hier so denken wie ich.
Nun zum Thema Kammeraden, wo liegt eigentlich das Problem?
Nicht schreiben und und sich Leistung wünschen, von alleine kommt nix!
Einfach machen lassen Männer!
---> hier
oder
--->hier
oder
--->hier
usw...
Wir sehen uns auf der Autobahn...Dort gibt es wenigstens keine besch... Radfahrer ;-)
Kollege mv600 bekommt sogar ein Danke von mir.
Wer keine Steuern zahlt hat nix auf der Strasse verloren!
Zitat:
@07-2014 schrieb am 26. Oktober 2015 um 21:00:37 Uhr:
Was für ein Gejammer hier.
Ressourcenschonung!
Hä, wir wollen fahren und Spaß haben. Ein Auto muss Krach machen und stinken!
Was interessiert mich die Welt von morgen!Das musste jetzt mal raus, weil ich sehe, dass bis auf eine Ausnahme ALLE hier so denken wie ich.
Nun zum Thema Kammeraden, wo liegt eigentlich das Problem?
Nicht schreiben und und sich Leistung wünschen, von alleine kommt nix!Einfach machen lassen Männer!
---> hier
oder
--->hier
oder
--->hier
usw...Wir sehen uns auf der Autobahn...Dort gibt es wenigstens keine besch... Radfahrer ;-)
Kollege mv600 bekommt sogar ein Danke von mir.
Wer keine Steuern zahlt hat nix auf der Strasse verloren!
Bei solchen Kommentaren fällt einem nichts mehr ein....."was interessiert mich die Welt von morgen"...
Bist ein Superheld
Zitat:
@baltha100 schrieb am 26. Oktober 2015 um 16:49:24 Uhr:
Ich würde keinen Moment zögern und den grösst möglichen Motor mit der grösst möglichen Leistung in meine Garage stellen. Mir sind die 190 PS auf 2,2 Tonnen einfach viel, viel, viel zu schwach. Und ich hätte noch nicht mal ein schlechtes Gewissen dabei....
Ich habe meinen V 250 Allrad (ohne Fahrer) wiegen lassen und es waren 2.620 Kilo.😰
Im Schein steht was von 2.300 Kilo. 🙄
Zahle für 6 Fahrzeuge Steuern da darf das Rad ruhig gratis auf Straßen fahren ;-)
Auf Autobahnen sind zwar keine Räder unterwegs, sie sind aber langweilig.
Zitat:
@siddeley fahrer schrieb am 26. Oktober 2015 um 21:21:37 Uhr:
Bei solchen Kommentaren fällt einem nichts mehr ein....."was interessiert mich die Welt von morgen"...Zitat:
@07-2014 schrieb am 26. Oktober 2015 um 21:00:37 Uhr:
Was für ein Gejammer hier.
Ressourcenschonung!
Hä, wir wollen fahren und Spaß haben. Ein Auto muss Krach machen und stinken!
Was interessiert mich die Welt von morgen!
Bist ein Superheld
Dafür gibt es ein Danke von mir!
Allerdings werde ich das Gefühl nicht los, dass 07-2014 offen ausspricht was viele hier denken bzw. ansatzweise angedeutet haben.
Ich höre schon auf, ist schon wieder OT ;-)