V-Klasse V300 verliert Leistung P0045 und P3008A0
Hallo liebe Mitglieder,
bei meinem V300 aus 2019 mit 135tkm ist nun leider die Motorkontrolllampe aufgeleuchtet und er hat keine Leistung mehr jedoch nach einem Tag hat er trotz der Leuchte dann wieder die volle Leistung.
Vor circa 3 monaten wurde das Motorsteuergerät erneuert weil der wagen nicht angesprungen ist und es hinüber war, dabei wurden auch der Kabelsatz repariert weil er angescheuert war angeblich durch falsche Verlegung von der Zeit vom Vorbesitzer wahrscheinlich. Inwieweit der jetzige Fehler unter der Garantie von der Arbeit vom Motorsteuergerät fällt ist mir nicht bekannt.
Im Fehlerspeicher sind folgende Fehlercodes hinterlegt:
P0045 Ladedruckregelung A Unterbrechung im Stromkreis
P3008A0 Ladedruckstellantrieb Unterbrechung im Stromkreis
U016801 CAN- bus Verbindung zu elwktronischem Zündschloss Kommunikation gestört
Antriebsstrang:
P1D0400 Start-Stopp System manueller Startvorgang angefordert
U015587 CAN-Bus-Verbindung zu Kombiinstrument CAN-Botschaft fehlt
Und noch ein paar weitere Fehler mit dem Vermerk das die CAN-Bus-Verbindung gestört ist
Leider weiß ich jetzt auch nicht zu welcher Werkstatt ich fahren soll die auch wirklich erfahren ist. Mit dem freundlichen in der Nähe hab ich keine guten Erfahrungen gemacht bei dem Motorsteuergerät...
Die letzten Fehler vermute ich haben nichts zu tun mit der MKL oder was meint ihr?
Hat jemand von euch vielleicht schonmal so einen Fehlercode gehabt und weiß vielleicht schon ob es Krankheiten gibt oder ähnliches? Ich bin für jede Hilfe dankbar!!
5 Antworten
das könnte der Motor Kabelbaum sein der geflickt wurde. Für die ersten Modelle aus 2019 mit dem OM654 gibt es zudem ein TIPS Dokument zum Motorkabelbaum.
Bei mir wurde erst 2 x der LMM getrauscht bevor dann endlich auf Garantie der Motorkabelbaum getauscht wurde. Der Motorkabelbaum wurde mehrfach durchgemessen immer mit dem Ergebnis alles in Ordnung. Meine V300 ging aber immer wieder sporadisch in den Notlauf und oft war nach Motor Neustart wieder alles in Ordnung, manchnal erst am nöchsten Tag. Bei mir war die MKL jedoch aus. Jedoch war so ziemlich für jedes Steuergerät ein Fehler abgelegt.
Seit dem Motorkabelbaum Tausch ist das Problem weg.
Schau mal ob du einen MB Truck Service in der Nähe findest.
Zitat:@v300d schrieb am 27. Juni 2025 um 02:09:21 Uhr:
das könnte der Motor Kabelbaum sein der geflickt wurde. Für die ersten Modelle aus 2019 mit dem OM654 gibt es zudem ein TIPS Dokument zum Motorkabelbaum.Bei mir wurde erst 2 x der LMM getrauscht bevor dann endlich auf Garantie der Motorkabelbaum getauscht wurde. Der Motorkabelbaum wurde mehrfach durchgemessen immer mit dem Ergebnis alles in Ordnung. Meine V300 ging aber immer wieder sporadisch in den Notlauf und oft war nach Motor Neustart wieder alles in Ordnung, manchnal erst am nöchsten Tag. Bei mir war die MKL jedoch aus. Jedoch war so ziemlich für jedes Steuergerät ein Fehler abgelegt.Seit dem Motorkabelbaum Tausch ist das Problem weg.
Danke für deine Antwort, hattest du auch die selben Fehlercodes im Fehlerspeicher mit dem Ladedruck sowie bei mir?
Und weißt du zufällig die TPI Bezeichnung damit ich mal nachfragen kann beim freundlichen. Leider bin ich schon aus der Garantie raus🥲
Ähnliche Themen
ich hatte alle Fehler Querbeet und es wurde in meinem Fall 2 Mal auf Verdacht der LMM getauscht. Ich hatte am Ende den Hinweis auf das TIPS gegeben.
Da die MKL an ist sollte der Fehler sauber eingrenzbar sein.
Köln ist nah, keine Garantie mehr ( was im Fall der Kabelbaum Reparatur und Motorsteuergerät zu klären wäre) ... mal über Parsch in Köln nachgedacht ?