Diesel Vergleichstest bei Motorvision
Hallo,
habt ihr gestern Abend das Finale im Diesel Vergleichstest bei Motorvision gesehen?
Unser 320d hat den letzten Platz gemacht, unglaublich obwohl er laut Test den besten Motor hat, das beste Fahrwerk eine tolle Verarbeitung und, und, und......er hat nur den 3. Platz gemacht weil er teurer ist als die Konkurrenz!!
Original Ton Herr Rother..."der BMW ist ein super Auto aber das läßt sich BMW auch gut bezahlen.."!!!
Sieger ist der Passat geworden, obwohl mehr Dieselverbrauch, schlechtere Fahrleistungen, teigiges Fahrwerk, nur weil er ca. 1.000EURO billiger im Grundpreis ist.
Ich hab eigentlich damit gerechnet das BMW den Test gewinnt oder zumindest 2. wird (wegen Aufpreispolitik).
Gruß
Norick
Beste Antwort im Thema
super... 4 Jahre alter Fred ausgegraben ;-)
64 Antworten
@A6=geil,
sorry, aber ich den Eindruck, dass auch du dich zu herablassenden Äußerungen hinreißen lässt, wenn du Opel, Honda und Toyota außen vor lässt. Für die Limousinen mag das noch in etwa gelten, aber bei Passat, A4 und Vectra spielen sowieso die Kombis die Hauptrolle (bei Passat bis zu 80% Anteil). Und wenn wir von denen ausgehen würden, sind es A4 und 3er die zuerst patzen. Gerade im Kombisegment, sind VW, Opel, Toyota und Honda die vergleichbaren Auto, die Winzlinge von Audi und BMW kommen da nicht mit. Nichtmal 5er und A6 erreichen die Laderäume von Passat, Vectra und Co.
Außerdem solltest du auch bedenken, dass auch Audi seine Schwächen hat, als da wären zum Beispiel die älteste Ergonomie aller deutschen Marken (in Bezug auf die veraltete Klima-steuerung zum Beispiel), die grundsätzlich drehmomentschwächeren Diesel (v.a. 3.0 und 4.2TDI) und nicht zuletzt der in die Jahre gekommene Allrad.
Gruß, Lacky.
Eine Automarke schein keiner im Test vermisst zu haben: Saab.
Speziell der, in der selben Sendung getestete, Saab 9-3 Diesel von Hirsch mit 175PS (zwar getunt, aber vom Händler mit Saab-Werksgarantie) hätte da mit hinein gehört.
Auf unserem Firmenparkplatz stehen gerade jeweils ein e90 und ein 9-3 nebeneinander. Der Saab ist meinereiner (Firmenwagen), der BMW beglückt seit einer Woche einen meiner Kollegen.
Äußerlich durchaus vergleichenswert (Größe, Design).
Und ich freue mich schon auf unser erstes Treffen auf der BAB ;-)
Die Verarbeitung ist in beiden gut (aber nicht perfekt). Ganz witzig beim 3er ist der Startknopf, aber ich würde wohl immer verzweifelt nach dem Zündschloß in der Mittelkonsole suchen :-)
Der Preis/die Ausstattung ist natürlich .... ich sitze auf Leder, habe Navi, 2-Zonen-Klima, integriertes Telefon worauf mein Kollege verzichten muß. Dafür zahlt er im Monat einige 'zig Euro mehr als ich. Der Unterschied hier ist schon recht kraß.
Egal - letzendlich sind wir beide zufrieden.
Nur warum fehlte nun der Saab in obengenanntem Vergleich ?
Nunja, die Mittelklasse ist so groß, viele Autos hätten da noch hinein "gepasst", wie z.B. eben der Saab 9-3, Volvo S40/S60, Mazda 6, Nissan Primera, Renault Laguna...
Aber da es den Testern scheinbar sowieso primär um die deutsche "Premium-Mittelklasse" ging, hat zumindest einer gefehlt: Der MB C220 CDI.
Gruß, Lacky.
Ist schon richtig, am Passat Testwagen, den ich gefahren bin, hat's auch schon an einigen Stellen geklappert, das Cockpit überzeugt mich gar nicht (war Comfortline). Und die Sitze fand ich auch sch****. Bin nur der Meinung, dass der E90 rein von der Materialqualität nicht viel besser ist, und wenn dann nur in Preisregionen eines Phaetonbasispreises. Aber keinstenfalls hat er meine Erwartungen an einen würdigen e46 Nachfolger erfüllt. Aber das liegt auch am Design des Cockpits....
Gruß, Lacky.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Franky66
Schon wieder nichts los, im Opel-Forum? 😁
Hmm, Franky66, ich fahre zwar keinen Opel mehr, schaue aber gerne mal in andere Foren....
Stimmt, bei Opel ist wieder nichts los, da gibt es ja auch nichts zu bemängeln... 😉 !!!
Grüsse vom Audi Forum,
Sammy05
Zitat:
Original geschrieben von LeftLane
Das war jetzt nicht nett, der Junge kann schon fahren!
Dass diese Tests unrealistisch sind, bestreitet niemand. So wird keiner mit seinem Auto fahren. Allerdings geben sie einen Vorgeschmack auf die fahrdynamischen Eigenschaften eines Autos und sind daher legitim. Für mich z. Bsp. ist das der interessanteste Vergleich in diesen Tests.
Will ja nich bezweifeln das der gute Jesus fahren kann, und das man eine Strecke benötigt, die für alle Fahrzeuge gleich ist.... KLAR!!
Nur das animiert auch andere Leute ( 18+ -Jährige und Möchtegern-Schumis ) dies gleichzutun ( spreche als Feuerwehrmann aus Erfahrung )!!!
Somit kann und darf das, wie Du das beschreibst, auch kein "Vorgeschmack" sein, weil man nie solche Situationen / Fahrstiel nachahmen sollte...... Ich hoffe Du und andere werden KEINE "KUNDEN" von mir!!!
Ein Drittelmix, wie vom Kraftstoffverbrauch her bekannt, kombiniert mit einer Marterstrecke gibt, meiner Meinung nach, einen realitätsnaheren Eindruck!
Gruss,
Sammy05
Zitat:
Original geschrieben von Sammy05
Will ja nich bezweifeln das der gute Jesus fahren kann, und das man eine Strecke benötigt, die für alle Fahrzeuge gleich ist.... KLAR!!
Nur das animiert auch andere Leute ( 18+ -Jährige und Möchtegern-Schumis ) dies gleichzutun ( spreche als Feuerwehrmann aus Erfahrung )!!!
Somit kann und darf das, wie Du das beschreibst, auch kein "Vorgeschmack" sein, weil man nie solche Situationen / Fahrstiel nachahmen sollte...... Ich hoffe Du und andere werden KEINE "KUNDEN" von mir!!!
Ein Drittelmix, wie vom Kraftstoffverbrauch her bekannt, kombiniert mit einer Marterstrecke gibt, meiner Meinung nach, einen realitätsnaheren Eindruck!Gruss,
Sammy05
Na ja, das ist jetzt etwas an den Haaren herbeigezogen! Möchtegern-Schmumis holen sich ihre Motivation, sofern sie die überhaupt von irgendwo her holen müssen, von sonntäglichen DTM-, Cup-, Formel1-Rennen. Ich sehe ja ein, dass es sicher Autofahrer, denen Handling nicht das Wichtigste an ihrem Auto ist. Aber für viele ist das so, deswegen ist dieser Test auch unverzichtbar. Es steht ja jedem Frei, diese Disziplin in diesem Vergleichstest bei der Bewertung auszuklammen.
@Leftlane,
das ist ja prinzipiell richtig. Ich bin auch jung und mir ist das Handling auch wichtig. Ich hatte zum Beispiel auch großen Spaß an einem neuen Astra GTC mit CDC-Fahrwerk oder einem e46 320d, die ich beide mal Probe fahren konnte. Trotzdem, so wie dieser Typ von MV die Autos fährt, nämlich bis die Stoßfänger aufsetzen, die Federn auf Block gehen und die Räder sich in die Erde neben der Strecke graben, so würde ich mein privates Auto NIE im Leben bewegen, auch wenn mir das Handling wichtig ist...
Gruß, Lacky.
Zitat:
Original geschrieben von Lacky83
... so würde ich mein privates Auto NIE im Leben bewegen, auch wenn mir das Handling wichtig ist...
Gruß, Lacky.
Lacky,
ich sicher auch nicht! Allerdings haben die Autotester die Pflicht, an die Grenzen zu gehen. Sonst ist der ganze Test wertlos. Das soll auch nicht heißen, dass Du das Auto so um die Ecken zirkelst, sondern soll lediglich als Indikator für die sportlichen Fahreigenschaften dienen. Das ist ungefähr wie beim Sprint von 0 auf 100: Niemand (bzw. fast niemand über 25) sprintet aus dem Stand weg auf Tempo 100. Und doch dient dieser Test als Indikator für das Beschleunigungsvermögen. Also, nicht falsch verstehen, aber Tests, in denen man gemütlich um einen Handlingsparcour gleitet, haben absolut keine Aussagekraft.
Hallo,
ich bin gerade vom Passat zum 3er gewechselt.
Ein Grund war das nervige knarren. Ich mußte einen Keil zwischen die Frontscheibe und das Amaturenbrett klemmen, da die Temperaturschwankungen (morgens sehr kalt) ein nerviges klappern verursachten.
Ich muß sagen ich bin etwas empfindlich bei so nervigen Geräuschen.
Aber ich erhoffe mir eine Besserung beim 3er zur Wahl stand auch die C-Klasse (war eigentlich mein Wunschauto wegen dem Komfort aber ich hab ein 3er schnäppchen gefunden).
Wenn mir der Platz wichtig gewesen wäre hätte ich den Passat genommen ganz klar! Bis jetzt muss ich sagen ist der 3er klasse!
Zum Preis muss ich sagen wenn ich einen Zahnriemenwechsel beim Passat dazuaddiere wird der Preisunterschied wieder geringer! Das ist eine Abzocke von VW im gegenzug muß ich sagen der 3er ist schon sehr teuer mit wenig Ausstattung.
Die Meinungen gehen hier weit auseinander und jeder hat einen Grund warum er welches Auto kauft. Für mich war es wichtig ein Auto aus Deutschland zu kaufen VW, BMW, Benz oder Audi. Lieber zahl ich mehr und versuche meinem "Nachbar" den Job zu sichern.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Norick
Hallo,habt ihr gestern Abend das Finale im Diesel Vergleichstest bei Motorvision gesehen?
Unser 320d hat den letzten Platz gemacht, unglaublich obwohl er laut Test den besten Motor hat, das beste Fahrwerk eine tolle Verarbeitung und, und, und......er hat nur den 3. Platz gemacht weil er teurer ist als die Konkurrenz!!
Original Ton Herr Rother..."der BMW ist ein super Auto aber das läßt sich BMW auch gut bezahlen.."!!!
Sieger ist der Passat geworden, obwohl mehr Dieselverbrauch, schlechtere Fahrleistungen, teigiges Fahrwerk, nur weil er ca. 1.000EURO billiger im Grundpreis ist.
Ich hab eigentlich damit gerechnet das BMW den Test gewinnt oder zumindest 2. wird (wegen Aufpreispolitik).
Gruß
Norick
Ist zwar schon eine olle Kamelle aber da lob ich mir doch den Verbrauchsvergleich zwischen M3 und Toyota Prius von TopGear (für den der diesen noch nicht kennt:
http://www.youtube.com/watch?v=ydvAQ6Y49vcIst sicherlich differenziert zu betrachten aber ein bissl Wahrheit...
Zitat:
Original geschrieben von Lacky83
@A6=geil,
sorry, aber ich den Eindruck, dass auch du dich zu herablassenden Äußerungen hinreißen lässt, wenn du Opel, Honda und Toyota außen vor lässt. Für die Limousinen mag das noch in etwa gelten, aber bei Passat, A4 und Vectra spielen sowieso die Kombis die Hauptrolle (bei Passat bis zu 80% Anteil). Und wenn wir von denen ausgehen würden, sind es A4 und 3er die zuerst patzen. Gerade im Kombisegment, sind VW, Opel, Toyota und Honda die vergleichbaren Auto, die Winzlinge von Audi und BMW kommen da nicht mit. Nichtmal 5er und A6 erreichen die Laderäume von Passat, Vectra und Co.
Außerdem solltest du auch bedenken, dass auch Audi seine Schwächen hat, als da wären zum Beispiel die älteste Ergonomie aller deutschen Marken (in Bezug auf die veraltete Klima-steuerung zum Beispiel), die grundsätzlich drehmomentschwächeren Diesel (v.a. 3.0 und 4.2TDI) und nicht zuletzt der in die Jahre gekommene Allrad.Gruß, Lacky.
dabei hast du übersehen dass es einem bei einem 3er grundsätzlich am Popo vorbeigeht wie groß der Kofferraum ist. Der der Limousine ist bis zur Ladekante übrigens größer als der des Kombis. Ich hatte in den letzten 10 Jahren drei Kombis und zwei Limousinen, die Kofferräume der Kombis habe ich sage und schreibe drei mal gebraucht. Dafür schleppt man nicht 10 Jahre eine Schrankwand durch den Wind ;-), Laderäume von 40k€+ Autos sínd onehin nicht als "Laderaüme" geeignet.
lg
Peter