Diesel-Rentabilität
Man hört ja immer wieder, daß sich ein Diesel, insbesondere die mit etwas mehr Hubraum, erst rentieren, wenn man viele Kilometer im Jahr fährt.
Also kann ja sein, dass ich mich irre, aber wenn ich mal davon ausgehe, dass ich mir ´nen gebrauchten 330d kaufen will (oder 530d), dann kostet mich der gebraucht etwa genausoviel, wie der Benziner. Die höhere Anschaffung fällt also schon mal weg. Die Inspektionskosten wären ähnlich - habe ich gehört... Bleibt also noch Benzin, Steuer und Versicherung zu vergleichen. Ich hab´das gemacht und bin zu folgendem Schluß gekommen: Die Versicherung kostet für den Diesel ca.50 Euro mehr im Jahr (Teilkasko!) - also wieder Gleichstand. Bleibt noch Sprit und Steuer: Wenn ich lediglich 18000 km im Jahr fahre, dann spar ich mit dem Diesel schon gute 400 Euro im Jahr!!!
(Ich hab´bei den Verbräuchen die Werksangabe genommen und jeweils einen Liter draufgerechnet!)
Also - welchen Fehler habe ich gemacht? ;-)
67 Antworten
Mein 3.30 D läuft 245 kmh mit chiptuning hat jetzt 234 ps
Der verbraucht so 12 liter bei 245 kmh
diesel ist schon gut wen man genug fährt, grade bei den spritpreisen
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Vor allem Scheiss-Motoren ... Halten zumeist zwar ewig, aber du mussts ja wissen ... 🙄
Das ist wohl nicht dein ernst kein wunder bei einem 316 ti sone scheiß kiste damit kanste ja gleich ganz rechts auf der autobahn fahren
Also meiner Erfahrung nach ist BMW qualitativ ziemlich gut und auch beim Unterhalt am Teppich. Ich hatte v.a. mit Audi TDIs Probleme.
Man muss auch bedenken, dass sich "kleinere" Diesel wesentlich besser fahren als kleinere Benziner (ich red da jetzt natürlich von der Klasse weit unter 330d/330i).
Der Benziner ist v.a. sehr laufruhig und bei hoher Drehzahl stark. Ich hab mich jedoch mal mit einem 328i (E46) sehr gewundert, wie lange es gedauert hat bis ich einen Freund im 320d (136 PS, E46) auf der AB abgeschüttelt hatte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Conker
Das ist wohl nicht dein ernst kein wunder bei einem 316 ti sone scheiß kiste damit kanste ja gleich ganz rechts auf der autobahn fahren
Spricht sehr für dein Niveau, diese Aussage ... 😁
zu deiner Information, die Anzahl der Autos, die mich auf der Autobahn in der Praxis überholen, tendiert gegen Null. Und die, die schneller sind und auch schneller fahren wollen, lass ich gern vorbei, auch wenns solche geistigen Tiefflieger wie du sind ...
ansonsten war mein Post vor allem auf die größeren BMW-Motoren bezogen, 200 000 km sind da GAR nichts ...
@gerrytech
Wenn du ein Problem mit BMW hast, kauf dir gefälligst ein anderes Auto, spar dir jedenfalls deine Niveaulosen Kommentare, das will hier keiner wissen. Die Motoren sind und bleiben Top, und die Kulanz ist ja wohl bedeutend besser wie bei VW&Co (z.B!!!)
5000 Euro im Jahr für Reperaturen ist ja wohl auch ein wenig übertrieben, oder?
@Conker
Und auch dein Post hättest dir sparen können, nur wegen Usern wie dir arten die Threads in streitereien aus, -und werden geschlossen. Und was hat man dadurch erreicht? NIX...
Nana, der Thread fing doch soo gut an, und jetzt das wieder 🙁
@ conker:
Die Mail von Mister BJ war übrigens sarkastisch in Richtung gerrytech gemeint und nicht dessen Aussage unterstützend, wie Du angenommen hast... daher also ein Mißverständnis, alles ist gut, Mister BJ mag nämlich die BMW´s... 😉 😁
Tom
Ach du lieber himmel, jetzt raff ich erst , daß der mich falsch verstanden hat ....
Ich mein, der Sarkasmus war ja nun wirklich nicht zu übersehen ... 😉
Ich hatte mich auch ein wenig über die Reaktion gewundert, deinen Wagen als "scheiss Kiste" zu bezeichnen... Und das obwohl der auch nen Dreier fährt... 😁
Sachen gibt´s
Eben ... Ich mein, mich treffen solche Beschimpfungen ja nicht ...
aber mein armer kleiner 3er, wenn ich ihn morgen wiederhab muß ich ihn gleich in den Arm nehmen und trösten ... 😉 😁
Warum das aber auch immer so schnell entgleisen muß, wenn´s um Geschmäcker und Einstellungen geht... auffällig ist, daß die Meisten, die sich im Ton vergreifen, keinen Satz geradeaus sprechen, bzw. schreiben können... *kopfschüttel*
Tom
@KadettGSI16V
10,5 l für den 330i halte ich für ein bischen wenig,
dann macht es jedenfalls keinen spass, 12 Liter wäre schon realistischer. und wenn man auf den hersteller hört super-plus.
also meine Rechnung war überhaupt nicht falsch - sondern aus purer Schlamperei nur nicht fertig gerechnet ;-) (wie früher in der Schule ;-))
Also spricht der Kostenfaktor ja doch eindeutig für den Diesel und das schon bei 18000. Woher kommt dann die Behauptung, dass sich ein Diesel dieser Größe erst bei viel mehr Kilometer rechnet?
Ach übrigens: Hört doch auf euch gegenseitig anzumachen. Muß mich ja schon wundern, dass mich noch keiner wegen meinem jetzigen Auto angemacht hat.
Wir haben schon seit vielen Jahren über mehrere Generationen 5er BMW´s in der Family und ich find´die Autos gut!! Nicht perfekt - aber gut. (Perfekte Autos gibt´s eh´nicht)
Yo war nur nicht fertig gerechnet...
und nimmt man 12L auf 100 Km und einen Spritpreis von 1,15€, dann sind es 2484€ Benzinkosten im Jahr...
Die Differenz kann sich jeder selbst ausrechnen. Finds auch krass, dann würde sich ein Diesel schon ab viel weniger Km pro Jahr lohnen...