Diesel oder Elektro G31 oder G61
Hallo, ich würde gerne mal auf das Schwarmwissen hier zurück greifen.
Aktuell fahre ich eine fast voll ausgestattete C-Klasse 220D (S206) als Dienstwagen (ca. 50.000 km pro Jahr).
Strecken zw. 150 - 500 km am Tag (Wallbox Zuhause möglich).
Dieses Auto kann ich nun nach mehrmaligem liegen bleiben vor Leasingende zurück geben.
Plugin Hybride sind bei uns nicht gestattet.
Jetzt die Qual der Wahl:
Option 1
G31 als 520D bestellen
Option 2
Auf den G61 40e oder Audi A6 E-Tron warten (ca. 150 mehr netto pro Monat durch 0,5 % Versteuerung trotz des Mehrpreises)
Option 3
G61 als 520D bestellen wenn er verfügbar ist.
Was würdet ihr machen? Ist das Fahrprofil mit dem E-Antrieb sinnvoll.
Grüße und danke für den Gedankenaustausch.
97 Antworten
Ich rate gar nicht notwendigerweise zum Diesel.
Ich rate zum ausgereiften G31 statt zum Experiment G61 wegen der Modellreife, Zuverlässigkeit und Zeitlinie.
Der Diesel ist die Folge davon.
Hallo Zusammen.
Vielen Dank für eure Anregungen und Antworten.
Für mich nehme ich folgendes mit:
Der G31 als 20D ist aufgrund seines Alters der Modellreihe wohl die zuverlässigste und vernünftige Wahl für mich. Der 30D fällt zwecks Budget (leider) raus.
Ich lasse mir den 520D jetzt über den Fuhrpark mal rechnen. Kann sein, dass die Konditionen schlecht sind. Das ist bei uns wegen dem Restwert oft so wenn ein Modell ausläuft.
Trotzdem werde ich mir einen i4 als 40e ausleihen (ich weiß i4 ist kein i5) und einmal für einen Arbeitstag ausprobieren. Im Hinterkopf muss ich die geringere Reichweite im Winter behalten.
Weiterhin ist die Lieferzeit nicht zu unterschätzen. Ich will von MB weg. Den G31 habe ich wohl in 4-5 Monaten.
Den G61 oder A6 Etron sicher erst irgendwann in 2024.
Durch die 0.5 % beim E-Auto spare ich über die Leasingzeit von 3 Jahren ca. 5000 Euro an Steuern.
Die Community ist gespalten ob ein E-Auto für mein Fahrprofil passt :-)
Ich bedanke mich ganz herzlich bei Euch und werde berichten.
Zitat:
@Sanftwut schrieb am 10. Juni 2023 um 13:18:23 Uhr:
Ich bedanke mich ganz herzlich bei Euch und werde berichten.
Viel Spaß in welchem Wartezimmer du auch immer Platz nimmst! Ich bin gespannt.
Und bedenke: Alle, die zum Diesel raten, fahren und kennen nur Diesel. Alle, die Elektroautos fahren, wissen auch wie das davor mit dem Diesel war. 😉
Zitat:
@MartinBru schrieb am 10. Juni 2023 um 13:26:35 Uhr:
Alle, die zum Diesel raten, fahren und kennen nur Diesel.
Das ist falsch.
Viele haben Elektroautos ausprobiert, z T. auch wiederholt, oft, seit langem und über längere Zeiträume und sich dann informiert dagegen entschieden.
Noch.
Irgendwann wird man ja nicht drum herum kommen oder sogar wollen.
Zitat:
@Sanftwut schrieb am 10. Juni 2023 um 13:18:23 Uhr:
Trotzdem werde ich mir einen i4 als 40e ausleihen (ich weiß i4 ist kein i5) und einmal für einen Arbeitstag ausprobieren.
Das ist eine sehr gute Idee, wobei eine Woche besser wäre als ein Tag.
Aber zwischen i4 und i5 lassen sich viele Paralellen ziehen. Gleicher Antrieb, gleiche Batterie (Bedienung, Infotainment auch ähnlich), nur Gewicht, Größe, Aerodynamik ist mininal anders.
Danach bist du schlauer.
Ähnliche Themen
Du hast den G31 derzeit eher in 3 Monaten. Bei der Wartezeit für einen i5 kann auch mal ein Arbeitgeberwechsel dazwischen kommen😉. Viel spaß bei der Entscheidung! 🙂
Zitat:
@MartinBru schrieb am 8. Juni 2023 um 21:13:45 Uhr:
Zitat:
@dukie schrieb am 8. Juni 2023 um 21:07:28 Uhr:
Das Argument mit der Zwangspause kann ich nicht nachvollziehen.
Das ist leicht erklärt. Wenn man wegen Hunger/Email/Klo/wasweißich sowieso eine Pause machen muss, ist es egal, wenn das Auto auch eine machen will.Das Laden geht immer wunderbar nebenbei. Wenn man tankt ist man hingegen vollständig mit dem Tanken beschäftigt. Zumindest stehen an den Zapfsäulen immer alle ziemlich gelangweilt rum und arbeiten selten an der Powerpointpräsentation fürs nächste Meeting. 😉
Man kann es sich auch schön reden.
Ich mache die Powerpoint eben vor Abfahrt und bin während Tanken froh in den 5-10 min Pause mich mal nicht konzentrieren zu müssen und auch mal "gelangweilt" in die Umgebung schauen zu können.
Nochmal einen ausgereiften G31 520d nehmen und in 3 Jahren, was sich am Markt geändert hat.
Kurzer Zwischenstand. Ich bin kurz davor den G31 als 20D zu bestellen. Einen wichtigen Punkt habe ich noch.
Ich habe ein Android Telefon und möchte im Auto die audible App nutzen um meine Hörbücher zu hören. Kann das IOS 7 das über eine integrierte App oder Android Auto?
Meine Konfiguration wäre wie folgt:
520D Touring M Sportpaket Pro
Carbonschwanz
Sensatec Cognac
19 Zoll Felgen
Business Paket
Adaptive LED mit Shadow Line
M Sport-Bremse blau ->dann kann die Leasing im Winter keine 17" Zöller drauf machen sonder nur 18"
Head Up Display
Harman und Kardon
Galvanisierte Fensterheber
Driving Assistent Professional
Abgedunkelte scheiben
Lordose
Lande ich bei 76.940 Liste. Mehr gibt das Budget (Firma) nicht her.
Das Audible Thema ist aber noch ein k.o. Kriterium.
Darf ich fragen, wie hoch der Leasingfaktor bei dir war? Ich muss bald auch einen neuen Dienstwagen aussuchen und schaue aktuell welche Modelle überhaupt ins Budget passen könnten..
Bei uns wird nur das Fahrzeug mit der Referenz verglichen und die Differenz bildet die Zuzahlung.
Die Referenz ist jetzt der neue G60 20D mit ein paar Business Optionen. Der alte G31 kommt erstaunlich gut weg.
Das mit android kann ich leider nicht beantworten, ich würde dir als Vielfahrer allerdings zu den kleinstmöglichen Felgen raten, um den besten Federkomfort zu bekommen. Sind keine Welten Unterschied, aber mit den Kilometern merkst du es.
Zitat:
@Sanftwut schrieb am 20. Juni 2023 um 20:59:55 Uhr:
Kurzer Zwischenstand. Ich bin kurz davor den G31 als 20D zu bestellen. Einen wichtigen Punkt habe ich noch.
Ich habe ein Android Telefon und möchte im Auto die audible App nutzen um meine Hörbücher zu hören. Kann das IOS 7 das über eine integrierte App oder Android Auto?Meine Konfiguration wäre wie folgt:
520D Touring M Sportpaket Pro
Carbonschwanz
Sensatec Cognac
19 Zoll Felgen
Business Paket
Adaptive LED mit Shadow Line
M Sport-Bremse blau ->dann kann die Leasing im Winter keine 17" Zöller drauf machen sonder nur 18"
Head Up Display
Harman und Kardon
Galvanisierte Fensterheber
Driving Assistent Professional
Abgedunkelte scheiben
LordoseLande ich bei 76.940 Liste. Mehr gibt das Budget (Firma) nicht her.
Das Audible Thema ist aber noch ein k.o. Kriterium.
Das hängt von der Handy App ab, (egal ob Android oder Carplay) wenn die AA oder CP komppatibel ist ja,
wenn nein dann nicht (egal welches Auto/Navi)
Aber wioe kann man die Entscheidung für ein Auto von einem Streaming Dienst abhängig machen? Da wechselt man dann eher den Streaming Dienst......
Audible z.b. geht direkt mit IDrive Siehe https://hilfe.audible.de/.../...tze-ich-audible-in-einem-bmw-oder-mini
Zitat:
@Sanftwut schrieb am 20. Juni 2023 um 20:59:55 Uhr:
Kurzer Zwischenstand. Ich bin kurz davor den G31 als 20D zu bestellen. Einen wichtigen Punkt habe ich noch.
Ich habe ein Android Telefon und möchte im Auto die audible App nutzen um meine Hörbücher zu hören. Kann das IOS 7 das über eine integrierte App oder Android Auto?M Sport-Bremse blau ->dann kann die Leasing im Winter keine 17" Zöller drauf machen sonder nur 18"
Das Audible Thema ist aber noch ein k.o. Kriterium.
1. Audible funktioniert problemlos über Andriod Auto im OS7. Generell nutze ich die meiste Zeit Andriod Auto (Spotify, Audible, Google Maps Navigation)
2. Beim 20d bekommt man die 348mm Sportbremse (= lackierte Serienbremse vom 30d, 40i) und da passen 17 Zöller gerade noch so. Fahre ich bedingt durch die Firma auch im Winter - siehe Foto. Auch Carbonschwarz mit ähnlicher Konfiguration 🙂
Zitat:
@Avalon999 schrieb am 23. Juni 2023 um 00:28:56 Uhr:
2. Beim 20d bekommt man die 348mm Sportbremse (= lackierte Serienbremse vom 30d, 40i) und da passen 17 Zöller gerade noch so. Fahre ich bedingt durch die Firma auch im Winter - siehe Foto. Auch Carbonschwarz mit ähnlicher Konfiguration 🙂
Jetzt mal noch mal doof gefragt: ist diese riesige Bremse Serie? Braucht ein 520d doch im Leben nicht. Warum will man das?