Diesel oder Benziner? Vectra oder Passat?
Tach zusammen,
die neuen Bilder der beiden im Herbst anstehenden Kombis Vectra und Passat haben mich doch sehr zum Nachdenken angeregt. Seit fast 5 Jahren fahre ich einen 3B Variant 1,8T, dessen Motor mich immer wieder auf's Neue begeistert. Leider steht diese (meiner Meinung nach beste VW-) Motorisierung in Zukunft nicht mehr zur Vefügung, so dass sich auch angesichts meiner Jahreskilometerleistung von 15.000km - 20.000km die Frage nach einem Umstieg auf das 140PS Diesel-Aggregat stellt (obwohl ich eigentlich erklärter Diesel-Gegner bin ;-). In letzter Zeit lese ich immer häufiger vom nur unzureichenden 2.0 FSI, der an Laufkultur und Durchzug angeblich nicht an den 1,8T heranreichen soll. Wie seht ihr das? Leistungstechnisch möchte ich natürlich keinen Rückschritt, also: Ist der 2.0 TFSI mit 200PS (auch kostentechnisch) die bessere Wahl als der 140PS Diesel oder der 2.0 FSI mit 150PS? Wie sind die aktuellen und auch angekündigten Opel-Varianten 1.9CDTI (155PS), 2.0T (175PS) im Vergleich? Letztendlich werde ich meine Entscheidung Passat oder Vectra von der Motorisierung abhängig machen, denn äusserlich gefallen mir beide Fahrzeuge sehr gut. Qualitativ bin ich allerdings von meinem 3B sehr enttäuscht. Vom Wasserpumpenschaden nach 30.000km, über defekte Sitzheizung, bis zweimalig ausgetauschter Schlösser (nicht zuletzt über den "geplanten" Vorderachs-Schaden) hoffe ich nun bei einer Entscheidung für den Passat einen qualitativ besseren Nachfolger in Erwägung zu ziehen.
Vielen Dank für Eure Tipps!
Gruss
Daniel
162 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BBB
willkommen im Opel-Forum! Bitte postet hier alle Eure Erfahrungen mit Opel-Fahrzeugen! Danke!
Grüße
BBNeuzulassungen Mai 2005 Passat 8662, Vectra 2356
ein realistisches Bild ergibt sich, wenn der Variant, alle Motoren und Ausstattungen verfügbar sind...
Beschränke dich nicht zu sehr auf den deutschen Markt. Der ist Europaweit eigentlich recht unbedeutsam 😉 Und es ist dem Hersteller wichtiger was er in Summe verkauft und nicht nur in Deutschland.
Ich habe auch mal meine Erfahrungen mit dem Vectra als Caravan gemacht.
Dabei handelt es sich um einen Firmenwagen mit dem
1.9 CDTI (120 PS).
Das Fahrwerk fand ich absolut in Ordnung.
Ich bin auch mal mit dem Auto deutlich flotter um Kurven gefahren als sonst und der lässt sich schön sportlich bewegen.
Von einem gefählichen Fahrverhalten war hier also überhaupt nichts zu Spüren.
Gruß Oli
P.S. Zum Passat möchte ich mich nicht äußern, weil ich den noch nicht gefahren bin.
Zitat:
Original geschrieben von BeachBoy2005
vom Vectra wird es wohl auch Vorführwagen geben, oder womit machen die Kunden sonst ihre Probefahrten??
aber die opel-händler ham ja schon alle ihre vectras, während sich ja jetzt alle vw-händler 1,2 oder sogar mehr passats hinstellen
@ralfs1969
und wieso "benötigt der Audi A4 2.0 TFSI leider teures Superplus"? (AutoZeitung 13/2005, Seite 50)
Natürlich könnte auch ich theoretisch in meinem aktuellen Passat 1.8T Normalbenzin tanken. Empfohlen wird allerdings Super.
Gruss
Daniel
Ähnliche Themen
Zitat:
aber die opel-händler ham ja schon alle ihre vectras, während sich ja jetzt alle vw-händler 1,2 oder sogar mehr passats hinstellen
ne, da verwechselste was, stehen tun nur die Vectras, die Passats werden verkauft *g*
außerdem werden allgemein nur alte Vorführwagen durch neue ersetzt...
Grüße
BB
Zitat:
Original geschrieben von BBB
außerdem werden allgemein nur alte Vorführwagen durch neue ersetzt...
aha - die warten also erstmal bis sie ihre alten passats verkauft haben und kaufen sich dann erst nen neuen? na das is ja geschäftssinn pur 😁
ich schlage vor, wir schauen uns einfach mal die Zulassungszahlen in vier oder fünf Monaten an. Dann sind es vielleicht schon über 10000 Passat pro Monat.
Natürlich alles nur Vorführwagen...mein Händler hat auch noch alle Passat-Vorführwagen seit 1973 auf dem Hof stehen...
Grüße
BB
ach - in der zulassungsstatistik stehen alle jemals angemeldet autos seit über 30 jahre? wäre mir neu 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
ach - in der zulassungsstatistik stehen alle jemals angemeldet autos seit über 30 jahre? wäre mir neu 😁
wie macht den Renault seine Probefahrten?? ohne zugelassene Autos? anscheinend bist du ja da viel in dem Forum tätig!!!!
mein güte. es war schon immer so, dass die ersten 1-2 monate die zulassungszahlen von neuwagen sehr hoch waren, weil die händler ihre vorführwagen bekamen (und auch die leute, die blind bestellt haben), danach die zahlen wieder leicht runter gingen und dann (hoffentlich) wieder hoch gehen weil die leute das auto sehen und haben wollen - beim golf z.b. ist letzteres erst mit rabattaktionen passiert 😉
Ich schreibs nochmal.
Der deutsche Markt ist Europaweit unwichtig. Der Vectra war die meist verkaufte Mittelklasse Limo Europaweit. Da sind Opel die 30000 die sie in Deutschland weniger vekaufen als VW den Passat recht egal.
ist mir schon klar. Deutschland ist einer der weltweit unbedeutendsten Autoproduzenten, auch die Zulassungszahlen sind sicher in allen anderen europäischen Ländern bedeutend höher...Die Diskussion hier wird langsam sinnlos.
Bitte nenne mir ein europäisches Land, wo mehr Autos als in Deutschland zugelassen werden. Ich bin gespannt! Außerdem leben wir in Deutschland! Schon deswegen werde ich mich an diesem Markt orientieren!
Und noch mal: ich bin mir zu 100% sicher, das die Zulassungszahlen vom Passat in den nächsten Monaten steigen und nicht sinken werden! Dann werde ich hier wieder posten! Das gleiche Gejammer gab es, als der neue Astra rauskam. Wo ist er denn bitteschön jetzt? Der Golf hat von Monat zu Monat seine Zulassungszahlen ausgebaut, es sind inzwischen fast doppelt so viele Verkäufe wie beim Astra.
Das der Vectra sich eine zeitlang besser verkaufte, erklärt sich daher, das der Passat 1996 auf dem Markt kam und der Vectra 2002. Das Ergebnis dürfte sich nun mit dem neuen Modell wieder umkehren. Alle Jahre wieder das gleiche Spiel...
aktuelles zu kfz-Neuzulassungen in Europa findet sich hier:
http://www.auto-reporter.net/artikel.las?katsearch=6&subkatsearch=&subsubkatsearch=&artikel=11146
Ich denke, damit sind alle Fragen ausreichend beantwortet.
Grüße
BB
Zitat:
Original geschrieben von BBB
Der Golf hat von Monat zu Monat seine Zulassungszahlen ausgebaut
ach - deshalb gabs die klimaanlage umsonst und inzwischen gibt es bis zu 20% Rabatt, weil sich der golf so gut verkauft. danke für die aufklärung 😁
@Bucklew2
Du brauchst mit Rabatten deinen Mund gar nicht so weit aufzureißen. Wer hat denn angekündigt dem Golf Kunden abzujagen durch Rabatte? Oder die 11% Marktanteil zu knacken. Durch Rabatte natürlich. VW bestimmt nicht. Ich glaube das war Opel. Oder? Sowas ist sowieso ein Armutszeugnis für Opel.
Also halt mal die Beine still.
Bis denn
Tigerman
@Tigerman:
dachte vw wollte sich höher positionieren (also "premium" werden), um sich von opel & co abzusetzen - und nun müssen sie sich doch wieder mit opel messen? interessant 😁