diesel oder benziner???
hallo zusammen, kann mir jemand sagen ob sich das lohnt sich einen 320d e 46 zu kaufen wenn mann nur 18 tkm im jahr fährt wie ich?
danke schon mal im vorraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Spark
unter 30000km im jahr lohnt sich kein diesel
die rechnung ist ganz einfach
Wohl auch ein Diesel-Gegner oder ?
Wenn die Rechnung ganz einfach ist, warum bekommst du Sie nicht hin ?
Nie im Leben Spark, zumal die Gebrauchwagenpreise für einen vergleichbaren Benziner auf einem ähnlichen wenn nicht schon gleichen Preisniveau liegt.
Versicherung zwischen 330D und 330i, macht bei mir im Jahr 50,- € aus... ja hab erst vor kurzem nachgefragt, da ich mir vor 3 Wochen einen 330D zugelegt habe.
Jetzt zum anderen Teil der Thematik.
Hier wird beim Diesel immer/meistens von den Schäden des Turbos, Injektoren u.s.w. weiter geredet.
Was die Turboschäden angeht, es kommt in erster Linie auf die Fahrweise des Halters an.
Habt Ihr dieses Forum mal überflogen, wer Schlussendlich zwar kleinere aber dafür mehr Defekte hat.
Auch Kleinvieh macht Mist, besonders wenn man keinen Kumpel hat der es reparieren kann.
-Motor "stolpert" im kalten Leerlauf,
-330 unruhiger leerlauf...
-schlechte Gas annahme im kalten Zustand... = Zündspulen?
-Leerlauf-Problem... Bitte um Rat.. Kurbelgehäuseentlüftung...?
-Kalt wirds -> Drehzahlschwankungen Leerlauf
-Hoher Ölverbrauch E46 325 Ci Coupe
Und es würde weiter gehen....
Auch die Benziner-Fraktion muss Zeit und Euros zum reparieren haben.
Gruß
Dirk
17 Antworten
Also das sich ein Diesel erst ab 30000km lohnt ist ja richtiger Schwachsinn. Die grobe Rechnung wurde ja schon angedeutet.
Sagen wir mal, ein E46 Diesel und 318i, unterschied ca. 3 Liter Verbrauch. 3x 1,30 Euro (aktuell, später sogar ca. 1,50 Euro)= Ca. 4 Euro mehr für 100 KM
Bei 30000km, also 300 x 4 Euro wären das schon 1200 Euro die man jährlich spart und das ist schon ein erheblicher unterschied.
Bei der Versicherung habe ich mal vor kurzem verglichen, da ich selber am Überlegen bin ob E46 318i oder E46 320d.
Europa Versicherung beides bei 50 % und gleichen Daten rechnen lassen:
318i 320d
460 € 630 € Haftpflicht mit Teilkasko
Also 170 € unterschied.
Steuer 318i ca. 130 Euro + 460 Euro= 590 Euro
Steuer 320d ca. 330 Euro + 630 Euro= 960 Euro
Differenz gleich 370 Euro, die man beim Benziner erstmal fix spart.
Jetzt ist der Diesel an der Reihe, schon bei 10000 KM würde man durch den Verbrauch von ca. 3 Litern weniger auf 100 km ca. 400 Euro sparen im Jahr (10000/100=100x4€=400 Euro)
Jetzt müsstest du schauen ob du mehr ausgeben willst bei dem 320d Diesel oder dir auch ein Benziner reicht.
Ich wuerde bei 10.000 oder 20tkm auch mehr danach gehen, was mir mehr Spass macht oder weniger Stress. Ich finde die Benziner einfach nervig im Berufsverkehr. Unten rum passiert ewig nichts und Hochjubeln geht einem auf den Docht, wenn man es machen muss ohne das man will. So ein Diesel ist schoen beruhigend, wenn man ne aufreibende Arbeit hat. Ausserdem ist die grosse Reichweite echt klasse.
Hallo ich fahre 16000 km im Jahr und fahre einen 330d Automatik 204 PS Bj 2004.
Ich habe mich für den Diesel entschieden weil er beim fahren mir mehr Spass macht als die Benziner alleine vom Drehmoment her. Mit einer Tankfüllung komme ich 650-700 km weit, ich muß dazu sagen das ich immer sehr flott unterwegs bin. Die Versicherung ist auch nicht so Wild wenn man wie ich bei VK 35% und bei HPF 35% liegt. Die höhren Steuern fahre wieder beim Verbrauch raus 8,5-9 Liter.
Gruß Holger