1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Diesel oder Benziner? 18.000km p.a.

Diesel oder Benziner? 18.000km p.a.

BMW 3er E46

Hallo,

was ist besser bei einem E46 bis 2004?
fahre jährlich 18.000km roundabout

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DrDew3 schrieb am 3. Oktober 2016 um 12:42:59 Uhr:


Also bei ca 18tkm spart der Diesel im gesamten ca 600euro an Sprit round about vllt 800

So davon kannst direktschonmal wieder 200 abziehen weil die steuern
202 zu 400 ca stehen
Bleiben noch 400-500 übrig die der Diesel billiger ist....rein vom Verbrauch...
Aber da rechnet sich für mich die Reparatur für Schäden beim Diesel wesentlich höher als beim Benziner also ist mmn der Benziner immernoch billiger im schnitt

Mal abgesehen von den höheren Anschaffungskosten

Gerechnet an meinem fahrprofil und überschlagen
Und jetzt darf die dieselfraktion mich auseinandernehmen xD

Das ist meistens die Rechnung von Benzinfahrer. Der Benziner hält ewig und der diesel steht ewig in der Werkstatt. Ich habe nach 10 Jahren und 215tkm keine einzige dieselspezifische Reparatur gehabt. Die meisten Reparaturen betreffen doch heutzutage gar nicht den Motor. Meist sind es Fahrwerkteile, Kühler, Klimaanlage, Lichtmaschine, schloss wat weiß ich 🙂 . Auch nicht jeder Schaden am Motor ist Dieselspezifisch. Wenn man einen kolbenfresser hat Öl verliert, der Motor auseinander fliegt ist es keine Dieselspezifischer Schaden.

116 weitere Antworten
116 Antworten

Kommt auch bissl drauf an was du magst... der eine so wie ich steht absolut auf Diesel und hat mit evtl höheren Kosten keine Probleme die durch evtl Injektoren und Turboschäden entstehen können.

Manch anderer steht auf den Sound der 6Zylinder Motoren.

Bei guter Wartung und Pflege halten beide ewig.

So gesehen saugt auch der Benziner nicht.
Beim einen drück der Umgebungsdruck die Luft rein, beim Diesel der Umgebungsdruck und der Turbo 😛

Bei 18'000 kann sich ein Benziner (ohne Autogas) aber schon lange nicht mehr lohnen, und besser zu fahren ist's eh. Aber immer schön warm & kalt fahren.

@towe96
Sehe ich anders.....
Also mein 330 lohnt sich jeden Tag aufs neue trotz jährlich über 15000 auch ohne gas

Ganz ehrlich...hab ein 330Ci Cabrio und einen MB S210 320CDI...

1. Bei dir ist das Finanzielle zweitrangig...!?

2. Diesel sind nur an der Tankstelle preiswert, sonst sind Sie wahre Geldvernichter ...

Die Frage die dir persönlich ernsthaft stellen Solltest sind...

1. Schalter oder Automatik
2. Drehmoment und Beschleunigung oder Sound und Geschwindigkeit...
3. Wie fährst du....ruhig oder sportlich...
4. Ist dir Sound und auffallen wichtig?

So wie du hier rüber kommst, brauchst du ein R6 Benziner...vermutlich 328 oder 330..."i"...

Deine 18tkm/Jahr sind Lachhaft für einen Benziner....ein alter Diesel mit Hubraum aus den Baujahren lohnt sich vor 25/30tkm pro Jahr nicht....

Ähnliche Themen

Laut dem anderen Thread von TE ist er 18, fängt eine Ausbildung an und wird 12tkm im Jahr fahren und hat 3.500€ zur Verfügung. Ob da ein E46 finanziell drin ist, bezweifle ich. Ein 330d oder 330i auf keinen Fall.

Bei einem Budget von 3.500 Euro... würd ich mich nicht nach einem E46 umschauen... egal welcher Motor verbaut ist...

Solche Threads sind nötig wie Fußpilz. Die Co2 Schleudern sagen alle nimm einen 330i oder gleich einen M3. Die Landmaschinenantriebler wollen gleich einen 330d anbieten.

Listen wie Diesel = Drehmoment und Beschleunigung vs Sound und Geschwindigkeit beim Benziner sind dann vollkommener Unsinn. Ich sehe eigentlich meistens nur Diesel auf der Linken Spur die hohes Tempo von München nach Düsseldorf halten. Die Benziner fangen spätestens bei Ingolstadt das sparen an 😉.

Ich habe Diesel und Benziner im Fuhrpark und jeder hat seine Vorteile und Nachteile.

Kaufe doch was dir gefällt!

Ich fahr jedes WE München-Berlin, und das lieber mit dem Benziner auf der Linken Spur....

Zitat:

@Oldschool_89 schrieb am 3. Oktober 2016 um 08:19:51 Uhr:


Ich fahr jedes WE München-Berlin, und das lieber mit dem Benziner auf der Linken Spur....

Diesel fahren ist viel ruhiger als mit einem Benziner

Ich steh dazu....Knallgas linke Spur....daher ist ein Diesel für mich ungeeignet....Diesel sind meist nicht Volllasttauglich

Zitat:

@incoplan schrieb am 3. Oktober 2016 um 08:23:21 Uhr:



Zitat:

@Oldschool_89 schrieb am 3. Oktober 2016 um 08:19:51 Uhr:


Ich fahr jedes WE München-Berlin, und das lieber mit dem Benziner auf der Linken Spur....

Diesel fahren ist viel ruhiger als mit einem Benziner

ruhig, steht für die Abwesentheit von Lärm. Hm.

Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 3. Oktober 2016 um 10:06:20 Uhr:



Zitat:

@incoplan schrieb am 3. Oktober 2016 um 08:23:21 Uhr:


Diesel fahren ist viel ruhiger als mit einem Benziner

ruhig, steht für die Abwesentheit von Lärm. Hm.

Oder angenehmer reagier aufs Gas ?

Zitat:

@Oldschool_89 schrieb am 3. Oktober 2016 um 09:14:44 Uhr:


Ich steh dazu....Knallgas linke Spur....daher ist ein Diesel für mich ungeeignet....Diesel sind meist nicht Volllasttauglich

Wer Vollast gebraucht ist nicht gut beim Kopf 🙄

Hier wird vielleicht ein schrott gepostet.....

Das sind meistens die leute die den vergleich diesel zu benziner nicht haben.

Also ich hatte den vergleich im selben Auto. Beides e46 Coupe und beides hat vor und Nachteile. . Bei 20tkm im Jahr ziehe ich persönlich in ALLEN Punkten den Benziner vor

Deine Antwort
Ähnliche Themen