Diesel Motoröl aus versehen in einen Benziner gekippt!
Hi leute.....
Da ich heute an der Tanke meinen Motorölstand kontrollieren wollte und er ein wenig da drunter war wollte ich eben dieses wieder ein wenig auffüllen.
Ratz fatz zum kofferraum...flasche raus und les da mit großen Augen Motoröl für dieselmotoren.!!!!!
Da ich die Flasche anfang Januar gekauf habe und ich schon fast einen halben Liter nachgefüllt hatte ist jetzt die Frage:
Ist das schlimm??? Habe danach sofort Motoröl für Benziner gekauft und damit aufgefüllt
Werde dann am WE einen Ölwechsel machen.
Ich weiss nich wo ich meinen Kopp beim Kauf hatte.. tze tze tze
Danke schonmal-
Yelli
Beste Antwort im Thema
Öle für Dieselmotoren haben teilweise noch andere Additive, um z.B. Ruß besser binden zu können.
Das nützt dir zwar nicht viel im Benziner, schadet aber auch nicht. Wenn das Öl ansonsten in der Viskosität passt, lass das mit dem Ölwechsel, bei nem halben Liter ist das schnuppe.
Guck doch einfach mal, was das Dieselöl für Freigaben hat. Wenn z.B. VW 50500 oder VW 50200 dabei ist, dann kannst du es definitiv drinlassen.
17 Antworten
Also, ich habe hier jetzt immer wieder gelesen das teurere Diesel ÖL. Das ist nicht wahr.
Ich habe in meinem Benziner ein Diesel Öl gekippt, weil ich der Annahme war das es für den Benziner war. Die blöden Kanister hatten auch die selbe Farbe und standen nebeneinander. Kurzum, das Diesel Öl war billiger als das Benziner.
Kumpel hatte mal über 20 Ltr Motoröl für Diesel abgestaubt, hab mehrere Ölwechsel bei meinem Benziner (`99 er Seat) gemacht, der fährt heute noch. Genauso das BW Öl O - 236, paar ltr abgezweigt, und rein in meinen Golf. Hielt über 250.000 Km. Immer noch besser das nachkippen, als mit weit unter Minimum zu fahren.