Diesel lohnt sich erst ab 40000km??

BMW 3er E46

Hallo Leute,

ich habe vor kurzem einen Artikel gelesen in dem der Diesel mit dem Benziner verglichen wurde.
Der Diesel kostet in der Anschaffung mehr und verliert mehr an Wert und kostet mehr Steuer. Natürlich verbraucht er weniger und diesel kostet etwas weniger.
So nun wenn man dies alles miteinander vergleicht und hoch rechnetet dann kommt raus dass der Diesel sich erst ab 40.000 km im Jahr rentiert.Sonst ist der Benziner besser.
So nun bin ich mir nicht schlüssig da ich mir einen 320D kaufen wollte aber nun überlge doch einen normalen 320 er zu kaufen. Was sagt ihr dazu ?

48 Antworten

ohne jetzt ins OT zu geraten, aber ich finde bild am sonntag lesen viel entspannter, als frankfurter allgemeine zu lesen....

Zitat:

Original geschrieben von mclaren63


So wie ich hörte sind auch die Inspektionskosten beim Diesel höher und auch die Rep.anfälligkeit.
Weiß einer ob das zutrifft?

Gr4ß 0c3aren

hatt der werkstattsmeister bei bmw zu mir auch gesagt: sie müssen immer öfters zu den Diesel-Fahrer "aufwiedersehen" sagen...

servus,

die ganze rechnerei is eh für die katz. die eu-kommission ist gerade dabei, sich neue auflagen zur verringerung der luftverschmutzung auszudenken.
igendwie schneidet der diesel da ned so gut ab.
mal schaun.

Zitat:

Original geschrieben von sauhund


servus,

die ganze rechnerei is eh für die katz. die eu-kommission ist gerade dabei, sich neue auflagen zur verringerung der luftverschmutzung auszudenken.
igendwie schneidet der diesel da ned so gut ab.
mal schaun.

hoffenlich steigen dann die benziner im wert....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von noreaga777


Bild am Sonntag spricht für Dich mein Freund!!!

sorry, aber ich bin nicht dein Freund.

Bitte gewöhn dir doch eine angebrachte Höflichkeitsform hier an. Das ist die Grundlage für eine sachliche Unterhaltung.

Und:

bei der Bild arbeiten die besten Redakteure in Deutschland. Keine Zeitung wir so oft verkauft wie die Bild.

Und keine Überschriften werden so oft gelesen wie die der Bild.

Ich weiss, dass die Bild sehr viel Müll erzählt, jedoch sind auch viele Artikel dabei, denen man ohne weiteres trauen kann und die auch sehr viele Fakten enthalten.

Welche Zeitung hat z.B den Schiri-Skandal aufgedeckt??!!

Zum Thema:

die Rechnung Benziner-Diesel kann man nicht für die Allgemeinheit fällen.

Hier kommt es auf alle möglichen Kriterien an die sich auch auf den Fahrer beziehen.

Kommt immer drauf an, welches Auto man mit welchem vergleicht. Vergleichen könnte man z.B. den 318i mit dem 320d. In den Fahrleistungen nehmen sich beide nicht viel (320d ist 0,5s schneller auf 100 und hat 3 km/h mehr Topspeed). Hier lohnt sich der Diesel erst auf ca. 30.000km im Jahr. Vergleicht man allerdings 320d mit 320i lohnt sich der Diesel schon bei weniger als 30.000km.

Am besten man berechnet selbst und zwar folgend:

HIER

einfach ein bisschen runterscrollen und man hat die Formel zur Berechnung!

Bedenken sollte man beim Diesel auch noch, dass man in Zukunft bei einem Auto ohne Partikelfilter mit höheren Steuerabgaben rechnen sollte und dass der Dieselpreis langsam aber sicher dem Benzinpreis immer näher kommt. Auch die Reperaturanfälligkeit eines Diesel ist meines Wissens höher.
UND es ist eine Geschmacksfrage, ob man wie bei einem Diesel die Kraft von unten heraus will oder ob man lieber seinen Motor höher dreht um die gewünschte Leistung zu erreichen. Auch die Akustik von nem Diesel ist eher bescheiden, daher lieber den Aufpreis fürs H/K-System mit einberechnen :-) :-)

Gruß

Ci-driver

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


also in der letzen Bild am Sonntag stand wirklich, dass sich ein 320d erst ab 42.000Km pro Jahr lohnt.

BILD.... 🙄

Muss man dazu noch was sagen? Für mich ist diese "Tageszeitung" ein Klatschblatt für Leute die keine eigene Meinung haben und nicht viel denken können/wollen. Sorry aber ist doch so! 😠

gruss Tino

PS: Meiner rechnet sich aktuell erst ab ca 22.tsd, hab ich erst vor kurzem nachgerechnet 😉

Problem ist doch vielmehr, dass der 320d mehr Ersatzteile als Diesel zu fressen scheint. Ferner noch die Unsicherheit mit dem Russfilter....

Gruss
Joe

Re: Diesel lohnt sich erst ab 40000km??

Zitat:

Original geschrieben von timsah


Hallo Leute,

ich habe vor kurzem einen Artikel gelesen in dem der Diesel mit dem Benziner verglichen wurde.
Der Diesel kostet in der Anschaffung mehr und verliert mehr an Wert und kostet mehr Steuer. Natürlich verbraucht er weniger und diesel kostet etwas weniger.
So nun wenn man dies alles miteinander vergleicht und hoch rechnetet dann kommt raus dass der Diesel sich erst ab 40.000 km im Jahr rentiert.Sonst ist der Benziner besser.
So nun bin ich mir nicht schlüssig da ich mir einen 320D kaufen wollte aber nun überlge doch einen normalen 320 er zu kaufen. Was sagt ihr dazu ?

1. die lohnen sich auf keinen fall erst ab 40 000.

das sind märchen von früher gewesen wo man noch über dieselfahrzeuge gelacht hat.

2. ein diesel hat nie einen höheren wertverlust wie ein benziner, das ist nicht der fall.

der diesel ist später immer mehr wert als ein benziner.

wenn du viel fährst kauf dir den diesel auf jedenfall. würde ich auch tun.

Hi,
also Diesel oder Benziner ist ja nicht nur eine Frage der Kosten, sondern auch des Fahrspaßes 🙂

Manch einer mag eher den Benziner, obwohl er 100tkm im Jahr fährt ( ich kenn sogar einen ).

Oder einer wie ich.......... der nicht mehr soviel fährt, aber auf Drehmoment steht.

Die Kosten kannst du nur für den " Moment " ausrechnen. Keiner kann dir sagen wann und um wieviel die Steuer steigt, oder die Preisdifferenz Diesel/ Benzin in 6 Monaten ist.

Auch die Versicherungs-einstufungen bleiben nicht gleich, sondern werden jedes Jahr neu gemischt.

Zu den Ersatzteilen beim Diesel kann ich zum Glück noch nicht viel sagen, da ich mein Baby noch nicht solange hab.

Hallo Leute,
danke für die schnellen und vielen Antworten.
Erst mal hört bitte auf zu streiten ist doch unnötig.
Das stimmt es war in der Bild am Sonntag aber das ist egal.
Weil ich es auch nicht so gleuben konnte habe ich hier mal gefragt.

Ich fahre nicht mehr als 25000 km im Jahr darum hat mir das etwas zu überlegen gegeben.
Da ich an einen Gebracuhtwagen kauf denke glaube ich auch dass das mit dem Wertverlust nicht so wichitg ist.
Die höheren Reperaturkosten wären natürlich nicht so toll.
Ausserdem mag ich das Diesel Klackern eigentlich nicht aber hab gehört dass soll beim 320d nicht so schlimm sein.

Zur zeit macht das Benzin 10 cent aus, d.h wenn man 30liter tankt spart man 3 Euro, aber dies macht man halt bei dem geringen Verbrauch wieder gut.

Bin echt unschlüssig ob benziner oder diesel.
Ich glaube ich nehme den der mehr die gewünschte ausstattung bietet? Da man bei den 320d nicht soviel auswahl hat.

@timsa

bei 25.000 km..würde ich nicht mehr über einen Benziner nachdenken....

...man sagt heute..das sich ein Diesel im Verhältnis eines gleichwertigen Benziners ab ca. 14.000 km im Jahr rechnet...

Cu

Frank

jo bei 25 000 km würd eich mir auch einen diesel zulegen! aber auf jedenfall!

Zitat:

Original geschrieben von MumiMB


jo bei 25 000 km würd eich mir auch einen diesel zulegen! aber auf jedenfall!

..jo..hab ich schon gemacht 😁..

Cu

Frank

@timsah

..ahso..und wer erzählt das ein Diesel einen höheren Wertverlust hat als ein Benziner...labert Bullsh*t...

Cu
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen