Diesel Leasing-Rückläufer warten?

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hi,

Ich liebäugle schon lange mit einem Mondeo Limo. Da ich im Jahr ca. 15.000 km fahre, davon 90% auf Autobahn, kommt auch der Diesel in Frage. Momentan kriegt man die ollen MK4 mit Dieselmotor hinterher geschmissen, z.B. dieses hier steht bei Ford Händler seit einem halben Jahr 🙂.

Der neue MK5 gefällt mir aber wesentlich besser. Die Markteinführung ist 02.2015, also in ca. einem halben Jahr müsste man die Leasing-Rückläufer mit Dieselmotor für günstige Kondition bekommen oder was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sladaloose schrieb am 10. Dezember 2017 um 18:58:40 Uhr:



Zitat:

@zigenhans schrieb am 10. Dez. 2017 um 14:27:01 Uhr:


und so eine Rechnung wie hier aufgestellt wurde mit," ich muss 1000 km mit einem Tank schaffen sonst vergeude ich Lebenszeit",

Das ist echt sowas von unqualifiziert. Du kannst ja nicht von dir auf andere schließen.

Bin selbst sehr froh >1000km mit einem Tank zu kommen. Weil tanken bedeutet für mich Umweg und mehr Stau. Extra am Wochenende wegfahren mach ich nicht. Von daher: es spart kostbare Lebenszeit.

na dann hoffe ich das du nie in einem Stau stehst mit Vollsperre 😁😁 das ist Lebenszeit Vergeudung 😁 oder Stunden lang ins Flugzeug setzten um in den Urlaub zu Fliegen, was für eine Lebenszeit Verschwendung 😰 oder oder oder, also Lebenszeit Vergeudung beim Tanken als Rechnung aufmachen zum Autokauf, echt klasse und lustig was manche hier schreiben, 🙁😉😉

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@zigenhans schrieb am 10. Dez. 2017 um 14:27:01 Uhr:


und so eine Rechnung wie hier aufgestellt wurde mit," ich muss 1000 km mit einem Tank schaffen sonst vergeude ich Lebenszeit",

Das ist echt sowas von unqualifiziert. Du kannst ja nicht von dir auf andere schließen.

Bin selbst sehr froh >1000km mit einem Tank zu kommen. Weil tanken bedeutet für mich Umweg und mehr Stau. Extra am Wochenende wegfahren mach ich nicht. Von daher: es spart kostbare Lebenszeit.

Kann sicher jeder sehen wie er will, ich freue mich auch, wenn ich nicht so oft tanken muss. Aber bei Tankzeiten, die in der Größenordnung von 10 Minuten liegen, was bei 30000 km im Jahr vielleicht 20 Tankstopps mehr bedeutet, verliert man im Monat eine Viertelstunde. Ob das einen großer Verlust an Lebenszeit bedeutet, kann man schon bezweifeln. Aber das sieht wahrscheinlich jeder anders. Auf jeden Fall können wir dann bei Elektroautos schon mal etwas mehr Verlust einplanen.

1000 km mit einem Tank... da müsste ich einen größeren verbauen. Bei derzeit 9.6 Litern Diesel auf 100 km ist das Wunschdenken. Wenig Nachtfahren aktuell sonst läge ich deutlich Richtung 11 Liter.
Unter 7.5 bin ich allerdings noch nie gekommen.
Vielleicht kommenden Sommer in Frankreich. Wobei da die Dachbox einen Strich durch die Rechnung machen wird...

Da muss man aber ziemlich digital fahren, um solche Verbräuche zu bekommen. Ich liege mit 180 PS auf 90000 km jetzt unter 6 Liter, und anderen im Forum geht es ähnlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@sladaloose schrieb am 10. Dezember 2017 um 18:58:40 Uhr:



Zitat:

@zigenhans schrieb am 10. Dez. 2017 um 14:27:01 Uhr:


und so eine Rechnung wie hier aufgestellt wurde mit," ich muss 1000 km mit einem Tank schaffen sonst vergeude ich Lebenszeit",

Das ist echt sowas von unqualifiziert. Du kannst ja nicht von dir auf andere schließen.

Bin selbst sehr froh >1000km mit einem Tank zu kommen. Weil tanken bedeutet für mich Umweg und mehr Stau. Extra am Wochenende wegfahren mach ich nicht. Von daher: es spart kostbare Lebenszeit.

na dann hoffe ich das du nie in einem Stau stehst mit Vollsperre 😁😁 das ist Lebenszeit Vergeudung 😁 oder Stunden lang ins Flugzeug setzten um in den Urlaub zu Fliegen, was für eine Lebenszeit Verschwendung 😰 oder oder oder, also Lebenszeit Vergeudung beim Tanken als Rechnung aufmachen zum Autokauf, echt klasse und lustig was manche hier schreiben, 🙁😉😉

Zitat:

@DOmondi schrieb am 10. Dezember 2017 um 21:50:43 Uhr:


Da muss man aber ziemlich digital fahren, um solche Verbräuche zu bekommen. Ich liege mit 180 PS auf 90000 km jetzt unter 6 Liter, und anderen im Forum geht es ähnlich.

Mit ACC ist man zwangläufig sehr Digital unterwegs. Vorausschauend kann der nicht.

Deswegen nutze ich den auch nur auf Abschnitten mit Geschwindigkeitslimit.

Ich bin viel nachts und in den Morgenstunden unterwegs. Größtenteils BAB. Und wenn der BiTurbo rennt, säuft er auch.

Schnittgeschwindigkeiten sind in der Regel jenseits von 130. Da ist der Verbrauch nachvollziehbar und völlig in Ordnung; trotz recht vorausschauender Fahrweise, die bei hohem Tempo ohnehin zwingend ratsam ist.

Tempomat 150 ist halt nix für mich.

Zitat:

@DOmondi schrieb am 10. Dezember 2017 um 21:50:43 Uhr:


Da muss man aber ziemlich digital fahren, um solche Verbräuche zu bekommen. Ich liege mit 180 PS auf 90000 km jetzt unter 6 Liter, und anderen im Forum geht es ähnlich.

Mit dem 180 PS-Diesel und halbwegs günstigem (langsamen, d.h. viel Landstraße oder limitierte Autobahn) Fahrprofil geht das, mit dem 210 PS-Diesel nur, wenn man ihn nicht wenigstens gelegentlich mal fordert.
Quelle: eigene Beobachtungen und Spritmonitor

Deine Antwort
Ähnliche Themen