Diesel Kombiinstrument in den Benziner?
Moin, beim Versuch, das LCD Display zu wechseln, haben sich Leiterbahnen quasi beim angucken schon verabschiedet 🙁
Nun suche ich ein neues gebrauchtes KI.
Meins hat die Teilenummer 8D0 919 881 J
(Bj 99 mit analoger Uhr und großem Fis)
Nun hab ich eins mit selber Nummer aber Buchstabe H gefunden, ebenfalls bj99.
Allerdings ist es aus einem Diesel.
Ist es möglich, das KI auf Benzin zu codieren? Drehzahlscheibe hätte ich ja..
24 Antworten
Geht das umcodieren einfach mit vcds/ vcp oder muss ein neuer Datensatz aufgespielt werden?
Brauch ich zum anlernen der wfs/ Schlüssel die logins beider KI's oder reicht der Login des neuen?
Die Daten des Alten kannste ja, wenns noch angeschlossen ist, per VCDS abspeichern und dann mit dem Login Code aufs neue überspielen.
Ich hatte ein Benziner KI in meinem Diesel, aber da waren die Tachoscheiben vom Diesel drauf (Stichwort anderer Drehzahlbereich), aber selbst mit den richtigen Tachoscheiben stimmt der Drehzahlbereich dann natürlich nicht überein. Wenns dich nicht stört ok, mich macht sowas irre. Aber die Diesel Tachoscheiben drin lassen für nen Benziner, geht für mich gar nicht!
Hab nun einen Tacho bekommen.
Muss das Auto zwingend dabei sein oder könnte ich beide Tachos + Schlüssel auch weg schicken zu jemanden?
Ähnliche Themen
Wegen anlernen der Wegfahrsperre? Ne, soweit ich weiß, geht das nur IM Auto. Überspielen der Tachos geht, wenn Jemand da was entsprechendes "gebastelt" hat, auch extern soweit ich weiß.
Könnte ich auch einfach den eeprom vom alten auslöten und im neuen einsetzen? Dann müsste ja direkt die drehzahlkennlinie passen
Keine Ahnung. Du wüsstest, welcher Chip der gefühlten Millionen Teile auf der Platine das ist? Alle Achtung...
Und du kannst SMD löten? Nicht schlecht....
Der EEPROM Baustein ist recht einfach identifiziert.
Den umloeten geht aber nur wenn der Tacho dieselbe TN hat und vom selben Zulieferer kommt. Hardwareversion sollte dann zumindest auch noch kompatibel sein..... die eigentliche Tachosoftware steckt im Mikroprozessor drin, das im EEPROM sind nur die Kennlinien, km-Stand und WFS Daten, ggf. noch die VIN.
Ich wuerde den Chip nicht umloeten (zu viel Risiko das da was nach hinten losgeht) sondern ihn mit einem Programmierer auslesen und dann auf den anderen draufschreiben (von dem zuvor natuerlich auch ein Backup machen).
So klappts zumindest bei Golf 4 Tachos recht gut - wobei die auch nicht verschluesselt sind.
Mein alter ist ein vdo 919 881 j, der neue jetzt vdo 919 880m, war vorher in einem Diesel mit Automatik, allerdings selbes Baujahr.
Kann man sich den Programmierer kostengünstig selbst holen und ändern oder muss das eine Firma machen ?
VDO hat vermutlich ein 93c86 oder sowas aehnliches als EEPROM drin.
http://www.microchip.com/wwwproducts/en/93C86
Kannst du mit einem SP200S Programmierer und entsprechender Klammer auslesen.
Du musst den kompletten Chip auslesen. Zuerst zerlegen und rausfinden was drin verbaut ist.
Kannst dieser Anleitung fuer den Golf 4 folgen, ist beim Audi auch recht aehnlich - http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=747990
Auslesen geht einfach..... du musst der Software nur sagen was du auslesen willst. Hab mal eine Datei angefuegt mit einer Kurzanleitung.
Und das machts den Diesel- zum Benzinertacho? 😉
Pin braucht er ja auch vom neuen wenn er ihn anlernen will.... also auch EEPROM auslesen.