Diesel in der Stadt
Hallöchen.
Weiß nit ob das Thema schon war. Ich fahre sehr wenig 12000km im Jahr und nur Stadt. 5km zur Arbeit und so. Mal abgesehen vond den Kosten unterm Strich. Ist es ratsam da einen Diesel zu fahren???? Fahre z.Zt. Benziner, aber der Fahrspaß beim Diesel hat schon was.
Die Frage ist halt; Nimmt der TDI Schaden????? Oder macht dem "modernen" Diesel die Kurzstrecke nix????
Golf V, TL, sagegreen, MAL, MFA Plus, Licht und Sicht, Ablagepaket, 7X17 ALU
Ähnliche Themen
41 Antworten
Bei 12000 km ist die Ersparnis des Diesel auch nicht besonders groß. Da würde ich den Benziner vorziehen und mich im Winter über eine bessere Heizleistung freunen. Vor allem bei den Kurzstrecken von 5 km.
Zitat:
Original geschrieben von schöne-Liesbeth
Aber warum sollte er einen NagelMotor in Kauf nehmen, wenn es ihm keinen Vorteil bringt.
Vielleicht wegen dem Fahrspaß?!
Alarm
Der nächste Winter kommt bestimmt.
In einem modernen Diesel ohne Zusatzheizung frierst Du
Dir bei diesem Anfahrtsweg den Allerwertesten ab.
Würde ich meinem A... nicht zumuten.
Winke, winke
Moar
Re: Alarm
Zitat:
Original geschrieben von Moar
Der nächste Winter kommt bestimmt.
In einem modernen Diesel ohne Zusatzheizung frierst Du
Dir bei diesem Anfahrtsweg den Allerwertesten ab.Würde ich meinem A... nicht zumuten.
Winke, winke
Moar
Der G5 hat doch auch einen elektrischen Zusatzheizer.
Ich komm damit halbwegs klar...
Ausserdem würde ich einen Diesel immer mit Sitzheizung nehmen. Ist fast noch schöner als Heizung 🙂
also bei der fahrleistung sind die mehr kosten auf egalwelches seite zu vernachlässigen -/+ 100 im jahr sollten jemanden nicht hindern das zu fahren was ihm besser gefällt.
wenn dir der diesel gefällt dann nimm ihn einfach.
wenn dir der benziner gefällt dann nimm halt den.
mit beiden autos solltest du ab un zu mal auf die bahn und die dort mal richtig ausfahren.
diese statistiken das sich ein diesel ab z.b 12000km lohnt sind sowas von theoretisch und zu vernachlässigen, den jeder mensch hat sein eigenes fahrprofil und dort sind meist nicht mehr die verbräuche wie vom hestelle angegeben,
z.b dadurch das der diesel länger braucht um warm zu werden braucht er in dieser zeit wesentlich mehr sprit als im warmen zu stand, und das sollte man besonders bei kurzstrecken nicht vernachlässigen.
wer im bergigen land wohnt wird durch die nm des diesels enen riesen vorteil haben und dort wird sich der diesel noch schneller bezahlt machen.
also nicht immer auf alles hören was irgendwelche theoretikler sagen.
Wenn man viel in der Stadt fährt und/oder auf der AB ungern Luft unterm rechten Pedal läßt, für den lohnt sich ein Diesel auch eher, da Benziner bei stärkeren Belastungen meist mit überproportionalem Verbrauch reagieren.
Ich habe viele Autos gehabt und habe neben einem 280PS Benziner noch einen Volvo V70 Diesel und einen Golf Plus 1,9tdi.
Drehmoment ist wichtiger als PS. Und da ist der tdi einfach entspannter, da man nicht dauernd schalten muß um die Drehzahl hoch zu halten.
Ich würde bei ca.100PS den tdi vorziehen. Bei Sortwagen natürlich Benziner. Ich fahre lieber diesel im Golf und benzin in meinem Nissan 350Z roadster. :-)
Zitat:
Original geschrieben von golfplus1
Drehmoment ist wichtiger als PS. Und da ist der tdi einfach entspannter, da man nicht dauernd schalten muß um die Drehzahl hoch zu halten.
So ist es. Ich war früher auch kritisch dem Diesel gegenüber eingestellt, aber die Erfahrungen, welche ich mit modernen Dieselfahrzeugen machte, haben mich zum überzeugten Dieselfan werden lassen.
Zitat:
Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw
Wenn man viel in der Stadt fährt und/oder auf der AB ungern Luft unterm rechten Pedal läßt, für den lohnt sich ein Diesel auch eher, da Benziner bei stärkeren Belastungen meist mit überproportionalem Verbrauch reagieren.
Naja, ich will ja nicht sagen, dass Du unrecht hast, aber mein Diesel reagiert bei stärkeren Belastungen ebenfalls mit überproportionalem Verbrauch :-). Also da merke ich für meinen Teil wirklich keinen großen Unterschied.
@meriva0803: Trotzdem: PRO DIESEL! Ich denke da ähnlich wie Du, Diesel fahren macht einfach um Längen mehr Spass, allein schon wegen des Drehmoments bei niedrigen Drehzahlen. Da muss sich der Wirtschaftlichkeitsgedanke ein wenig hinten anstellen :-).
ja...im Grunde müssten die modernen Diesel die Kurzstecke in der Stadt abkönnen. Es fahren ja auch viele Firmenfahrzeuge mit dem Diesel in der Stadt.
Wie ist es denn bei VW mit der Zusatzheizung??? Im Konfigurator ist nix drin.
Ist die beim Diesel ab Werk immer drin, oder gibts bei VW keine?
Golf 5 TL 1.6 sagegreen, MAL, MFA Plus, Licht&Sicht, Cool&Sound1, 7x17 ALU 225/45/17
@HighspeedRS
Zitat:
z.b dadurch das der diesel länger braucht um warm zu werden braucht er in dieser zeit wesentlich mehr sprit als im warmen zu stand
Freilich wird fer Diesel lngsamer warm. Nur spielt das
für den Verbrauch eine minimale Rolle.
Es ist ja genau umgekehrt: In der Warmlaufphase
säuft der Benziner, aber nicht der Diesel (da wird kein
Gemisch angereichert etc.)
Wenn ich mit meinem TDI kalt losfahre, dann habe ich
nach ziemlich kurzer Zeit meine gewohnte 5 vor dem
Komma stehen.
Freundliche Grüße,
Klaus
Hallo zusammen !
also ich komme aus den Vorort von Köln (Hürth) und weiß deshalb wie der Verkehr dort gerade in der Rush-hour ist. Meine Arbeitsstrecke beträgt hin und zurück ca. 18 KM. Das sind im Jahr etwa 4000 KM für die Arbeit. (hab ja auch Urlaub, der wird ja nicht mitgerechnet). Als ich mir den Golf bestellt habe, war schon vorne rein klar, das es ein Benziner sein sollte. Dann war nur noch die frage welchen. Mein Händler ließ mich den 1.4 probefahren und da war mir sofort klar, das dieser motor für meine Bedürfnisse total ausreicht. Er fühlt sich an wie ein 1.6, nimmt sofort Gas an ist leise und Sparsam. Glaub kaum, das ein Diesel viel weniger auf dieser Strecke verbaucht. ICH persönlich würde Benziner nehmen (1.4 oder 1.6). Wenigstens für diese Kurze strecke.
Zitat:
Original geschrieben von meriva0803
Wie ist es denn bei VW mit der Zusatzheizung??? Im Konfigurator ist nix drin.
Ist die beim Diesel ab Werk immer drin, oder gibts bei VW keine?
steht nicht im konfigurator, ist aber serienmäßig verbaut.
Re: Diesel in der Stadt
Zitat:
Original geschrieben von meriva0803
Hatte eigentlich an den 1.9er TDI 105 PS gedacht. Bei meinen oben erwähnten Kosten, würde der beim Tanken mehr spaß machen als mein 1.6 102 PS.
Das mit dem Spaß beim Tanken kann ich verstehen. Lt. VW verbraucht der 105PS TDI ca. 6,5 Liter in der Stadt, der 102 PS Benziner jedoch knapp 10 Liter.