Diesel im Motoröl
Hallo, ich habe vor kurzem einen Austauschmotor eingebaut bekommen und nach ca 800 km hat er plötzlich Vollgas gegeben. Motor sofort abgestellt und abschleppen lassen. Es wurde festgestellt das mein Ölstand ca 8 Liter betrug. Danach wurde die Tandempumpe getauscht und nach ca 700 km genau das gleiche Problem. Das sind ja auf 200 Km ca 1 Liter diesel im Öl. ich habe jetzt einen Austauschmotor drin, einen neuen Turbolader und eine neute Tandempumpe. Das ist schön ganz schön ins Geld gegangen und jetzt bin ich am Ende mit meinem Horizont. Soll ich noch weiter suchen lassen, das Auto ins Ausland verkaufen oder gleich verschrotten. Hat denn hier noch jemand eine Idee woran es liegen könnte, daß soviel Diesel ins Motoröl gelangt? oder ist denn vielleicht der Austauschmotor fehlerhaft?
82 Antworten
Die Dichtungen der PD-Elemente wurden schon neu gemacht und jetzt wird der Kabelbaum gewechselt.
Zitat:
@Devgoer schrieb am 31. Januar 2022 um 16:48:38 Uhr:
Würde den Kabelbaum inkl. der Dichtungen erneuern. Das sollte das Problem lösen.
vielleicht sind die Dichtungen gerissen oder verdreht beim Einbau? Vaseline drauf hilft beim Einbau
Ähnliche Themen
Zitat:
@BLiZZ87 schrieb am 31. Januar 2022 um 20:39:11 Uhr:
vielleicht sind die Dichtungen gerissen oder verdreht beim Einbau? Vaseline drauf hilft beim Einbau
Nein, das wurde alles ausgebaut, neue Dichtungen verbaut, da ist alles ok.
Zitat:
@BLiZZ87 schrieb am 1. Februar 2022 um 14:20:03 Uhr:
Ich meinte ja auch beim letzten Wechsel als die neu kamen
Das glaub ich eher nicht, das ist alles ordentlich eingebaut worden, dass Problem ist ja schon älter, darufhin nochmal die Dichtungen kontrolliert und nichts hat sich geändert.
Zitat:
@Broesel-1 schrieb am 31. Januar 2022 um 20:36:35 Uhr:
Mit den PDEs macht man normal auch die Steckerleiste neu.
Aber das erklärt nicht die Ölverdünnung.
Kabelbaum ist jetzt gewechselt und er läuft erstmal wieder normal. Kann man den die PD-Elemente überprüfen ohne das sie ausgebaut werden müssen, ich meine das man die Einspritzmenge beim fahren oder im Leerlauf auslesen kann oder was auch immer? ich habe ja noch immer die Hoffnung dass der Fehler ein defektes PD-Element ist.
Ein Defekt kannst du erkennen, allerdings ist das nicht so leicht.
Die Mengenabweichung kannst du errechnen am Ende sollte die 0 sein, aber das zeigt dir nicht den Zylinder in dem sich die defekte Düse befindet.
Meistens hilft ein Tausch aller PD-Elemente.
Bei einem Golf 4 der vor kurzem neue PD Elemente bekommen hatte zeigte er es im Fehlerspeicher.
Generell reicht es, wenn man die Dichtungen und den Kabelbaum wechselt, das schafft meistens Abhilfe.
Das ist auch eine Arbeit mit Dichtungen von maximal 2,30h.
Zitat:
@Devgoer schrieb am 1. Februar 2022 um 21:02:20 Uhr:
Ein Defekt kannst du erkennen, allerdings ist das nicht so leicht.
Die Mengenabweichung kannst du errechnen am Ende sollte die 0 sein, aber das zeigt dir nicht den Zylinder in dem sich die defekte Düse befindet.
Meistens hilft ein Tausch aller PD-Elemente.
Bei einem Golf 4 der vor kurzem neue PD Elemente bekommen hatte zeigte er es im Fehlerspeicher.
Generell reicht es, wenn man die Dichtungen und den Kabelbaum wechselt, das schafft meistens Abhilfe.
Das ist auch eine Arbeit mit Dichtungen von maximal 2,30h.
Das wird langsam ein Faß ohne Boden. Dann tausche ich jetzt alle PD-Elemente, hinterher ist immer noch Diese lim Öl und letztendlich lag es vielleicht am Zylinderkopf oder was auch immer. Dichtungen und Kabelbaum sind ja schon erneuert. Ich dachte man kann das irgendwie auslesen und es wird einem der Zylinder angezeigt bei welchen der Injektor defekt ist bzw. die Werte abweichen. Es ist aber auch zum heulen.
Du hast ja Kabelbaum gewechselt. Warte erstmal ab und fahr mal einige Kilometer, sollte es nochmal auftreten dann wird es die Ursache sein "können".
Schraubst du denn selber?
Zitat:
@Devgoer schrieb am 1. Februar 2022 um 21:33:29 Uhr:
Du hast ja Kabelbaum gewechselt. Warte erstmal ab und fahr mal einige Kilometer, sollte es nochmal auftreten dann wird es die Ursache sein "können".
Schraubst du denn selber?
Nein, das macht ein guter Kumpel von mir, ich habe da leider nicht soviel Ahnung von. Ich kann mir nur nicht vorstellen, daß die Ursache vom Diesel im Öl der Kabelbaum gewesen sein soll. Nach 6 Std. fahren sind da ca. 4 Liter Diesel im Öl, das ist schon Wahnsinn. Bei den PD-Elementen wurden ja neue Dichtungen eingebaut und nachdem Diesel im Öl war, alles nochmal raus, Dichtungen überprüft, alles ok, alles wieder rein und immer noch das gleiche Problem und die Abgase stinken richtig ätzend, Wahnsinn!
Zitat:
@Broesel-1 schrieb am 1. Februar 2022 um 22:12:46 Uhr:
Was ist mit der TDP ?
Da kommt auch öl und Diesel zusammen......
Auch Neu kann kaputt sein....
Die ist auch neu reingekommen. Vorher hatte Ich Startschwierigkeiten und nachdem sie gewechselt wurde war alles gut, außer das mit dem Diesel im Öl.
Zitat:
@wetterstein1 schrieb am 1. Februar 2022 um 22:20:08 Uhr:
Zitat:
@Broesel-1 schrieb am 1. Februar 2022 um 22:12:46 Uhr:
Was ist mit der TDP ?
Da kommt auch öl und Diesel zusammen......
Auch Neu kann kaputt sein....
Die ist auch neu reingekommen. Vorher hatte Ich Startschwierigkeiten und nachdem sie gewechselt wurde war alles gut, außer das mit dem Diesel im Öl.
Klar, auch neu kann kaputt sein, aber das denke ich nicht.