Diesel im Motoröl
Hallo, ich habe vor kurzem einen Austauschmotor eingebaut bekommen und nach ca 800 km hat er plötzlich Vollgas gegeben. Motor sofort abgestellt und abschleppen lassen. Es wurde festgestellt das mein Ölstand ca 8 Liter betrug. Danach wurde die Tandempumpe getauscht und nach ca 700 km genau das gleiche Problem. Das sind ja auf 200 Km ca 1 Liter diesel im Öl. ich habe jetzt einen Austauschmotor drin, einen neuen Turbolader und eine neute Tandempumpe. Das ist schön ganz schön ins Geld gegangen und jetzt bin ich am Ende mit meinem Horizont. Soll ich noch weiter suchen lassen, das Auto ins Ausland verkaufen oder gleich verschrotten. Hat denn hier noch jemand eine Idee woran es liegen könnte, daß soviel Diesel ins Motoröl gelangt? oder ist denn vielleicht der Austauschmotor fehlerhaft?
82 Antworten
Dann bleibt ja ja nur PDE abdichtung zum ZK oder ZK gerissen....
Dichtringe sind ok sagte er ja also ZK selbst
Zitat:
@Broesel-1 schrieb am 2. Februar 2022 um 17:43:40 Uhr:
Dann bleibt ja ja nur PDE abdichtung zum ZK oder ZK gerissen....
Dichtringe sind ok sagte er ja also ZK selbst
ich vermute mal auch der ZK, obwohl es ein Austauschmotor ist, der war komplett regeneriert, ohne Anbauteile, mein Kumpel meint dass die Messingbuchsen wo die PD- Elemente drin sitzen etwas zu groß sind. Beim Ein- und Ausbau gingen diese wohl relativ leicht rein und raus, er meinte dass die normalerweise richtig stramm rein und rausgehen
Zitat:
@Broesel-1 schrieb am 2. Februar 2022 um 18:25:54 Uhr:
Moin, kenne solche PDE Buchsen garnicht.
Gibts da mal Fotos von ?
Ja, hänge ich Dir an
Ähnliche Themen
Zitat:
@mn4600 schrieb am 2. Februar 2022 um 20:58:25 Uhr:
Schon mal Übermass-Dichtungsringe für die Pde's probiert?
Nein, noch nicht, kenne ich garnicht. Wie ist denn die genaue Bezeichnung und wo gibt es die denn?
Moin, schau mal hier z.B.
https://07eins.com/products/verstarkte-viton-pde-dichtungen
Habe jetzt nur mal kurz nach
Übermass-Dichtungsringe für die Pde's
gegoogelt.....
Moin,
Ist wohl nicht so ungewöhnlich, Buchsen in den Injektorsitz einzuziehen um den Kopf zu retten
Evtl.findest auch hier was
https://www.hug-technik.com/o-ringe.html
Muss man wahrscheinlich etwas probieren um die richtige Größe zu finden damit es dichtet aber auch noch montierbar ist.
Denke, zu oft sollte man die PDE's auch nicht ausbauen, keine Ahnung wie stabil das Gewinde der Befestigung ist.
@ wetterstein1: Kannst du mal berichten was bei dir jetzt endgültig zum Erfolg geführt hat, ich habe nämlich ein ähnliches Problem.
Ich habe den Fehler nicht gefunden, das ganze wäre mir auch zu Kostenintensiv geworden und ich habe ihn dann für Export verkauft und mir einen anderen geholt. Was hast Du denn bisher gemacht bzw. getauscht?
Zum Thema Diesel im Öl noch nichts, habe schon eine neue Hochdruckpumpe gekauft aber nach deinen Erfahrungen bin ich skeptisch ob ich die einbauen soll, wenn es dann doch an den PD Elementen liegt...
@Broesel-1 Danke für die Info. Ich meine die Kraftstoffpumpe die am Motor sitzt, dachte die nennt sich auch HD-Pumpe beim BMP Motor.