Diesel im Motoröl

VW Passat B6/3C

Hallo, ich habe vor kurzem einen Austauschmotor eingebaut bekommen und nach ca 800 km hat er plötzlich Vollgas gegeben. Motor sofort abgestellt und abschleppen lassen. Es wurde festgestellt das mein Ölstand ca 8 Liter betrug. Danach wurde die Tandempumpe getauscht und nach ca 700 km genau das gleiche Problem. Das sind ja auf 200 Km ca 1 Liter diesel im Öl. ich habe jetzt einen Austauschmotor drin, einen neuen Turbolader und eine neute Tandempumpe. Das ist schön ganz schön ins Geld gegangen und jetzt bin ich am Ende mit meinem Horizont. Soll ich noch weiter suchen lassen, das Auto ins Ausland verkaufen oder gleich verschrotten. Hat denn hier noch jemand eine Idee woran es liegen könnte, daß soviel Diesel ins Motoröl gelangt? oder ist denn vielleicht der Austauschmotor fehlerhaft?

82 Antworten

Moin,
nein das ist die Tandempumpe.
Das ist ein heißer Kandidat für die Ölverdünnung wenn er nicht zu viel gelaufen hat.
Wenn im Bereich 200.000 oder mehr dann tippe ich auch auf O Ringe der PDE's.
Kann aber auch beides sein.

Danke für die Lehrstunde, jetzt weiß ich wenigstens den korekten Namen meiner "Kraftstoffpumpe". Mein Bolide hat jetzt schon 290.000 Km auf der Uhr und in den letzten 15 Jahren Tausende von Euros für Reparaturen und Wartung verschlungen, das heißt ich muss/will Ihn mindestens noch zehn weitere Jahre fahren. Meine Werkstatt meinte die PD's reißen beim Ausbau auch gerne mal ab wenn sie festgefressen sind, deswegen scheue ich mich noch davor die ausbauen zu lassen. Der Wagen fährt sich prima, ohne Ruckeln, springt Winter wie Sommer immer gleich an und verbraucht im Schnitt 6,5L. (2.0TDI/103KW BJ 2007)
Da die PD's sch* teuer sind wo kann man die generalüberholen lassen?

Moin,
Bei dem 103 kW Motor hast du BOSCH PDE' verbaut.
Die haben eine einseitige Befestigung und durch das pulsieren formt sich die runde Bohrung langsam ins ovale und das dichten die O Ringe dann nicht mehr ab.
Wenn oval brauchst du dann die dickeren um das wieder hin zu kriegen.
Dazu müssen sie aber erstmal raus.
Abgedrückt im Kraftstoffraum wurde er schonmal ?
Von abgerissenen PDE's hab ich noch nie gehört.

Da du die TDP ja schon hast würde ich die mal fix wechseln. Ist schnell mal gemacht und wie schon gesagt auch ein Kandidat dafür.
Wieviel diesel haut er denn ins öl denn das dünne Dieselöl frisst dir die Lagerschalen auf.

Zitat:

@Broesel-1 schrieb am 5. Juni 2022 um 12:19:18 Uhr:


Von abgerissenen PDE's hab ich noch nie gehört.

ich auch nicht. Ich kenne eine Werkstatt, die verbaut fast jede Woche in die 4 und 5 Zylinder PD Motoren die 07eins Ersatzteile und das funktioniert alles super. Egal ob Dichtungen oder PD Brücken. Die Fahrzeuge haben oft zwischen 200-400 tkm.

Ähnliche Themen

@Broesel-1 Nein, abgedrückt wurde noch nichts. Beim letzten Kraftstofffilterwechsel vor 15.000Km war auch nichts von Metallspähne zu sehen und Motoröl musste ich in den letzten 12 Jahren noch nie nachfüllen, der Stand ist immer am oberen Ende der "Kugel" vom schwarzen Meßstab. Das ist wirklich die "beste" Erfindung von VW, ohne Bremsenreiniger kann man den kaum gescheid ablesen, toll! Ölwechselinterwalle habe ich seit Jahren von 30tk auf 15tk reduziert. Nach den Ölwechsel dauert es ein paar Tage und der Stand ist von Mitte Messbereich wieder an der oberen Kugel angekommen 😮

Moin,
warum sollten da auch Späne sein.
Du verwechselst da wieder CR und PDE.
Wenn beim CR die HDP frisst hast du späne im Krafststoffsystem.
Beim PDE hab ich das noch nie gehabt und gehört.
Ich würde als erste wie gesagt die TDP wechseln, haste ja schon liegen.
Mit der Ölverdünnung sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Dein öl wird immer dünner mit der Zeit und das frisst die Lager.
Von mitte bis max sind das gut 1/2 Liter diesel im Öl.

So Pumpe gewechselt, jetzt ist alles wieder gut! Allerdings will ich mir vorsorglich noch die besseren Halter für die PD's von 07eins einbauen. Hat da Jemand schon Erfahrung mit?

Ja, habe in meinem letzten Beitrag geschrieben, dass die Teile super sind.
Es hat schon vielen damit geholfen, sodass kein neuer Zylinderkopf gekauft werden musste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen