Diesel / Gipfel Software Update für alle Euro 5 und 6

Audi A6 C6/4F

Moin Moin,

nach dem sich diese ganze Diesel Gate Affäre immer weiter entwickelt steht ja nächste Woche auch dieser Gipfel an und man liest nun das u.a. Audi alle Euro 5 Fahrzeuge, damit auch unseren A6 2,7 per Update sauberer machen will.

Mir stellen sich in dem Zusammenhang verschiedene Fragen. Bisher hört sich das noch nach freiwillig an, ich befürchte ja das man danach den Zwang ansetzt .... Es wird ja vermutlich über die AGR rumgefuscht. Das werde ich meinem Motor natürlich nicht antun. Nun die Frage, zweites Steuergerät kaufen und auf Halde legen oder Update machen lassen und vom Tuner es wieder deaktivieren lassen, ist halt blöd da dann das Steuergerät auf ist und jeder gleich an Motortuning denkt....

Was sind eure Gedanken dazu ?

Beste Antwort im Thema

Die ganzen Affen da oben, können mir bequem die Liane runterrutschen! Meinen Audi und mich bringt niemand auseinander .. bei denen hackt es gewaltig! Erst einmal sollen diese Politiker woanders Ihre Verlogenheit durchsetzen aber nicht bei Uns Auto Fahrern! Europa und Deutschland retten die Welt .. ???
Während die Ostblockstaaten und Asien weiter die Umwelt mit Ihren alten Öfen uvm. zu qualmen!
Ein Diesel .. Verbrauch wesentlich weniger Treibstoff und selbst die angewandte heutige Technik ist ja wohl um Längen verbessert, als vor 15-20 Jahren!! Ich kenne noch verbleiten Sprit und Dieselfahrzeuge, die schon russten als sie gestartet worden! Alles diese politische Scheisse .. nervt nur noch .. Sorry !!! Bisschen lang geworden 😉

210 weitere Antworten
210 Antworten

Zitat:

@lippe1audi schrieb am 29. August 2017 um 15:32:17 Uhr:


Da sprichst du mir aus meiner Diesel-Seele!
Ein Beispiel dazu aus meiner Heimatstadt Dortmund und dort aus der heutigen Ausgabe der Tageszeitung "Westfälische Rundschau".
In einem Artikel wird davon berichtet, dass in den letzten Jahren zwar nicht gravierend aber immerhinque eine dauerhafte Verringerung der Schadstoffbelastung durch Dieselabgase zu messen/ verzeichnen ist.

Eine Seite weiter wird die Vorsitzende der Fraktion der Grünen im Stadtparlament zitiert, welch freischwebend von "immer weiter steigenden Umweltbelastungen durch Diesel-Pkw" fabuliert, und gleich wieder ihren Drangsalierungs-Katalog vorstellt, Hauptforderung: Verbot des Verkehrs von LKWs auf der B1, der Lebensader des Reviers.

Bitte eine Runde Selber-Denken:

Dass durch ein solches Verbot, wenn es denn käme, die LKWs einen Umweg fahren müssten, welcher gut doppelt so lang ist, und dass diese umgeleiteten LKWs dabei natürlich mindestens doppel soviel Abgase in die Umwelt pusten werden wie jetzt...... ist das ein beachtenswertes Argument für die Grünen?
Offenkundig nicht. Das Argument der wie ein Mantra vorher getragenen Umweltfreundlichkeit erweist sich in diesem Fall als Worthülse, die ganz andere Absichten beförden soll.

An einer Stelle dieser B1 - da steht die Messstation - wohnt eine für die Grünen interessante Klientel, Besser-Gestellte und Einfluss-Reiche, an der Umleitungsstrecke dagegen einfaches Ruhrpott-Volk. In dieser Gemengelage darf frau (Fraktionsführerin) gerne populistische Forderungen erheben, die schon bei schlichtem Nachdenken durchschaubar sind, ganz sicher jedenfalls nichts mit dem vermeintlichen Ziel des Schutzes der Umwelt zu tun haben.😠
Grüße, lippe1audi

Hallo lippe1audi,

Mal ehrlich, dass stinkt alles so zum Himmel! Und ganz die Grünen sind sowas von zu gedröhnt, in Ihrn hohlen Köpfen! Ich würde mich freuen wenn diese Partei endlich nicht mehr geben wird! Machen sich überhaupt keine Gedanken über den Normalbürger! Vielleicht sind die bald Geschichte ??!

So auch wenn mir der Vergleich mit der afd nicht gefällt, zeigt dieses Bild doch sehr klar wie bekloppt die grünen wirklich sind! (bitte nicht auf die afd reduzieren, sondern nur das für die grünen beachten! 😉)

Schockierend, sowas vertritt Deutschland! 😰

Was soll uns das jetzt sagen? Dass wir besser von rechten Akademikern regiert werden als von "Dummen" Studienabbrecher ohne Ausbildung?

Dieser Thread sollte geschlossen werden denn es geht scheinbar nur noch um politische Statements. Das ist ein Forum, dass sich mit Auto und Technik befassen sollte.
Wo ist der Bezug zum Thema?

Du siehst "scheinbar" nicht den Bezug zum Thema Auto / Diesel-"Skandal" / Updates [sinnvoll oder nicht], "QuattroJoker"?
Da bin ich aber hoch verblüfft, dass du keinen Zusammenhang zwischen Auto und Politk erkennen kannst. Oder aber gerade nicht willst - vielleicht, weil dir ein bestimmtes Stichwort nicht gefällt.

In Ordnung, direkte und alleinstehende Wahlwerbung sollte nicht stattfinden, aber.....

Aber wenn wir Autofahrer - seit den letzten Jahren speziell die Dieselfahrer - den Teil unseres Leben, der uns mit dem Auto verbindet, z.B. weil wir es für die Fahrt zum oder vom Beruf brauchen, in aller Ruhe und ohne jedwede Einmischung "von Außen" verbringen könnten, müsste sich hier in der Tat niemand über Politik oder unter Autofahrer-Aspekten zu empfehlende oder abzulehnende Parteien äußern.

Lass ma' kurz nachdenken: Ist das so, dass niemand sich in unsere Autofahrer-Existenz einmischt?😕 Können wir unbehelligt unsere Bahnen auf dem Asphalt ziehen?😕

Klare Kante: Nein !😠😠😠😠
Politiker aller Couleur mischen sich nicht einfach nur mit unverbindlichen und vor allem persönlichen Meinungsäußerungen in unser A-Leben, nix, sie erfinden und erlassen neue Gesetze, Verordnungen und vor allem immer neue Plaketten, und dann...."QuattroJoker"...., dann geht es bei nicht gerade wenigen Autofahrern um die Existenz. Nicht nur die ihres Autos , und das ist immerhin ihr Eigentum, welches auch vom Grundrecht geschützt sein sollte, bei vielen A-Eigentümern wird es an die Existenz gehen, z.B. auch die ihres Betriebes, oder der Berufsausübung. Und die Zahl der "nicht gerade wenigen" tendiert in einen mehrfachen Millionenbereich.

Wenn es um die Existenz geht, muss es möglich sein, die in unserem Staate angeblich vorgehaltenen Möglichkeiten demokratischer Einflussnahme auszuüben. Oder steht dieses Recht nicht allen zur Verfügung, z.B. Forenbenutzern nicht? Oder soll dieses Recht denen nicht zukommen, welche mit einer Partei sympatisieren, die von der "herrschenden Meinung" nicht gewollt ist?
Vorsicht: Das ist jetzt ein harter Test auf Demokratiefähigkeit!!!!

Ein nicht nur verbalisiertes, sondern auch gelebtes Demokratieverständnis gestattet selbstverständlich mit absolut dem gleichen Recht, das man für sich selbst in Anspruch nehmen möchte, auch anderen eine andersartige politische Meinung.

Na? Stehen wir noch auf dem Boden unseres Grundgesetzes?

Will sagen: Wenn die Poitiker uns A-Fahrer in Ruhe lassen würden, könnten wir sie auch in Ruhe lassen. Die Umkehrung muss gelten, anderfalls hätten wir keine Demokratie mehr: Wenn bestimmte Politiker sich in unsere Existenz einmischen, haben wir das Recht, uns in die Existenz der Politiker einzumischen, wohlgemerkt: natürlich nur in deren politische Existenz und mit absolut sauberen demokratischen Mitteln und Möglichkeiten.
Aber das Recht haben wir, und das darf uns niemand mit formalen Mitteln oder gar Geschäftsordnungs- oder anderen Tricks nehmen.

Müssen wir hier im Forum um unsere grundgesetzlich zugesicherten Rechte fürchten, die evtl. beim Betreten des Forums abgeben?

NEIN! Demokratie darf sein. Auch hier.
Grüße, lippe1audi

Ähnliche Themen

Du hast schon Recht: klar darf man seine politische Meinung auch hier kundtun.
Nur waren die letzten Beiträge nicht sachlich, sondern nur darauf aus eine Partei runterzumachen. Ich bin kein Anhänger der grünen, aber Beschimpfungen und Wahlpropaganda einer rechts einzuordnenden Partei haben hier -finde ich - nichts zu suchen.
Nicht mehr und nicht weniger wollte ich sagen.
Ich bin der Meinung, der Sinn eines solchen Forums sollte der gegenseitige Austausch über technische Hilfen, Probleme etc. sein und nicht überwiegend - wie im vorliegenden Thread - über Politik

Zitat:

@QuattroJoker schrieb am 03. Sep. 2017 um 11:25:01 Uhr:


Nur waren die letzten Beiträge nicht sachlich, sondern nur darauf aus eine Partei runterzumachen. Ich bin kein Anhänger der grünen, aber Beschimpfungen und Wahlpropaganda einer rechts einzuordnenden Partei haben hier -finde ich - nichts zu suchen.

@QuattroJoker

Lies doch bitte nochmal meinen Beitrag richtig durch! Ich hab extra, damit solche Statements wie von dir vorgebracht wurden, gar nicht erst entstehen sollen, zweimal darauf hingewiesen, dass man es bitte NICHT auf die afd beziehen soll!

Und Wahlkampf oder wie auch immer wollte ich nicht betreiben! Ich wollte lediglich zeigen, dass manche Politiker, eben auch viele bei den Grünen, gar keine Ahnung haben, und nicht mal eine Berufsausbildung haben und trotzdem meinen, dass sie alles (besser) wissen! Aber egal!

Ich finde es schade, dass man für eine Sache, auf die man im Beitrag bereits (2x) hingewiesen hat, reduziert wird! Und einem rechte Hetze unterstellt wird!

Geht's noch?! Muss man immer alles zerreden und alles kritisieren, obwohl es doch ganz klar von mir dargestellt wurde, dass man es nicht auf die afd reduzieren soll und es mir eigentlich nur um die grünen geht!

Und politisch ist es schon alle Male, gäbe es nicht so verkorkste politische Entscheidungsträger mit ihren noch verkorksteren Entscheidungen, dann gäbe es diesen Thread auch nicht!

Denn nicht wir sind für den Diesel Skandal verantwortlich sondern allein, die Autobauer und die so abhängige Politik von der Autoindustrie!

Meiner Meinung nach ist das schon sehr politisch dieser Thread, denn keiner von uns würde sonst auf die Idee kommen irgendwelche Software am Auto zu verändern, die wenn es schlecht läuft, unsere schönen Audis kaputt machen könnten. Oder seh ich das falsch!

So, es tut mir leid, dass mein Post für Unmut gesorgt hat, mein Ziel war eigentlich was anderes!

@all

Weiß man eigentlich zwischenzeitlich schon was, ob wir ein Zwangsupdate bekommen? (um mal wieder back zu den Wurzeln zu kommen 😉)

Also es ist auf dem ersten Gipfel ja festgelegt worden, dass es Software-Updates für alle Diesel mit Euro 5 und 6 geben soll.

Das würde im Grunde alle FL betreffen.

Wir VFL-Besitzer sind da raus, uns will man neue Fahrzeuge aufzwingen, da die VFL maximal Euro 4 + DPF haben.

Das war jedoch nur der erste Gipfel und es sollen mehr nötig sein.

Ich hoffe aber immer noch ein wenig auf die Nachrüster-Industrie, da es schon noch einen gehörigen finanziellen Unterschied macht, ob man sich ein komplettes Neufahrzeug kauft oder sein vorhandenes nachrüstet.

Würde es keine Nachrüstungen geben, wäre der komplette Gebrauchtwagenmarkt ausgelöscht.

Zitat:

@PxCbulli schrieb am 03. Sep. 2017 um 12:59:44 Uhr:


Würde es keine Nachrüstungen geben, wäre der komplette Gebrauchtwagenmarkt ausgelöscht.

Wäre der Politik und der Auto Industrie sicher, um den Umsatz/Absatz anzukurbeln.

Rein praktisch sicherlich nicht durchsetzbar, da viele Menschen auf ihr Auto angewiesen sind und sich einfach auch kein neues leisten können und in bestimmten Maße auch keins leisten wollen!

Bin mal gespannt, wie das weitergeht!

Und danke für die schnelle Antwort 😉

Zitat:

@Fasciana schrieb am 3. September 2017 um 12:31:21 Uhr:


So, es tut mir leid, dass mein Post für Unmut gesorgt hat, mein Ziel war eigentlich was anderes!

Bevor ich hier irgendeine Partei lobe oder verteufel, würde ich es lieber ganz unterlassen. Es ist nun Mal MotorTalk! Es gibt schon ausreichend Gründe, dass Mods hier einschreiten müssen. Da muss man nicht noch die Fans der Politik hier mitprovozieren lassen.

Zitat:

@Toshy schrieb am 03. Sep. 2017 um 13:29:40 Uhr:


Es ist nun Mal MotorTalk!

Ich hab die Sache mit meiner Frage back to topic eigentlich als geklärt angesehen 😁

@Fasciana: ich hab dir keine rechte Hetze unterstellt. Aber wenn du nicht willst, dass man in deinem Beitrag die AFD Seite beachtet, dann lass sie doch raus.
Ich verstehe halt nicht, was dieser Beitrag sollte und wo der Bezug zum Thema ist.

Man liest schon genug politischen Mist, propaganda und Falschmeldungen dieser Tage - da muss man im Automobil-Forum nicht noch mitmachen.

So, damit ist die Sache für mich erledigt - back to Topic !!

Zitat:

@QuattroJoker schrieb am 03. Sep. 2017 um 17:27:20 Uhr:


So, damit ist die Sache für mich erledigt - back to Topic !!

Dann sind wir uns ja einig!

Aber mal was anderes! Rein theoretisch, wenn es zu einem software update kommen sollte, kann man doch wieder (mal von der Legalität abgesehen) die alte Software/Werte aufspielen oder?

Ich meine nur, weil ich ja wie weiter oben schon geschrieben, bereits ein Auto durch die Software verloren hab!

Interessantes Video.

Zitat:

@Toshy schrieb am 3. September 2017 um 13:29:40 Uhr:


Es ist nun Mal MotorTalk!

Da du immer wieder und beharrlich glaubst, auf die Bremse treten zu müssen, wenn einzelne Politiker oder deren Umweltpartei kritisiert werden - Obacht: bist du dir sicher, zu verstehen, was Kritik ausmacht ? - , und zudem noch mit einer "Ordnungs-Keule" glaubst, drohen zu müssen:

Bringe dich mal auf den Stand, was hier im Motor-Talk-Forum so alles an Themen der Satzung nach erlaubt ist. Dazu verhilft schon alleine ein Blick auf die Übersicht der Unterabteilungen unseres Forums, hier mal reinkopiert:

"Cockpit A6 4F A6 4G Fahrzeugtechnik Verkehr & Sicherheit Audi News Volkswagen News Politik Blogs"

Schön, wenn du zu den Nicht-Betroffenen gehören solltest. Aber spreche nicht den Betroffenen ihre Rechte ab!😠
Und jetzt gerne weiter bei Updates!
Grüße, lippe1audi

Deine Antwort
Ähnliche Themen