Diesel gehören auf den Acker, nicht auf die Straße!!!
Also diese angeblich soooo modernen TDI`s, die kaum noch rußen oder stinken, hahahaha.
die dinger riechen wie chlor, vor allem die neuen tdi`s, und wenn die fahrer aufs gas treten qualmen sie ALLE.
Mich kotzt es langsam an ständig vor diesen stinkenden Karren herzufahren.
Die Dinger gehören auf den Acker und nicht auf die Straße.
Trotzdem 😁😁😁
535 Antworten
Blöde Frage:
Gibts bei S- bzw. E-KLasse (OK, E200 Kompressor, AMG und der 5.5 V12) die Aufgeladene und wie sieht das bei BMW aus?
Gruß Stefan
bei VW/Audi z.b. den 1,8 T verbaut von golf über bora bis A4 S3, A6 etc
bei daimler sind alle neuen motoren der aktuellen serien 180 200 230 kompressor motoren!und benzindirekteinspritzer!
bmw weiß ich leider nicht...
Aber bei Daimler lt. www.mercedes-benz.de gibts in der E-Klasse nur den 200er mit K und das auch nur in der Limo. Bei der S-Klasse sind das alles Sauger (der 5.5 ist im AMG). Was soll man da dann vergleichen? Bleibt nur Turbo und Sauger übrig, oder?
Der GTi im Golf/Bora mit 180PS hat kaum bessere Fahrleistungen wie ein auf gleiche Leistung gebrachter 150PS Pd. Durchzug ist wohl kaum besser bei 235Nm zu 320Nm (klar kurzfristig).
Gruß Stefan
Ähnliche Themen
in der E-Klasse (211) wir ja auch nur der 200er verbaut dann kommt der 240er und der 320er dann der 500er in der C-Klasse (203) sind seit diesem jahr (mopf) die 180,200 und 230 kompressor motoren (direkteinspritzer) zudem werden die motoren verbaut im C-Sprot-Coupe (s203), CLK (209) auch "nur" der 200er kompressor und in den SLK (170) sitzten auch der 200er und 230er...
aber ist ja eigentlich auch egal...
der 130PS PD golf und der 180 komp nehmen sich in der beschleunigung nicht viel!
Zitat:
Original geschrieben von someone
Bei der S-Klasse sind das alles Sauger (der 5.5 ist im AMG).
Der S600 ist ein Biturbo-Motor
@Necrite
Im 203 sind die 180er, 200er und 230er Kompressor aufgeladen allerdings keine Direkteinspritzer! Das wird noch wohl eine Weile dauern...
Und im Sportcoupe fangen die jetzt den gleichen Blödsinn wie Audi an und zwar haben da 180er, 200er und 230er nur noch den 1,8er Motor drin! 🙁
benzin rulezzz
ich finde benziner viel besser als die diesel
na gut n diesel hat mehr drehmoment aber wer bringt das schon auf die strasse
auch das argument das ein 110ps tdi gleich gut zieht wie ein vr6 is schwachsinn!!
der diesel zieht nur von ca 2000 - 3500 rpm
und beim benziner da hast einen viel grösseren leistungsbereich
in puncto technik is es ein sehr unfairer vergleich TDI gegen Benziner denn ein tdi hat einen turbo lader, direkte einspritzung, etc. alles das ist beim benziner lange zeit gar kein thema gewesen!!!!
ich möchte mal einen v6 benziner mit direkter einsprizung wie im fsi und einem turbolader fahren !!! und dann nen vergleich mit dem diesel machen !!
da is das einzige argument das man noch für den diesel hat der verbrauch !! aber das is das einzige!!!
frog_vr6
Jepp, und dann nehmen wir zum Vergleich einen C270CDI mit gleichem Hubraum und 177PS 😁 😉 .
Und dann schauen wir mal, was denn wieder besser geht, der VR6 oder der olle Diesel 😁 🙂 .
Gruß
Jo
Zitat:
Original geschrieben von Mahoni
Was ist denn daran Blödsinn?
Der Fehelnde Hubraum was auf Kosten der Haltbarkeit geht! Mit Zwangsbeatmung kann man alles aufblasen! Nur Ob's hält...?
In der Formel 1 waren die Motoren soweit aufgeblasen daß sie nur noch für die Qualifikation hielten...
Also machen kann man alles...
Ich werd so lang ich mir's leisten kann Benziener mit mindestens 6 Zylindern fahren bin lange genug Diesel gefahren und jetzt werd ich mich aus diesem Thema raushalten 😁
na gut, solange du alle Turbos egal ob Benziner oder Diesel ablehnst ist es wenigstens konsequent 😉
Grüße Stefan
Re: benzin rulezzz
Zitat:
in puncto technik is es ein sehr unfairer vergleich TDI gegen Benziner denn ein tdi hat einen turbo lader, direkte einspritzung, etc. alles das ist beim benziner lange zeit gar kein thema gewesen!!!!
ich möchte mal einen v6 benziner mit direkter einsprizung wie im fsi und einem turbolader fahren !!! und dann nen vergleich mit dem diesel machen !!
da is das einzige argument das man noch für den diesel hat der verbrauch !! aber das is das einzige!!!frog_vr6
Da stimme ich dir in Wort und Satz überein, könnte von mir sein...!
MfG
ps: Dieses Thema scheint kein Ende zu nehmen...
Von der Laufleistung her musst du dir wenigstens bei Mercedes keine Sorgen machen (Die anderen Turbos kenn ich nur wenig). Durch die Aufladung kann ja grad mehr Literleistung ohne Laufleistungsminderung erzielt werden. Bsp: Der 230 Kompressor hat 1,8l Hubraum und 192PS, mit Kompressor ist diese Leistung überhaupt kein Problem! Auch der Maybach-Motor (M285) hat 550PS aus 5,5l Hubraum, denkst du die Leute haben da Einschränkungen hinsischtlich der Lebensdauer hingenommen? Wohl kaum! Man könnte es aber auch ohne Aufladung schaffen und dann wird es problematisch. Die F1-Motoren sind ja alles Sauger und haben Literleistungen von weit über 250PS!
HAHA!
Um nochmal ganz auf den ersten Beitrag zurückzukommen:
Ich freue mich an der Tankstelle jedesmal wieder, wenn ich für 44,-Euro tanke und damit ca. 900km komme, während so ein VR6 mit dem gleichen Betrag nicht mal 400km schafft...
Aus Dir spricht der pure Neid.
Also, schluck meinen Ruß und geh beim nächsten mal runter von der linken Spur wenn ein Heizöltanker mit der Lichthupe anrollt...
Nimmt den diese Thema kein ende mehr???
Leute, beide Motorarten haben ihre VOR UND NACHTEILE.
Die einen können das besser die anderen wieder das...
Jeder kann fahren was er will bzw. "muss"!
Wenn man langstrecken fährt und des Geld spielt keine Rolle, dann fahr ich PERSÖNLICH lieber mit nem Benziner(am besten V8). Aber wenn man langstrecken fährt und etwas weniger im Geldbeutel hat, dann natürlich Diesel.
Und wegen dem Ruß, es gibt doch, oder es wird, in Autos Rußfilter geben frpüher oder später. Deswegen finde ich das Ruß-gequatsche etwas altbacken...
Naja, jeder hat da seine eigene Meinung! Ich will damit sagen, dass man nicht sagen kann das ein motor generell besser ist, sie haben beide eben, wie gesagt, ihre vor und nachteile...
MfG