Diesel Frage (AdBlue) !
Moin,
da ich auf der Suche nach einem Diesel bin und mir die grün Plakierten noch zu teuer sind und mir auch nicht gefallen und ich gern einen C4 als Diesel hätte kam für mich die frage, wie weit nach oben kann man mit dem Diesel kommen, wegen der tollen Umweltpakette.
Mit nem DPF kommt man ja schon mal von Rot auf Gelb ( hoffe ich doch ), wie sieht es nun aus wenn man noch soetwas einbaut, geht das überhaupt bei den alten Dieselmotoren und hätte man gute Aussichten das die Abgasnorm noch besser dadurch eingestuft wird?
Danke schon mal
Mfg
Marco
68 Antworten
Jene welche mit einem Motorkenntbuchstaben mit B beginnen sind eigentlich ganz brauchbar.
Die haben nicht mehr die miesen Nockenwellen.
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
AdBlue ist für die Nachbehandlung vom Rus IN der Abgasanlage .
Adblue hat nichts mit Ruß zu tun. Richtig ist, dass Adblue in der Abgasanlage zum Einsatz kommt.
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Der Harnstoff wird nach Regelung in den Abgastrakt dicht hinterm Krümmer eingespritzt , danach folgt noch ein ? Oxikat ? zur Umwandlung der Stickoxide und Andere .
Nö. Adblue wird weiter stromabwärts (hinter Kat und Partikelfilter) eingespritzt. Im Anhang gibt es eine Prinzipskizze.
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
AdBlue uns andere Harnstoffe sind zur Reduzierung der Stickoxide um mal die Euro 5+6 Norm zu erfüllen.
Das hat nichts mit der Feinstaubplakette zu tun.
Die Umweltzonen in Deutschland basieren auf der ''
Verordnung zum Erlass und zur Änderung von Vorschriften über die Kennzeichnung emissionsarmer Kraftfahrzeuge (Langtitel: Fünfunddreißigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes, kurz 35. BImSchV, umgangssprachlich auch: Feinstaubverordnung)'' und ''
ermöglicht die Einrichtung von Umweltzonen in Deutschland als Maßnahme zur Einhaltung der Grenzwerte für Stickstoffoxid und Feinstaub.''
In der aktuellen Ausgestaltung hat man sich jedoch verstärkt auf Diesel eingeschossen. Teilweise etwas unverständlich, denn direkteinspritzende Benziner emittieren auch erhebliche Rußmengen.
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
AdBlue uns andere Harnstoffe sind zur Reduzierung der Stickoxide um mal die Euro 5+6 Norm zu erfüllen.
Das hat nichts mit der Feinstaubplakette zu tun.Du kannst dich mit einem DPF nur um eine Plakette verbessern, beim C4 wäre das von Rot auf Gelb.
Um ne grüne Plakette im C4 Diesel zu bekommen musst du einen neuen Motor einbauen 😉
Man bekommt für den AEL eine Grüne Plakette. Die Anbieter findest du hier im Forum.
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Harnstoff....
Pipi....Ja so kann man es nennen !
Nicht ganz! Da sind auch noch andere Chemiesachen drin.
Beio dem Begriff "Harnstoff" könnten jetzt Leute auf die Idee kommen in Ihren Tank zu pinkeln und schon haben sie ne grüne Plakette!
Kenne Kollegen aus dem Lkw bereich die haben weil sie dachten das wäre lustig in den AdBlue Tank beim Lkw gepinkelt.
Folge: Nach nem Jahr war der Partikelfilter des LKW dicht!! Urinstein drin!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Man bekommt für den AEL eine Grüne Plakette. Die Anbieter findest du hier im Forum.
Also ich hab nix gefunden zu AEL und Grüner Plakette....
Zitat:
Original geschrieben von Csbullit
Also ich hab nix gefunden zu AEL und Grüner Plakette....Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Man bekommt für den AEL eine Grüne Plakette. Die Anbieter findest du hier im Forum.
Die grüne Plakette habe ich hier im Forum nur durch den Umbau auf einen Sechszylinder neueren Bj. gelesen . C4 geht nicht oder es übersteigt den Wert vom Fahrzeug . Gäbe es eine Umrüstung für den C4 AEL , würde das mich schon interessieren . Der Motor vom Crafter ist anscheinend der gleiche 5 Zyl. Block wie im C4 . Nur sind Unfall Crafter zu teuer um den Motor dann im C4 einzubauen . Zudem müßte man vorher beim Tüv anfragen ob das überhaupt geht .
http://www.motor-talk.de/.../...-5-tdi-140ps-erhaeltlich-t4177331.htmlZitat:
Original geschrieben von Csbullit
Also ich hab nix gefunden zu AEL und Grüner Plakette....Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Man bekommt für den AEL eine Grüne Plakette. Die Anbieter findest du hier im Forum.
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
Wo gibts da ne grüne Plakette?
Mit DPF bekommst du erstmal nur ne gelbe.
Wo schaust du denn. In dem Link erste Seite sind doch 2 Anbieter. Bei zweiteren kommt man gleich zu den Angeboten und da bekommt man für den A6 (( 0588/590 ) eine Grüne Plakette.
Nicht für den Quattro. Wurde aber auch schon mehrmals gesagt.
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
Wo gibts da ne grüne Plakette?
Mit DPF bekommst du erstmal nur ne gelbe.
Wenn ich das richitg interpretiere kommt man von EURO2(rot) wirklich auf ne grüne Plakette.
kurzer Auszug der Angabe:
Hersteller: Audi
----------------------------------------------------
Handelsbezeichnung: 100 / A6
----------------------------------------------------
Fahrzeug-Typ: C4
----------------------------------------------------
Motor-Nr.: AAT, AEL
----------------------------------------------------
Motorart: Diesel
----------------------------------------------------
Leistung in kW: 85, 103
----------------------------------------------------
Hubraum: 2461
----------------------------------------------------
Abgas-Schlüsselnummer 0426
----------------------------------------------------
Euro-Norm: Euro 2
----------------------------------------------------
Partikelminderungsstufe: PM 2
----------------------------------------------------
Feinstaubplakette: grün
----------------------------------------------------
Ist auf jedenfall interessant.....nun muss ich nur noch nen gescheiten AEL finden wo sich das auch lohnt.
mfg
Marco
Hab nur bei dem Link von SK gelesen, da stand:
Zitat:
Bei Fahrzeugen mit Emissions-Schlüssel-Nr: 27 und einem zulässigen Gesamtgewicht von kleiner 2.500 kg haben, erhalten mit einer Dieselpartikelfilter-Nachrüstung die gelbe Feinstaubplakette.
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Wer fährt denn hier alles LKW ?
Ich! Irgendwie muß ja der Dicke Finanziert werden!!😁