Diesel Frage (AdBlue) !

Audi A6 C4/4A

Moin,
da ich auf der Suche nach einem Diesel bin und mir die grün Plakierten noch zu teuer sind und mir auch nicht gefallen und ich gern einen C4 als Diesel hätte kam für mich die frage, wie weit nach oben kann man mit dem Diesel kommen, wegen der tollen Umweltpakette.

Mit nem DPF kommt man ja schon mal von Rot auf Gelb ( hoffe ich doch ), wie sieht es nun aus wenn man noch soetwas einbaut, geht das überhaupt bei den alten Dieselmotoren und hätte man gute Aussichten das die Abgasnorm noch besser dadurch eingestuft wird?

Danke schon mal
Mfg
Marco

68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Csbullit



Der 2.5er im 4B taugt net die welt denn den gibt es ja teilweise mit ner gelben Plakette(ohne was nachgerüstet zu haben), oder?

Mfg
Marco

Die Motoren taugen zwar nicht aber ich ergänze dennoch:

Die V6 TDI Motoren "BDG" mit 163PS und "BDH" in Verbindung mit und ohne Allrad und Schaltgetriebe erfüllen die Euro 4, grüne Plakette OHNE Partikelfilter....

Die haben KEINEN DPF !!! Sie bekommen die Euro 4 / Grün einzig und allein wegen geringer Emissionen / Effizienz !

Eigentlich ein Wiederspruch in sich, aber da hat VW/AUDI irgendwie gezaubert was die Motoren angeht.

Ah so: Der Passat 3BG 2.0 8V TDI 136PS hat nen Pipi Tank !!!

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Der Passat 3BG 2.0 8V TDI 136PS hat nen Pipi Tank !!!

Nö.

Erst der Nachfolger ( 3C Blue TDI ) hatte das. Kam irgentwann 2009 raus.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Der Passat 3BG 2.0 8V TDI 136PS hat nen Pipi Tank !!!
Nö.

Wie nö ?

Aber 100% ....

Mein Kumpel hat so nen Ding
Passat 3BG 2.0 TDI 100KW -> Motorcode BGW !
Das Ding hat definitiv nen Pipitank und sein FIS hat ihn schon des öfteren angeschrieben das er Additiv Auffüllen soll weil Addtiv Tank leer.
Der Tank dafür ist in der Ersatzradmulde !

Ähnliche Themen

Oha er hat rechts. Gab es sogar schon 2003. Im Kofferraum Reserveradmulde. So richtig haben die das aber erst im 3C Publik gemacht.
Zumindest hab ich es erst da wahrgenommen.

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli



Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Nö.
Wie nö ?
Aber 100% ....

Mein Kumpel hat so nen Ding
Passat 3BG 2.0 TDI 100KW -> Motorcode BGW !
Das Ding hat definitiv nen Pipitank und sein FIS hat ihn schon des öfteren angeschrieben das er Additiv Auffüllen soll weil Addtiv Tank leer.
Der Tank dafür ist in der Ersatzradmulde !

Nö, weil es kein ''Pipi''-Tank ist. Richtig ist, dass es beim 2.0 TDI mit 100KW einen Additivtank im Kofferraumboden gibt. Das Additiv ist jedoch kein Adblue, sondern ein anderes, dass dem Kraftstoff beigemischt wird, um die Regeneration zu unterstützen.

Okay kein Pipi... aber irgendwas anderes ätzendes wo der Liter 50 Euro kostet 😁

Zitat:

Der Zusatzstoff ist eine Eisen-reiche Substanz, welche in einem Kohlenwasserstoff-Gemisch gelöst ist.

😕

Hallo,

weiß jemand ob es für den A6 C4 AEL als quattro auch einen Filternachrüstsatz gibt um die grüne Plakette zu bekommen??

Danke

Zitat:

Original geschrieben von quattroallroad44


Hallo,

weiß jemand ob es für den A6 C4 AEL als quattro auch einen Filternachrüstsatz gibt um die grüne Plakette zu bekommen??

Danke

Nein, zumindest habe ich nichts gefunden. Die beiden Anbieter bieten das nur für den Fronti an. Das fragen die dich auch ob Front oder qauttro. Das wird wohl ein Platz Problem sein als weniger ein Abgasproblem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen