Diesel Fließ Fit Liqui Moly

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo, nachdem mir letzten Winter bei -23 Grad der Diesel versulzt war wollte ich das Theater für dieses Jahr im Vorfeld vorbeugen und hab mir bei Bosch für 7,99 einen Liter Diesel Fit (reicht für 1000l) gekauft.
Auf der Dose steht drauf das man es vor 0Grad beimischen soll. Leider komm ich nicht mit einer Tankfüllung über den Winter und kann mein Auto auch nicht Frostfrei abstellen.
Jetzt meine Frage, wird Diesel an der Tanke Frostfrei unterirdisch gelagert? Das Diesel Fit soll ja vor dem Tanken in den Tank und dann Diesel drauf.
Was passiert mit dem DieselFit wenn es in den Tank kommt und der Diesel drin schon versulzt ist? Würde es dann dem Motor schaden oder haut er das mit so einfach ohne Probleme durch? Weil mischen soll sich das Zeugs ja dann wohl nicht mehr. Übrigens das Zeug richt wir Petrolium.

Gruß Frank

Beste Antwort im Thema

Wieso fast! Mischen die dem Petroleum noch was bei? Das schmälert doch den Gewinn!

Die Tanks in der Erde, liegen meist so tief, dass der Sprit kaum unter 10°C kommt. Meist sind die Tanks min. 2m mit Erde bedeckt. Liegen also in bis zu 4-5m Tiefe! Das langt locker...

Steht dein Fahrzeug an der Laterne oder auf deinem Grundstück? Wenn du auf deinem Grund und boden bist, kauf dir eine Tankheizung für 230V. (i.d.R ist das eine Thermodecke, die den Tank und den Filter elektrisch auf über -10 bis -15°C hält. Da der Tank nur vor dem versulzen geschützt wird, ist das nicht so Stromfressend geht nur bei extremen Frost an!)

EDIT: Mit Petroleum oder einem Additiv, mach man aus Sommerdiesel, keinen Winterdiesel!!

MfG

16 weitere Antworten
16 Antworten

WER LESEN KANN IST KLAR IM VORTEIL!!!

Es steht ja groß und breit drauf nur bis 0 Grad dazugeben und frostfrei lagern.
1 Liter soll dann für 1000l Diesel reichen. Und scheint bei einer Menge Leute auch zu funktionieren.
Zumindest so das es derzeit komplett ausverkauft ist oder zum doppelten Preis angeboten wird.

Leider

Zitat:

Original geschrieben von tekm


WER LESEN KANN IST KLAR IM VORTEIL!!!

Es steht ja groß und breit drauf nur bis 0 Grad dazugeben und frostfrei lagern.
1 Liter soll dann für 1000l Diesel reichen. Und scheint bei einer Menge Leute auch zu funktionieren.
Zumindest so das es derzeit komplett ausverkauft ist oder zum doppelten Preis angeboten wird.

Leider

Habe gerade den Filterwechsel für 101,- EUR bezahlt und mein Mondeo ist 7 Monate alt und hat 14500 km drauf. Laut Pressemeldung der Tanke habe ich natürlich Winterdiesel bekommen!

Hatte kein Fließfit drinnen und bei lächerlichen -14° in der Sonne war Schluß mit lustig.

Meine FFH selbst sind geteilter Meinung... Egal jetzt probiere ich das Ganze mit fließfit...

Im schlimmsten Falle zahle ich noch einen Filter, am Ende zahlen wir doch alle, jetzt müßte man nur noch kalkulieren was günstiger kommt:

1: Standard Diesel mit Fließfit
2: Standard Diesel ohne Fließfit + öfter Filter wechseln
3: Premium Diesel für ca. 1,62l

Ich brauche jedenfalls 110-120l im Monat bei durchschnittlich 6,6l /100km. Bei drei-vier Wintermonaten habe ich mit Standarddiesel den Filterwechsel einmal pro Winter inkl. und am Ende das Gleiche bezahlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen