Diesel Euro 6d-TEMP ab wann verfügbar?
Ab wann sind die VW 1.6 und 2.0 TDI mit der Abgasnorm Euro 6d-TEMP verfügbar?
Ändert sich nur die Abgasnachbehandlung oder umfangreiche Modernisierung der TDIs mit erhöhter Effizienz und Leistung/Drehmomentverlauf?
Gerade dem 1.6 TDI würde ein ordentliches Update gut tun!
Beste Antwort im Thema
Der 1.6 TDI wird ca. in KW23 umgestellt. Der 2.0 TDI 110kW im August und der GTD Ende November.
456 Antworten
Muhaha,
will hier wer Werbung machen?
Betreiber Dr. Christian Kahl, der gleiche Typ der zufällig Geschäftsführer von dem Stromtankstellen Vermarkter ist.
Da kann es natürlich auch schon mal vorkommen das man mitten in der Pampa Strom geschenkt bekommt und somit für den Betreiber/Vermarkter Werbung gemacht wird.
Ist für mich auch völlig absurd, warum sollte jemand einem was schenken, selbst der Tod ist nicht umsonst.
Bei uns sind auch gut 80% aller Ladesäulen kostenlos, selbst die CCS-Schnelllader.
Ja, glaub ich dir.
Nennt sich anfüttern, machen die netten Jungs im Park auch welche dir kostenlos irgendwelche Sachen zum konsumieren anbieten. Bis es irgendwann nicht mehr ohne geht.
Zitat von der Webseite des Betreibers:
Haben Sie mal gerechnet, wie viel Strom Sie an Ihre Kunden tatsächlich verschenken? Wir empfehlen den Einstieg in die e-Mobilität ohne tatsächliche Bezahlung und Abrechnung ABER mit allen Voraussetzungen, die dafür notwendig sind. Sobald sich alle daran gewöhnt haben, kann es losgehen: Die Einbindung der Station in ein Backend-System zur Verwaltung der Kunden- und Verbrauchsdaten. Die Stationen der PLUG´n CHARGE lassen sich prinzipiell in jedes Backend-System einbinden, da sie mit standardisierten Schnittstellen und den e-Mobility Standardprotokollen (OCPP) ausgerüstet sind. Für einige auf dem deutschen Markt eingesetzte Backend-Systeme werden die Stationen momentan zertifiziert.
Ähnliche Themen
Schon klar, dass der Strom nicht dauerhaft kostenlos bleibt. Aber solange dies so ist, nutzt man es eben aus.
Ich habe so in den letzten 1,5 Jahren rund 20tkm mit kostenlosem Strom zurückgelegt.
Aber selbst wenn der Strom kostenpflichtig wird (und zu normalen Konditionen angeboten wird), fährt man noch deutlich günstiger als mit einem konventionellem Fahrzeug.
Ich brauche derzeit in der Stadt rund 12kWh Strom pro 100km. Bei aktuell 0,25€/kWh wären das 3€/100km. Benziner oder Diesel kann ich beim gleichen Fahrprofil kaum unter 7l/100km bewegen, was dann real eher 8,50-10€ entspricht.
Rechnet man die enorme Kosteneinsparung bei der Wartung hinzu, so ergibt sich eben selbst mit bezahltem Strom eine deutlich Einsparung. Andersherum könnte man noch ausrechnen, was der Strom maximal kosten darf um auf den gleichen Preis zu kommen. Ohne Wartungskostenanteile wären das 0,71-0,83€/kWh.
Die einzige Frage, die in diesem Zusammenhang wichtig ist:
Werden die Kosten für den Strom höher sein als die Kosten für den Treibstoff ?
Das man dafür in Zukunft zahlen muss, ist klar.
Außer vielleicht, man wird dann zum Ansehen von Werbspots gezwungen 😉
Ich habe keine Ahnung in welche Höhe sich die Kosten an den Stromtankstellen entwickeln werden.
Eins sollte aber klar sein, den Kurs den der Betreiber der Stromtankstelle an das EVU abdrücken muss wird er nicht weitergeben.
Die Tankstelle kostet Geld, das aufstellen ebenfalls. Dann ist da auch noch das EVU welches erstmal die Aufstellung genehmigen muss (zumindest bei Schnelllader), und dann muss erstmal ein Anschluss gelegt werden was ebenfalls wieder kostet.
Und diese ganzen Kosten plus vermutlich einer Gebühr pro Ladung für die Abrechnung müssen dann über die Ladegebühren vom Nutzer irgendwie finanziert werden, achja und Gewinn soll hinterher ja auch noch bei rauskommen.
Mal gucken, irgendwann wird die Schwelle erreicht sein und alle Rüsten auf Bezahlsysteme um.
Wann das sein wird und wie hoch die Ladekosten dann sind, wir werden sehen.
zurück zum Thema: ab wann Euro 6d TEMP f. Sportsvan verfügbar ?
Auskunft gestern von Verkäufer: ab 2. Quartal 2018
Auskunft heute VW-Hotline: 3. Quartal 2018 (Dame konnte aber nicht klar zw. bestellbar und lieferbar unterscheiden).
Also weiter Unsicherheit.
Bzgl. Benzinern Auskunft Verkäufer: ab 1. Sept. 2018 alle Benziner m. neuester Norm und Partikelfilter. Nicht sicher, ob er das mit Verpflichtung f. neue Typgenehmigg. verwechselt.
Nach wie vor keine Klarheit f. Kaufentscheidung.
Um das Thema Abgasnorm kümmert sich bei VW immer direkt der Vorstandsvorsitzende. Ich weiß nur nicht, ob der neue jetzt schon eingearbeitet ist.
Zitat:
@robotauto schrieb am 19. April 2018 um 15:00:22 Uhr:
Bzgl. Benzinern Auskunft Verkäufer: ab 1. Sept. 2018 alle Benziner m. neuester Norm und Partikelfilter. Nicht sicher, ob er das mit Verpflichtung f. neue Typgenehmigg. verwechselt.
Hört sich fast so an, dass der Verkäufer da etwas verwechselt hat.
KW23 ist ja nicht mehr so fern. Gibt es Infos und Daten zum 1.6 TDI?
Wenn in 6 Wochen umgestellt wird, ab wann bestellbar?
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 24. April 2018 um 13:29:32 Uhr:
KW23 ist ja nicht mehr so fern. Gibt es Infos und Daten zum 1.6 TDI?Wenn in 6 Wochen umgestellt wird, ab wann bestellbar?
Wenn denn tatsächlich ab 22./23. KW alle Diesel bei VW 6d erfüllen, müsste beim Sportsvan ja jetzt ein Diesel konfigurierbar sein. Nach wie vor gibt es derzeit aber gar keinen Diesel im Angebot.
Die ADAC-Liste im Internet der verfügbaren 6d-Autos wächst ständig - aktuell z.B. ergänzt durch C- und E-Klasse-Modelle bei Mercedes. Bei VW steht nach wie vor fast nichts 1x Up, 1x Touareg).
Also für meinen bestellten 1.4TGI vom 06.04. habe ich eine schriftliche Garantie bei der Bestellung mitbekommen, dass der Wagen nach WLTP eingestuft ist bei Abholung.
Abholung ist Stand jetzt in KW29, also müssen sie im Zeitraum bis dahin den 1.4TGI umstellen.
Was hast du genau bekommen? Die WLTP Zusatzvereinbarung? Die sagt nur aus, dass VW Deine Bestellung auf ein WLTP Modell umstellen kann.
Der WLTP TGI kommt allerdings erst KW48.
Ja genau die.
Also der Wortlaut besagt eigentlich, dass das Modell zum Auslieferungszeitpunkt nicht mehr verfügbar ist und ich ein Modell nach WLTP bekomme.
Ich verstehe das nicht als optionale Option.