Diesel Euro 6d-TEMP ab wann verfügbar?
Ab wann sind die VW 1.6 und 2.0 TDI mit der Abgasnorm Euro 6d-TEMP verfügbar?
Ändert sich nur die Abgasnachbehandlung oder umfangreiche Modernisierung der TDIs mit erhöhter Effizienz und Leistung/Drehmomentverlauf?
Gerade dem 1.6 TDI würde ein ordentliches Update gut tun!
Beste Antwort im Thema
Der 1.6 TDI wird ca. in KW23 umgestellt. Der 2.0 TDI 110kW im August und der GTD Ende November.
456 Antworten
Jo. Es wird aber wohl auch tatsächlich so sein, nur beim Namen habe ich gewisse Zweifel.
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 17. November 2018 um 19:59:52 Uhr:
... sagt zumindest Autobild.
Eben. Wäre Schade, dann bestelle ich mir vorher noch nen neuen Touran.
Auf der anderen Seite, sind gerade bei vielen Modellen 2l TDI als HS nicht bestellbar. Hat also damit nichts zu tun?!
Zitat:
@derviertelvorzwolfte schrieb am 17. November 2018 um 12:30:33 Uhr:
Zitat:
@newA6er schrieb am 16. November 2018 um 21:51:44 Uhr:
hallo,
... wird es den 2.0 TDI für den Golf Sportsvan auch als Handschalter geben? (habe noch 1 Wo Widerspruchsrecht!)
(meine Frau mag keine Automatik! - ich schon!!😁)
laut Aussage meines freundlich 😁: vom 16.11 wird es den 2,0l TDI SV nicht als Handschalter geben.
ich habe die selbe herausvorderung 🙂🙄
Zumal ich leider nicht mehr blicke ob der SV 2,0 TDI jetzt Euro 6d Temp hat oder nicht, im Konfigurator steht Euro 6 AG.
da steht was zu AG
Zitat:
@Florian333 schrieb am 17. November 2018 um 19:43:49 Uhr:
Der SV wird nicht durch den Touran ersetzt, sondern beidem schmelzen zum Variosport zusammen.
Nur leider ist der Touran preislich in etwa so weit vom Sportsvan entfernt wie der Sportsvan vom Golf !
Ich gehe davon aus, das dann natürlich auch der Preis vom Touran fällig wird und nicht der vom Sportsvan.
Ein weiterer Schritt und man hat bereits einen Sharan.
Was soll das nur werden in Zukunft ?
Entweder Golf oder einen der unzähligen SUVs, wenn man nicht sofort 10.000 Euro mehr zahlen will ?
Der Sportsvan war gerade der Sweet Spot, wenn man mehr Platz gebraucht hat.
Ich bin immer wieder erstaunt, was da alles rein geht, mehr brauche ich nicht, und wenn doch, dann hilft sowieso nur noch ein Sharan oder mehr...
Ähnliche Themen
ich stehe gerade auch vor der Wechselproblematik. Nach meiner Auskunft gibt es den 110 kw 2,0 TDI derzeit ausschließlich als 6c; bei VW ist der mit AD angegeben. Euro 6 d temp hat die Codierung AG.
Da die Motoren auch imSuperb verbaut werden (ebenfalls nur als 6c erhältlich) und der im März ein Facelift bekommt, halten viele es für wahrscheinlich, dass spätestens ab dann der Motor mit 6 d temp eingestuft ist. Wobei so ganz nebenbei eigentlich noch keiner 6 d temp-Motoren bauen kann, da die Bedingungen für das RDE-Messverfahren noch nicht festliegen. Im Grunde sagen die Hersteller mit 6 dtemp nichts anderes, als dass die Grenzwerte nach derzeitigem Stand eingehalten würden … daher auch das "temp".
Mein Tipp: Abwaten! Die Umweltprämie läuft noch und die Dieselprämie, die bis 31.12.18 läuft, wird vermutlich ebenfalls verlängert. So what?!
Der 2.0 TDI hat nur im Passat/Arteon die 6c. Diese Modelle bekommen den 6d temp Motor dann mit dem Facelift Mitte 2019. Alle anderen Modellen haben den Motor bereits jetzt mit 6d temp.
Zitat:
@renndiesel24 schrieb am 11. Dezember 2018 um 12:17:47 Uhr:
ich stehe gerade auch vor der Wechselproblematik. Nach meiner Auskunft gibt es den 110 kw 2,0 TDI derzeit ausschließlich als 6c; bei VW ist der mit AD angegeben. Euro 6 d temp hat die Codierung AG.
Da die Motoren auch imSuperb verbaut werden (ebenfalls nur als 6c erhältlich) und der im März ein Facelift bekommt, halten viele es für wahrscheinlich, dass spätestens ab dann der Motor mit 6 d temp eingestuft ist. Wobei so ganz nebenbei eigentlich noch keiner 6 d temp-Motoren bauen kann, da die Bedingungen für das RDE-Messverfahren noch nicht festliegen. Im Grunde sagen die Hersteller mit 6 dtemp nichts anderes, als dass die Grenzwerte nach derzeitigem Stand eingehalten würden … daher auch das "temp".Mein Tipp: Abwaten! Die Umweltprämie läuft noch und die Dieselprämie, die bis 31.12.18 läuft, wird vermutlich ebenfalls verlängert. So what?!
Bitte die Leser nicht verunsichern. Es ist nicht massgebend, welche Abgasnorm der Motor im Stande ist einzuhalten, sondern nach welcher er im jeweiligen Fahrzeug geprüft wird. Der 2.0 TDI 110kW ist im VW Golf, Seat Leon , Audi A3 und Skoda Octavia nach EU6d-temp zertifiziert. Motorseitig ist sicherlich auch eine schärfere Norm drin. Nur das Pferdchen (Hersteller) springt nur so hoch (EU6c WLTP/EU6d-temp) wie es muss.
Beim Passat und Superb mit EU6c (WLTP) scheint definitiv das Facelift Grund für die abweichende Zertifizierung zu sein. Die letzten Umsatzzahlen sprechen nun auch ihre Sprache. Aber bei den Volumenmodellen kann es sich ein Hersteller nicht erlauben aus der Reihe zu tanzen und auf imageschädigende Abgasnorm setzen.
Das ist schon richtig.Nur werden die d temp-Motoren nach derzeitigem Stand geprüft, ohne dass man bisher weiß, wie das Prüfverfahren mal genau aussehen wird.und den 2,0 TDI gibt es es meines Wissens grundsätzlich nur in Kombination mit dem DSG als 6 d temp, oder liege ich da falsch?
Der Handschalter folgt
Aber 140kw Diesel in der Klasse 6d Temp, also Kürzel AG, gibt es nicht derzeit bei VW.
Auch der Passat bekommt ein Facelift, Octavia und dann Golf kommen komplett neu.
Die GTD Motoren mit 184 PS haben nur 6b.
Die WLTP-Umstellung ist bei VW noch lange nicht abgeschlossen. Es fehlen noch einige MGK, die vor der Modellumstellung/Facelift wieder kommen. Auch der GTD/Alltrack kommt mit EU6d-temp. Woher habt Ihr Eure Infos. Nicht immer irgendetwas raushauen.
'Derzeit' ist ziemlich klar.
Alles was nicht klar ist, ist was VW dem Kunden zumutet.
Die Infos sind von Konfiguratoren und Händlern.
Wenn das nicht stimmt, dann hat VW dort auch ein Problem.
Ich finde es absolut ok, zu verunsichern, denn genau die Situation herrscht doch zur Zeit. Und viele Diesel-Altfahrzeugbesitzer mit Euro 4 sollen/wollen jetzt die Prämienangebote in Anspruch nehmen. Schaut doch mal z. B. auf meinauto.de, was da für Rabatte drin sind – gerade bei Passat, Superb usw.. Aber: Die Dieselprämie (bitte von Umweltprämie bzw. Wechselprämie unterscheiden) gilt vorerst nur bis zum 31.12. Also schnell sein??? Nein! Denn leider ist häufig intransparent, welches Fahrzeug welche Abgasnorm erfüllt. Da steht dann bei den Motorangaben z. B. Euro 6 c/d temp.Ich stand ganz kurz davor, so ein Schnäppchenangebot einzuholen, bis ich zufällig erfahren habe, dass die für mich interessanten Diesel nur 6 c sind. Das wird auch durch die für die meisten kryptischen Kennbuchstaben AD bzw. AG bei VW noch zusätzlich verkompliziert. Ich vermute, dass da noch ganz schnell Marge gemacht wird. Transparenz sieht für mich anders aus. Deshalb heißt es für mich: Abwarten und Tee trinken.
Was ist denn da jetzt undeutlich auf der VW-Seite? Steht doch jeweils dabei, wenn man auf Info klickt. Und was externe Anbieter schreiben (meinauto.de) damit hat doch VW nichts zu tun.
WO bitte steht das??? Ich suche ein Fahrzeug, wähle eine Motorisierung und bekomme ganz tolle Anzeigen zur Effizienzklasse, zum CO2-Ausstoß zum Verbrauch usw. Da steht aber nirgendwo Euro6c oder Euro 6 d temp. Ich jedenfalls finde da nichts und habe gerade nochmal geschaut. Und erst ganz am Ende, wenn ich die Wunschkonfiguration ausdrucke bzw. anzeigen lasse, lese ich bei den technischen Angaben zu Motor, Getriebe, Elektrik: Emissionsklasse 6 AD. Also ich konnte damit mal so gar nichts anfangen. Das ist deutlich und transparent???