Diesel Euro 6d-TEMP ab wann verfügbar?

VW Golf 7 (AU/5G)

Ab wann sind die VW 1.6 und 2.0 TDI mit der Abgasnorm Euro 6d-TEMP verfügbar?

Ändert sich nur die Abgasnachbehandlung oder umfangreiche Modernisierung der TDIs mit erhöhter Effizienz und Leistung/Drehmomentverlauf?

Gerade dem 1.6 TDI würde ein ordentliches Update gut tun!

Beste Antwort im Thema

Der 1.6 TDI wird ca. in KW23 umgestellt. Der 2.0 TDI 110kW im August und der GTD Ende November.

456 weitere Antworten
456 Antworten

Nach 10 Monaten Händlerstorno
https://www.skodacommunity.de/.../page-1319#post-1760117

aber jetzt mal BTT

Und was genau hat das jetzt mit dem Golf 7 zu tun?

Info aus einem anderen Threat: https://www.motor-talk.de/.../modelljahr-2019-t6292965.html?...

Zitat:

@Schnitzelesser96 schrieb am 7. Juni 2018 um 19:18:03 Uhr:


So soll es ja auch sein. Aber sind diese Werte denn tatsächlich bereits die WLTP-Werte? Viele schreiben, dass aus Gründen der Vergleichbarkeit aus WLTP zurückgerechnete NEFZ-Werte bis Ende 2018 angegeben werden. Und welcher Wert ist dann konkret für die Steuer maßgeblich?

Nicht bis Ende 2018, sondern nur bis zum 31.08.2018. Bei Erstzulassungen ab 01.09.2018 muss der CO2 Betrag für die Berechnung der Steuer nach WLTP verwendet werden.

Es gibt einige Berichte bei den Herstellern, die frühzeitig auf eine Norm nach WLTP umgestellt haben (also Euro 6c nach WLTP oder Euro 6d-TEMP), dass diese beiden CO2 Werte oft in den Papieren vertauscht werden und Kunden selbst vor 09/18 schon nach WLTP besteuert werden.

In solchen Fällen muss man selbst tätig werden und die entsprechende Behörde anschreiben.

Ähnliche Themen

Die Daten für die erste Umstellung sind öffentlich
Daten vom T-Roc 1.6tdi MJ2019, man beachte die CO2 Angaben.

Verbrauchs- und Emissionswerte nach NEFZ-Standard
Diesel

Kraftstoffverbrauch außerorts
4,0 l/100km*4
Kraftstoffverbrauch kombiniert
4,4 l/100km*4
Kraftstoffverbrauch innerorts
5,0 l/100km*4
CO?-Emission kombiniert
115 g/km*4
Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP-Standard
Diesel

Kraftstoffverbrauch langsam
6,0 l/100km*5
Kraftstoffverbrauch mittel
5,2 l/100km*5
Kraftstoffverbrauch schnell
4,8 l/100km*5
Kraftstoffverbrauch sehr schnell
6,1 l/100km*5
Kraftstoffverbrauch kombiniert
5,5 l/100km*5
CO?-Emission kombiniert
144,0 g/km*5
Modellvariante:
T-Roc Style

25 %. Hut ab. Sind die NEFZ-Werte zurückgerechnete Werte?

Laut Mj2018 Preisliste sind die NEFZ Werte nahezu identisch

Was ist eigentlich mit RDE? Wird das nicht veröffentlicht?

Ab wann gibt es denn endlich für den Golf TDI die neuen Angaben?

Kann doch nicht sein, dass man bei Bestellung wochenlang einen Zusatz unterschreiben muss, dass das ausgelieferte Fahrzeug technisch und in Ausstattung von den aktuellen Angaben abweichen kann.

WLPT-Abgastest
BER wird zum Riesenparkplatz für Volkswagen
Der Hauptstadtflughafen kostet die Betreibergesellschaft jeden Monat Millionen. Jetzt kann sie den Verlust etwas reduzieren - Volkswagen hat riesige Flächen angemietet, um Autos zu parken, die noch die Abgastests bestehen müssen.
http://www.spiegel.de/.../...nparkplatz-fuer-volkswagen-a-1215229.html

"Konzernweit könne es durch die Umstellung auf das WLTP-Verfahren zu Lieferverzögerungen bei 200.000 bis 250.000 Fahrzeuge kommen, sagte der Sprecher. Ein Teil davon werde auf den angemieteten Parkplätzen abgestellt.

Volkswagen erklärt die Verspätung vor allem mit den Hypotheken der Dieselaffäre. In den zurückliegenden zwei Jahren sei die Entwicklungsabteilung permanent überlastet gewesen, weil die VW-Entwickler neue Steuerungsprogramme für die Dieselmodelle mit verdächtiger Software schreiben und zertifizieren lassen mussten, zitiert das "Handelsblatt" einen Konzernsprecher.

Zudem gebe es in keinem anderen Unternehmen eine ähnliche Modellvielfalt. Bei der WLTP-Prüfung müssten die Werte für mehr als 260 verschiedene Motor-Getriebe-Varianten ermittelt werden."

Zitat:

@guy9 schrieb am 27. Juni 2018 um 13:35:29 Uhr:


Zudem gebe es in keinem anderen Unternehmen eine ähnliche Modellvielfalt. Bei der WLTP-Prüfung müssten die Werte für mehr als 260 verschiedene Motor-Getriebe-Varianten ermittelt werden."

Demnach wäre VW gut damit beraten diese Modellvielfalt zu reduzieren, damit sich solche Probleme nicht wiederholen.

"Demnach wäre VW gut damit beraten diese Modellvielfalt zu reduzieren, damit sich solche Probleme nicht wiederholen."

und vor allem keine solche DIESEL und andere Tricksereien mehr !

Und frühzeitig (2016) seine Prüfstände zertifizieren lassen..

Der 1,6 TDI ist im Sportvan in D nicht lieferbar. Wählt man den Konfigurator in A an ist der Sportsvan als Schalter und DSG bestellbar.

www.volkswagen.at

VG Thommi

Jaja, wir Össis . . . .

Deine Antwort
Ähnliche Themen