diesel bashing, was mit dem 5er bei Fahrverboten :confused:
http://www.faz.net/.../...greift-deutsche-umwelthilfe-an-15454720.html
BMW spukt den Umwelt-Lobbyisten wehrhaft in die Brühe...
„Der BMW-Diesel hat Zukunft. Er verbindet Effizienz und Fahrfreude.“
Dennoch: am 22.2.2018 findet die erste Verhandlung über Fahrverbote in Deutschland vor dem Bundesverwaltungsgericht statt.
Worum geht es da eigentlich?
https://www.ratimrecht.de/blog/post/250-fahrverbot_wegen_diesel-/
Wann auch immer Fahrverbote zur Umsetzung gelangen, wie bereitet Ihr Euch vor?
Wird €6 ausreichen, um Fahrverbote zu umgehen?
Welche Möglichkeiten hat man als F1x-Fahrer?
Abwarten oder Handeln? Aufrüsten oder Abwracken? Panik oder Aussitzen?
Interessant, Eure Meinungen vor Entscheidgungen zu hören!
Feuer frei...
Beste Antwort im Thema
Ich werde einen Teufel tun und mich wegen Politikern , die schon lange einen mangelden Bezug zur Realität zeigen, nach einem neuen Fahrzeug umschauen. Der Diesel ist sparsam und schont Ressourcen. Ein vergleichbarer Benziner ist verbrauchstechnisch gesehen Wahnsinn dagegen. Sie sollen jetzt für Neuwagen vernünftige gesetzliche Regelungen finden, die im Ergebnis auch einen wirkliche Verbesserung der Abgase bewirken und die die "Altfahrzeuge" von vor 2016 in Ruhe lassen. Benziner stossen zumindest als Direkteinspritzer auch Russpartikel aus...was soll das also. Und Elektroautos sind sowieso der letzte Blödsinn, da der Strom meist durch Kohle gewonnen wird und der Raubbau an der Umwelt zur Gewinnung der benötigten Edelmetalle zur Akkuherstellung ja auch niemand betrachtet.
Sollte es blaue Plaketten geben, werde ich gang lässig mit meiner grünen weiter in die City fahren. Hat mir der gelben auch jahrelang ohne Probleme funktioniert. Interessiert nämlich keinen welche Plakette klebt. *Lach*
Dem deutschen Autofahrer kann ich nur wünschen mehr Selbstbewusstsein zu zeigen und nicht auf jeden vermeintlichen "Trend" aufzuspringen.
Dazu kurzes Beispiel:
Für meine Frau im Oktobe2017 einen 120d gekauft, Bj. 1/2015 mit 40 tkm. Euro 5.
Ein Wagen, der 2 Jahre und 10 Monate alt ist...laut Politiker am besten verschrotten den Stinker *Unfassbar*
Rund 6.000 € billiger als ein vergleichbarer, aber schlechter ausgestatteter 118i beim BMW Händler in Karlsruhe. Aussage des Händlers: "Die Leute sind so blöd und lassen sich verunsichern, sodaß sie die Preis vom Diesel um ca. 2-3 T€ gesenkt haben um gleichzeitig die Benziner Preise im gleichen Maße erhöht haben. Und was soll ich sagen, sie sind einer der wenigen Cleveren, die den Diesel nehmen "
1827 Antworten
es gibt ausreichend Benziner mit H-Kennzeichen am Markt... da fährt man dann ganz gelassen...
mein e21 und ich fahren ggf. mal nach Stuttgart und Frankfurt... einfach so... quasi als Protest-Bewegung...
Für den ADAC kommt bei dem Urteil der soziale Aspekt zu kurz. Ältere Dieselfahrzeuge würden oft von Menschen mit geringem Einkommen, von Älteren, Studenten oder in Kleinbetrieben gefahren. "Es kann nicht sein, dass die Fahrzeughalter, aber auch die Kommunen und das Land die Last alleine tragen", sagte Cornelius Blanke, Pressesprecher des ADAC Hessen Thüringen. "Denn wenn die Automobilindustrie die Grenzwerte eingehalten hätte, hätten wir das Problem in der Form überhaupt nicht."
statt zu handeln wird in Berlin gestritten... Bravo 🙄
irgendwie be-Schulzt wie be-Scheuert... 😠
Hallo zusammen, grüße aus dem E90 Forum 🙂
Macht euch mal locker mit den Fahrverboten. Im Oktober sind Landtagswahlen in Hessen, ich denke mal die Partei wird gewinnen die sich am aggressivsten gegen das Fahrverbot aussprechen.
Dann einfach ein Vorbild an München und die Sache ist gegessen 🙂
Auch wenn diese Fahrverbote kommen, diese werden vielleicht die ersten 2 Monate kontrolliert, danach juckt es keinen mehr. Fahre auch schon seit 2 Jahren ohne Umweltplakete durch Frankfurt.
Irre, einfach irre.
Allein Frankfurt sind 60000, ja sechzigtausend Fahrzeuge vom Verbot betroffen. Ohne die Euro 1 und 2 Benziner.
Im Umland von Frankfurt sind es über 200000. Das heißt eine viertel Million funktionierender Fahrzeuge soll weg.
Und gerade die Diesel, die doch so langlebig sind.
Langsam verstehe ich so manche antidemokratische Tendenzen. Durch das eine Kreuz auf dem Wahlzettel alle paar Jahre kann man diesen Wahnsinn offensichtlich nicht stoppen.
Ähnliche Themen
dann erleuchte uns bitte wie das andersZitat:
@twinkompressor Durch das eine Kreuz auf dem Wahlzettel alle paar Jahre kann man diesen Wahnsinn offensichtlich nicht stoppen.
geht...
wie verhindert man Enteignung - auf Basis gerichtlicher Beschlüsse/Urteile... - auf kaltem Weg 😕
Zitat:
@Russia98 schrieb am 6. September 2018 um 14:00:04 Uhr:
Hallo zusammen, grüße aus dem E90 Forum 🙂Macht euch mal locker mit den Fahrverboten. Im Oktober sind Landtagswahlen in Hessen, ich denke mal die Partei wird gewinnen die sich am aggressivsten gegen das Fahrverbot aussprechen.
Dann einfach ein Vorbild an München und die Sache ist gegessen 🙂Auch wenn diese Fahrverbote kommen, diese werden vielleicht die ersten 2 Monate kontrolliert, danach juckt es keinen mehr. Fahre auch schon seit 2 Jahren ohne Umweltplakete durch Frankfurt.
Ähm zufällig wählen wir in Bayern auch am 14 Oktober.Die letzten 4 Wahlen (Landtag und Bundestag) wusste ich nicht so richtig was ich wählen soll.
Aber jetzt bin ich ganz euphorisch,den ich habe eine von den Gaunern Parteien gefunden,die wenigstens das erzählen was ich hören möchte.(Machen dann eh was anderes als Sie versprochen haben).
Aber sie werden eh nicht regieren können,dafür wird im Vorfeld schon gesorgt von dem Regierungsmopp und gekauften Medien.Da sitzen 3 in einem Boot die sich vorerst absprechen und dann gemeinsam handeln.Da hat der gemeine Pöbel keine Chance.
Aber ich wähle Sie trotzdem,besser als gar nicht wählen.
Dabei wäre die Sache doch ganz einfach,wenn wenigstens die Herrsteller Eier hätten und die Nachrüstung übernehmen würden,die Technik gibt es schon seit langem.
Testen durften das die LKW Fahrer.Ich habe über einen Bekannten Kontakt zu MAN München,die bringen nächstes Jahr als 1. einen Euro 7 Truck auf den Markt.
Das wird dann später auch wohl als 1. bei BMW kommen und dann werden die anderen nach ziehen.
Soviel kann ich aber schon sagen,das verbaute System ist in etwa so aufwendig wie der Motor selbst und auch fast so teuer,beim LKW kann man und muss man das aber machen,weil die Batterien für die schweren LKW nicht ausreichen,hier gibt es einen Kostendruck und Zeitdruck,den man beim PKW nicht hat.
Irgendwann wird dann der Dieselmotor tot sein im PKW,weil es einfach zu teuer sein wird.
Wenn man denkt wie einfach die Elektro Autos sind,wieviele Teile da weniger eingebaut sind und kaputt gehen können.
Das wird sich dann von allein regeln.
Eine Ära geht dann zu Ende.Ich denke so in 10 Jahren wird der Markt auf der Elektro Seite sein.
Deswegen latscht nochmals ordentlich rein in Eure Dinos ob Diesel oder Benziner.
Ganz austerben werden die ja eh nie,siehe E21 von Kanne,die fahrende Wanderdüne mit 90 Ps.😁
In braun hat mein Bekannter einen 1977 mit Solex Versager.
Die meisten wissen garnicht mehr was das ist.
In diesem Sinne. In hoc sensu.
Ut prius simpliciter continue.Zitat:
@kanne66 schrieb am 6. September 2018 um 17:28:11 Uhr:
dann erleuchte uns bitte wie das andersZitat:
@twinkompressor Durch das eine Kreuz auf dem Wahlzettel alle paar Jahre kann man diesen Wahnsinn offensichtlich nicht stoppen.
geht...
wie verhindert man Enteignung - auf Basis gerichtlicher Beschlüsse/Urteile... - auf kaltem Weg 😕
Zitat:
@Russia98 schrieb am 6. September 2018 um 14:00:04 Uhr:
Macht euch mal locker mit den Fahrverboten. Im Oktober sind Landtagswahlen in Hessen, ich denke mal die Partei wird gewinnen die sich am aggressivsten gegen das Fahrverbot aussprechen.
Das glaube ich kaum.
Alle Wähler müssen atmen, aber nicht jeder Wähler muß mit dem Auto fahren.
@Drahkke Das glaube ich schon. Fahr mal bitte dein Egoismus zurück. Es kann nicht sein das für 2% bessere Luft tausende Menschen ihren Arbeitsplatz verlieren werden...
Oder nimmst du für dein Egoismus tausende Existensen in Kauf?
Zitat:
@Russia98 schrieb am 6. September 2018 um 20:00:05 Uhr:
Das glaube ich schon. Fahr mal bitte dein Egoismus zurück. Es kann nicht sein das für 2% bessere Luft tausende Menschen ihren Arbeitsplatz verlieren werden...Oder nimmst du für dein Egoismus tausende Existensen in Kauf?
Kannst du uns dieses Szenario mal näher erläutern?
Es geht doch hier nicht um Werksschließungen wie bei Opel in Bochum, sondern lediglich um Fahrverbote für Fahrzeuge mit besonders hohem Schadstoffausstoß.
@Drahkke Sagen wir das Fahrverbot gilt für das ganze Umweltgebiet Frankfurts (was ich in den Medien gelesen habe), dann müssten ca. 50.000 Pendler draußen bleiben.
1. Gibt es so viele zusätzliche P+R Parkplätze?
2. Ist das RMV auf so eine Mehrzahl an Fahrgäste überhaupt ausgelegt? (Züge sind jetzt schon überfüllt)
3. Müssen die Leute zusätzlich noch ein Ticket ziehen und brauchen wahrscheinlich viel länger zur Arbeit oder kommen regelmäßig zu spät, weshalb sie dann ihre Jobs verlieren.
4. Was ist für Leute die zwischen 2 und 4 Uhr zur Arbeit müssen?
Und das alles findest du Verhältnismäßig nur für 7 Mikrogramm weniger Feinstaub in der Luft?
Wenn man sich die Kurve der Feinstaubbelastung ansieht, würde diese so oder so in ein paar Jahren von alleine unter 40 fallen.
Und noch der Schaden für die Industrie: Es fehlen jetzt schon Fachkräfte, wenn diese dann auch noch wegfallen weil der Arbeitsweg einfach zu teuer und zu lang wird, was dann?
Zitat:
@Russia98 schrieb am 6. September 2018 um 20:54:13 Uhr:
3. Müssen die Leute zusätzlich noch ein Ticket ziehen und brauchen wahrscheinlich viel länger zur Arbeit oder kommen regelmäßig zu spät, weshalb sie dann ihre Jobs verlieren.Und noch der Schaden für die Industrie: Es fehlen jetzt schon Fachkräfte, wenn diese dann auch noch wegfallen weil der Arbeitsweg einfach zu teuer und zu lang wird, was dann?
Ich habe den Widerspruch in der Argumentation mal deutlich gemacht.
Die Arbeitgeber schießen sich doch hier nicht selbst ins Knie. Auch nicht in Frankfurt am Main.
Zitat:
@Russia98 schrieb am 6. September 2018 um 20:54:13 Uhr:
Und das alles findest du Verhältnismäßig nur für 7 Mikrogramm weniger Feinstaub in der Luft?
Ja, weil es nicht nur um Feinstaub geht, sondern auch um Stickoxide.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 6. September 2018 um 21:02:18 Uhr:
Zitat:
@Russia98 schrieb am 6. September 2018 um 20:54:13 Uhr:
Und das alles findest du Verhältnismäßig nur für 7 Mikrogramm weniger Feinstaub in der Luft?
Ja, weil es nicht nur um Feinstaub geht, sondern auch um Stickoxide.
Also wenn du das alles verhältniss mäßig findest ... Na dann, Prost Mahlzeit!
Die Leute tuen mir leid die sich vor 3 Jahren im guten Glauben noch ein 60k BMW/Audi/Mercedes gekauft haben 🙁