diesel bashing, was mit dem 5er bei Fahrverboten :confused:

BMW 5er F11

http://www.faz.net/.../...greift-deutsche-umwelthilfe-an-15454720.html

BMW spukt den Umwelt-Lobbyisten wehrhaft in die Brühe...

Der BMW-Diesel hat Zukunft. Er verbindet Effizienz und Fahrfreude.

Dennoch: am 22.2.2018 findet die erste Verhandlung über Fahrverbote in Deutschland vor dem Bundesverwaltungsgericht statt.

Worum geht es da eigentlich?

https://www.ratimrecht.de/blog/post/250-fahrverbot_wegen_diesel-/

Wann auch immer Fahrverbote zur Umsetzung gelangen, wie bereitet Ihr Euch vor?

Wird €6 ausreichen, um Fahrverbote zu umgehen?

Welche Möglichkeiten hat man als F1x-Fahrer?

Abwarten oder Handeln? Aufrüsten oder Abwracken? Panik oder Aussitzen?

Interessant, Eure Meinungen vor Entscheidgungen zu hören!

Feuer frei...

Beste Antwort im Thema

Ich werde einen Teufel tun und mich wegen Politikern , die schon lange einen mangelden Bezug zur Realität zeigen, nach einem neuen Fahrzeug umschauen. Der Diesel ist sparsam und schont Ressourcen. Ein vergleichbarer Benziner ist verbrauchstechnisch gesehen Wahnsinn dagegen. Sie sollen jetzt für Neuwagen vernünftige gesetzliche Regelungen finden, die im Ergebnis auch einen wirkliche Verbesserung der Abgase bewirken und die die "Altfahrzeuge" von vor 2016 in Ruhe lassen. Benziner stossen zumindest als Direkteinspritzer auch Russpartikel aus...was soll das also. Und Elektroautos sind sowieso der letzte Blödsinn, da der Strom meist durch Kohle gewonnen wird und der Raubbau an der Umwelt zur Gewinnung der benötigten Edelmetalle zur Akkuherstellung ja auch niemand betrachtet.
Sollte es blaue Plaketten geben, werde ich gang lässig mit meiner grünen weiter in die City fahren. Hat mir der gelben auch jahrelang ohne Probleme funktioniert. Interessiert nämlich keinen welche Plakette klebt. *Lach*

Dem deutschen Autofahrer kann ich nur wünschen mehr Selbstbewusstsein zu zeigen und nicht auf jeden vermeintlichen "Trend" aufzuspringen.

Dazu kurzes Beispiel:
Für meine Frau im Oktobe2017 einen 120d gekauft, Bj. 1/2015 mit 40 tkm. Euro 5.
Ein Wagen, der 2 Jahre und 10 Monate alt ist...laut Politiker am besten verschrotten den Stinker *Unfassbar*
Rund 6.000 € billiger als ein vergleichbarer, aber schlechter ausgestatteter 118i beim BMW Händler in Karlsruhe. Aussage des Händlers: "Die Leute sind so blöd und lassen sich verunsichern, sodaß sie die Preis vom Diesel um ca. 2-3 T€ gesenkt haben um gleichzeitig die Benziner Preise im gleichen Maße erhöht haben. Und was soll ich sagen, sie sind einer der wenigen Cleveren, die den Diesel nehmen "

1827 weitere Antworten
1827 Antworten

Zitat:

@kanne66 schrieb am 20. August 2018 um 10:11:26 Uhr:


@soare: definiere "ausgereiftes Produkt"

da gibt es sehr kontroverse Ansichten, je nach Perspektive, Abteilung, Verantwortung...

hübsch komplexe Materie so eine Produktentwicklung...

was BMW - neben vielen Verbesserungen - allerdings immer öfter schaft... zu verschlimmbessern... auch eine Kunst...

VG

kanne

BTW:

hochgepriesenen Manager unterstellt man oftmals Absicht, so etwas daneben gegangen ist...

dabei kocht jeder nur mit Wasser... selbst das sog. Lumpenpack...

Das sog. Lumpenpack kocht garnicht mit Wasser.Das wird auch noch ein gespart.

Jeder macht Fehler,ich,du und jeder Mensch,also auch Manager.

Aber im Vorstand hat man die größte Verantwortung und ist ein Vorbild und wird auch so behandelt.Also sollte man sich auch so verhalten.

Man wird fürstlich entlohnt und hat gewisse Privilegien.So könnte man sich auch verhalten wenn es mal hackt.

Statt dessen wird alles abgestritten und beim Abgang lässt man sich noch "Abpfinden".


http://www.spiegel.de/.../...ruf-von-690-000-diesel-pkw-a-1224088.html

Noch so ein Lumpenpack-Verein...

Kann mir nicht helfen, aber denen gönne ich es weniger als dem Volkswagen Pack. Bin nur mal gespannt, ob am Ende mal eine Bilanz gezogen wird, das dieses falsche Spiel die hersteller gekostet hat.

Das Diesel Bashing Fass läuft gewaltig über...wer hat,s erfunden? 🙄

Ähnliche Themen

Das Faß wird ja immer noch täglich mit viel Fleiß befüllt...

http://www.spiegel.de/.../...er-zahlen-80-euro-bussgeld-a-1224543.html

die knauserigen Schwaben nehmen ab 2019 80,-€ 🙁

Zitat:

@SirHitman schrieb am 21. August 2018 um 07:51:35 Uhr:


Das Diesel Bashing Fass läuft gewaltig über...wer hat,s erfunden? 🙄

#

Die haben den Knall nicht gehört.... 😛

Zum Glück das ich eh nie in das Loch von Stuttgart muss. Wenn dann direkt Parkhaus und Fertig. Das ich wenn ich einmal da rein fahre erwischt werden, glaube ich nicht. Wenn dann bin ich halt Geld los. Trotzdem werde ich mir wegen ein paar Strafzetteln keinen neuen Wagen holen.

Ich kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen, wie die Polizei das bitte kontrollieren soll. Die haben genug andere Sachen zu tun und sind permanent unterbesetzt. Wenn ich Euro 4 hätte, einfach irgendwo in der Stadt im großen Parkhaus parken und gut ist. Dort werden die sicherlich nicht kontrollieren 🙂

die Politik versagt und der Michl darf zahlen... die Kuh wird gemolken...

ein gewisses Maß an zivilem Ungehorsam ist nachvollziehbar, aber gerade im Ländle wird man auf diese Einnahmequelle kaum verzichten...

schwäbische Öko-Spätzle😁 haben dafür ja die vermeintlich richtigen Volksvertreter/Verbotspartei gewählt, sollen sie nun die grüne Suppe löffeln 😉

1x im Quartal, unangemeldet an den Einfall-Straßen zu Pendler-Zeiten... dafür wird die Polizei halt ein paar Überstunden mehr aufschreiben... selbst in HH ist dafür Zeit, ergo auch in Stoccarda 😰

€4 Fahrzeuge sind schon erkennbar, wird zur Not im Auto-Quartett gegoogelt...

Dank Halterverzeichnis ist da rel. schnell eine umfassende Modell-Liste erstellt, die zielgerichtet rausgewunken wird...

2019 wird kein gutes Jahr für Alt-Diesel-Fahrer... 🙄

Alt-Diesel-Fahrer gibt es aber auch mit Euro 6.noch genug.... 😛 aber gebe dir recht mit Euro 5. Norm und weniger alten Diesel Kutschen wird es immer kritischer auf dem heimischen Strassen hier in Deutschland..

Ganz dünnes Eis ... Kollege !!!

Zitat:

@Kingwes schrieb am 24. August 2018 um 00:26:25 Uhr:


Ich kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen, wie die Polizei das bitte kontrollieren soll. Die haben genug andere Sachen zu tun und sind permanent unterbesetzt.

Was hat die Unterbesetzung mit dem gewählten Kontrollverfahren zu tun? 😕

Zitat:

@Drahkke schrieb am 24. August 2018 um 19:31:55 Uhr:



Zitat:

@Kingwes schrieb am 24. August 2018 um 00:26:25 Uhr:


Ich kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen, wie die Polizei das bitte kontrollieren soll. Die haben genug andere Sachen zu tun und sind permanent unterbesetzt.

Was hat die Unterbesetzung mit dem gewählten Kontrollverfahren zu tun? 😕

Dass die Kontrollverfahren durch die Unterbesetzung sehr selten stattfinden werden.

Ähnliche Themen