diesel bashing, was mit dem 5er bei Fahrverboten :confused:

BMW 5er F11

http://www.faz.net/.../...greift-deutsche-umwelthilfe-an-15454720.html

BMW spukt den Umwelt-Lobbyisten wehrhaft in die Brühe...

Der BMW-Diesel hat Zukunft. Er verbindet Effizienz und Fahrfreude.

Dennoch: am 22.2.2018 findet die erste Verhandlung über Fahrverbote in Deutschland vor dem Bundesverwaltungsgericht statt.

Worum geht es da eigentlich?

https://www.ratimrecht.de/blog/post/250-fahrverbot_wegen_diesel-/

Wann auch immer Fahrverbote zur Umsetzung gelangen, wie bereitet Ihr Euch vor?

Wird €6 ausreichen, um Fahrverbote zu umgehen?

Welche Möglichkeiten hat man als F1x-Fahrer?

Abwarten oder Handeln? Aufrüsten oder Abwracken? Panik oder Aussitzen?

Interessant, Eure Meinungen vor Entscheidgungen zu hören!

Feuer frei...

Beste Antwort im Thema

Ich werde einen Teufel tun und mich wegen Politikern , die schon lange einen mangelden Bezug zur Realität zeigen, nach einem neuen Fahrzeug umschauen. Der Diesel ist sparsam und schont Ressourcen. Ein vergleichbarer Benziner ist verbrauchstechnisch gesehen Wahnsinn dagegen. Sie sollen jetzt für Neuwagen vernünftige gesetzliche Regelungen finden, die im Ergebnis auch einen wirkliche Verbesserung der Abgase bewirken und die die "Altfahrzeuge" von vor 2016 in Ruhe lassen. Benziner stossen zumindest als Direkteinspritzer auch Russpartikel aus...was soll das also. Und Elektroautos sind sowieso der letzte Blödsinn, da der Strom meist durch Kohle gewonnen wird und der Raubbau an der Umwelt zur Gewinnung der benötigten Edelmetalle zur Akkuherstellung ja auch niemand betrachtet.
Sollte es blaue Plaketten geben, werde ich gang lässig mit meiner grünen weiter in die City fahren. Hat mir der gelben auch jahrelang ohne Probleme funktioniert. Interessiert nämlich keinen welche Plakette klebt. *Lach*

Dem deutschen Autofahrer kann ich nur wünschen mehr Selbstbewusstsein zu zeigen und nicht auf jeden vermeintlichen "Trend" aufzuspringen.

Dazu kurzes Beispiel:
Für meine Frau im Oktobe2017 einen 120d gekauft, Bj. 1/2015 mit 40 tkm. Euro 5.
Ein Wagen, der 2 Jahre und 10 Monate alt ist...laut Politiker am besten verschrotten den Stinker *Unfassbar*
Rund 6.000 € billiger als ein vergleichbarer, aber schlechter ausgestatteter 118i beim BMW Händler in Karlsruhe. Aussage des Händlers: "Die Leute sind so blöd und lassen sich verunsichern, sodaß sie die Preis vom Diesel um ca. 2-3 T€ gesenkt haben um gleichzeitig die Benziner Preise im gleichen Maße erhöht haben. Und was soll ich sagen, sie sind einer der wenigen Cleveren, die den Diesel nehmen "

1827 weitere Antworten
1827 Antworten

aufatmen 🙂 🙂 🙂

https://www.sueddeutsche.de/.../...skandal-vorerst-entlastet-1.4077669

ich hatte echt angst, dass ich mir nie wieder ein deutsches auto kaufen dürfen würde, nachdem Audi und Co. für mich gestorben sind. Die sindelfinger seniorenfahrzeuge stehen ja grundsätzlich nicht zur Diskussion 😛

unschön, wie die Sueddeutsche - leider zu oft und daher aus meinem Lesezirkel ausgeschieden - krampfhaft versucht die BMW-Ente zum schwimmen zu bringen.... nun sind wohl deutlich weniger Fahrzeuge betroffen...

OOOOOPS...😛

warten wir ab, wie hoch das Bußgeld ausfällt 😮

um Zetsche und Stadler ist es verdächtig ruhig, nur Winterkorn erfreut sich erneuter Aufmerksamkeit...

dennoch wohl nur eine Frage der Zeit, bis das grüne Geschrei nach einer weiteren Plakette erhört werden wird...

endless story... 🙄

Wir wohl eine "unendliche Geschichte" ...

nach dem Gipfel ist vor dem Gipfel 🙄 :

http://www.spiegel.de/.../...-wurde-aus-den-versprechen-a-1221276.html

Ähnliche Themen

http://www.spiegel.de/.../...r-beliebten-dienstwagen-an-a-1221484.html

sieht so aus, als hätten wir die BAB bald für uns...

.... sau gut ... dann kommt man öfters auf 260 bei
Ü30 grad aber andererseits hat man dann auch häufiger diese 1Liter Nuckelpinnen vor sich ... das strapaziert die eh schon krottigen Bremsen :-/

Kannst du deinem Wagen eigentlich auch irgendwas positives abgewinnen? 😁

Wenn ich wirklich lang nachdenke ...
Man sitzt bequem darin.
Der Motor ist an sich auch OK.
Der Rest ... läuft bei mir unter *nicht mehr jungendfrei*.

https://www.news38.de/.../...-Jetzt-feuert-VW-den-ersten-Vorstand.html

yessssss!!!! 😁

Typisches Bauernopfer!

Der wird es verdient haben, ganz sicher.

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 20. August 2018 um 07:25:31 Uhr:


Der wird es verdient haben, ganz sicher.

bei VW scheint es aktuell obsolet, erst x Mitarbeiter vor die Türe zu setzen... quasi Aktionismus zu Lasten der eigenen Belegschaft.

das wird dann vor einem ordentlichen Arbeitsgericht gekippt, medial allerdings bleibt das unter dem Teppich...

@steffmaster78: immer noch gilt die "Präsumtion der Unschuld" als eines der Grundprinzipien eines rechtsstaatlichen Strafverfahrens.

Dies zumindest solange, bis letztinstanzlich das Gegenteil beschieden wurde...

Meine subjektive Wahrnehmung: durch die fortwährend fragwürdige Art, wie der Weltkonzern VW sich präsentiert, wird nicht nur die Marke nachhaltig befleckt.
Interessant, wie z.B. MB es schafft, trotz erwiesenem Betrug am Kunden medial kaum zur Rechenschaft gezogen zu werden.

irgendwie vernehme ich das Halali zur Autoindustrie, zumindest so man so fahrlässig weitermacht...

wirklich transparent ist das - zumindest für mich - auch nicht was BMW da betreibt...

das geht besser...

Den wo es jetzt erwischt war bestimmt der fleissige Arbeiter,der sich durch Willen,Fleiß und Können hoch gearbeitet hat.Der Brave.Der Ehrliche.Den hat man kalt gestellt.Die Lumpen und Intriganten machen weiter wie bisher.Lumpenpack würde man bei uns sagen.Bei Bmw sitzt man da und schweigt.Man ist wohl weiter mit Abgas Entwicklung.Blos sonnen kann man sich damit auch nicht wenn das System zwar besser ist als die anderen,dafür aber teilweise das Abfackeln diverser Diesel nicht verhindert.Es geht halt um Gewinn Maximierung.
Schön wäre es halt wenn die Konzerne daraus lernen würden und den Kunden für sein Geld auch ein aus gereiftes Produkt an bieten würden und sich wohltuend von der Konkurrenz absetzen würden.

@soare: definiere "ausgereiftes Produkt"

da gibt es sehr kontroverse Ansichten, je nach Perspektive, Abteilung, Verantwortung...

hübsch komplexe Materie so eine Produktentwicklung...

was BMW - neben vielen Verbesserungen - allerdings immer öfter schaft... zu verschlimmbessern... auch eine Kunst...

VG

kanne

BTW:

hochgepriesenen Manager unterstellt man oftmals Absicht, so etwas daneben gegangen ist...

dabei kocht jeder nur mit Wasser... selbst das sog. Lumpenpack...

Es geht doch schon jahrelang so. Warum gibt es sonst mopf, Lci oder produktaufwertung genannte "Stilmittel"?
der Produktentwicklungszyklus beträgt doch kaum mehr als 3 Jahre. Da kann einfach nix ausgereiftes bei rauskommen. Der Kunde spielt immer den beta tester, erst durch Aktionen wie eingangs erwähnt wird das Produkt eigentlich erst marktreif. Lieber kauf ich mir eines der letzten modelle einer Baureihe als immer das neueste haben zu müssen.

Ähnliche Themen