diesel bashing, was mit dem 5er bei Fahrverboten :confused:

BMW 5er F11

http://www.faz.net/.../...greift-deutsche-umwelthilfe-an-15454720.html

BMW spukt den Umwelt-Lobbyisten wehrhaft in die Brühe...

Der BMW-Diesel hat Zukunft. Er verbindet Effizienz und Fahrfreude.

Dennoch: am 22.2.2018 findet die erste Verhandlung über Fahrverbote in Deutschland vor dem Bundesverwaltungsgericht statt.

Worum geht es da eigentlich?

https://www.ratimrecht.de/blog/post/250-fahrverbot_wegen_diesel-/

Wann auch immer Fahrverbote zur Umsetzung gelangen, wie bereitet Ihr Euch vor?

Wird €6 ausreichen, um Fahrverbote zu umgehen?

Welche Möglichkeiten hat man als F1x-Fahrer?

Abwarten oder Handeln? Aufrüsten oder Abwracken? Panik oder Aussitzen?

Interessant, Eure Meinungen vor Entscheidgungen zu hören!

Feuer frei...

Beste Antwort im Thema

Ich werde einen Teufel tun und mich wegen Politikern , die schon lange einen mangelden Bezug zur Realität zeigen, nach einem neuen Fahrzeug umschauen. Der Diesel ist sparsam und schont Ressourcen. Ein vergleichbarer Benziner ist verbrauchstechnisch gesehen Wahnsinn dagegen. Sie sollen jetzt für Neuwagen vernünftige gesetzliche Regelungen finden, die im Ergebnis auch einen wirkliche Verbesserung der Abgase bewirken und die die "Altfahrzeuge" von vor 2016 in Ruhe lassen. Benziner stossen zumindest als Direkteinspritzer auch Russpartikel aus...was soll das also. Und Elektroautos sind sowieso der letzte Blödsinn, da der Strom meist durch Kohle gewonnen wird und der Raubbau an der Umwelt zur Gewinnung der benötigten Edelmetalle zur Akkuherstellung ja auch niemand betrachtet.
Sollte es blaue Plaketten geben, werde ich gang lässig mit meiner grünen weiter in die City fahren. Hat mir der gelben auch jahrelang ohne Probleme funktioniert. Interessiert nämlich keinen welche Plakette klebt. *Lach*

Dem deutschen Autofahrer kann ich nur wünschen mehr Selbstbewusstsein zu zeigen und nicht auf jeden vermeintlichen "Trend" aufzuspringen.

Dazu kurzes Beispiel:
Für meine Frau im Oktobe2017 einen 120d gekauft, Bj. 1/2015 mit 40 tkm. Euro 5.
Ein Wagen, der 2 Jahre und 10 Monate alt ist...laut Politiker am besten verschrotten den Stinker *Unfassbar*
Rund 6.000 € billiger als ein vergleichbarer, aber schlechter ausgestatteter 118i beim BMW Händler in Karlsruhe. Aussage des Händlers: "Die Leute sind so blöd und lassen sich verunsichern, sodaß sie die Preis vom Diesel um ca. 2-3 T€ gesenkt haben um gleichzeitig die Benziner Preise im gleichen Maße erhöht haben. Und was soll ich sagen, sie sind einer der wenigen Cleveren, die den Diesel nehmen "

1827 weitere Antworten
1827 Antworten

@thomas_1986
Welche Regierung denn bitte schön?
Meinst du die Augsburger Puppenkiste oder den Musikantenstadle?

@SirHitman: Moi? Regierung?

Moi ..Sorry! reingeruscht ;-) geändert...alles gut.

Zitat:

@thomas_1986 schrieb am 20. Februar 2018 um 11:35:01 Uhr:



Zitat:

@Berentzenkiller schrieb am 20. Februar 2018 um 10:57:12 Uhr:



Was hat das mit Abgaben an außerhalb D zu tun (das meinst Du doch wohl)?

Deine Sätze ergeben keinen Sinn. Bitte formuliere ganze Sätze.

Beispiel: Ich schreibe dem Freund einen Brief.

Zitat:

@thomas_1986 schrieb am 20. Februar 2018 um 11:35:01 Uhr:



Zitat:

Hast Du meinen Beitrag überhaupt mit Verstand gelesen?

Hab ich jetzt sogar zwei Mal. Klingt immer noch nach Bullshit!

Deine herablassende Art kannst Du Dir sparen.

Ich formuliere aber gerne so, dass Du es auch verstehst:

Was hat das mit Abgaben an [Empfänger] außerhalb Deutschlands zu tun?

Mein Satzbau war völlig richtig, Du kannst Dir also Deine Belehrungen sonst wo hin stecken.

WAS an dem Beitrag ist Bullshit? Jede Maßnahme, die den Verkehr reduziert ist sinnvoll.

Bitte erspare mir eine Antwort. Ich habe nicht die Hoffnung bei Dir auf Verständnis zu stoßen.

Ähnliche Themen

Hier herrscht wieder ein Ton... Mann Mann Mann...

Hinsichtlich möglicher Fahrverbote muss man erstmal mit dem Schlimmsten rechnen. Und ob das Bundesverwaltungsgericht objektiv und mit aller Sachkenntnis Recht spricht, ist abzuwarten. Womit man aber auf jeden Fall wird rechnen müssen, ist, dass es für Dieselfahrer in Zukunft unangenehmer wird, sei es finanziell oder im Nutzungsverhalten. Die Objektivität ist schon längst auf der Strecke geblieben bei dieser Thematik. Hier wird nur noch ideologisch von gewissen Umweltlobbyisten Politik gemacht.

Zitat:

@thomas_1986 schrieb am 20. Februar 2018 um 13:02:50 Uhr:



Zitat:

@Hausi61 schrieb am 20. Februar 2018 um 12:33:24 Uhr:


Du meinst das VW Debakel? Das ließe sich über einen anderen DPF, bzw ein Zusatzbauteil in der Abgasanlage für den Verbraucher technisch ideal lösen. Nur leider ist VW das zu teuer, soll wohl um 1500 Euro pro Auto kosten. So wird das ganze Dilemma durch Zwangsupdates auf kosten des Verbrauchers ausgetragen, wodurch auch die Lebensdauer des Motors verkürzt wird. Da geht man halt wie immer den Weg des geringsten Wiederstands. Der dumme deutsche Büttel zahlt schon und hält die Klappe, wie immer.

Jede Bevölkerung bekommt die Regierung die sie verdient.

Und DU bezeichnest andere Beiträge als "Bullshit"!

Gruß Volker

Zitat:

@Berentzenkiller schrieb am 20. Februar 2018 um 15:01:30 Uhr:


Ich formuliere aber gerne so, dass Du es auch verstehst:

Was hat das mit Abgaben an [Empfänger] außerhalb Deutschlands zu tun?

Ich kann dir die Frage leider nicht beantworten, da ich keine Ahnung habe wovon du redest. Von irgendwelchen Empfängern "außerhalb Deutschlands" hat mit Ausnahme von dir niemand gesprochen.

Zitat:

WAS an dem Beitrag ist Bullshit?

Deine Forderung "Fahrgemeinschaften, Heimarbeitsplätze, Schichtmodelle steuerlich" zu fördern ist Bullshit. In Deutschland wird schon mehr als genug "gefördert" bzw. staatlich subventioniert.

Zitat:

Jede Maßnahme, die den Verkehr reduziert ist sinnvoll.

Nö. Nach deiner Logik wäre ein nicht existenter Verkehr dann das sinnvollste Ziel.

Verkehr ist die Bewegung von Personen, Gütern oder Nachrichten in einem definierten System. Dabei werden Einheiten entlang von Kanten eines Netzwerks oder auf Routen einer Verkehrsinfrastruktur bewegt.

Was du forderst, ist die Einstellung sämtlicher Waren- und Personenbewegungen. Völlig gaga! Irre!

Ich sag’s euch, legt euch nicht mit dem Thomas an! Gleich kommt der Mod und streicht alles zusammen!😎

Zitat:

@Pulpman schrieb am 20. Februar 2018 um 15:32:11 Uhr:


Hinsichtlich möglicher Fahrverbote muss man erstmal mit dem Schlimmsten rechnen. Und ob das Bundesverwaltungsgericht objektiv und mit aller Sachkenntnis Recht spricht, ist abzuwarten. Womit man aber auf jeden Fall wird rechnen müssen, ist, dass es für Dieselfahrer in Zukunft unangenehmer wird, sei es finanziell oder im Nutzungsverhalten. Die Objektivität ist schon längst auf der Strecke geblieben bei dieser Thematik. Hier wird nur noch ideologisch von gewissen Umweltlobbyisten Politik gemacht.

Es geht hier nicht um Umweltlobbyisten.
Sondern den (armen) Autokonzernen noch mehr Zugeständnisse zu machen. Es muss klar sein wer so dreist betrogen hat. Hat dafür zu sorgen das die Werte regulär stimmen. Selbst wenn dies eine teure Hardwarelösung ist. Aber unsere Mama Merkel hat nicht die Eier dafür das durchzusetzen.

Gruß Volker

Zitat:

@roomster5 schrieb am 20. Februar 2018 um 15:46:32 Uhr:



Zitat:

@Pulpman schrieb am 20. Februar 2018 um 15:32:11 Uhr:


Hinsichtlich möglicher Fahrverbote muss man erstmal mit dem Schlimmsten rechnen. Und ob das Bundesverwaltungsgericht objektiv und mit aller Sachkenntnis Recht spricht, ist abzuwarten. Womit man aber auf jeden Fall wird rechnen müssen, ist, dass es für Dieselfahrer in Zukunft unangenehmer wird, sei es finanziell oder im Nutzungsverhalten. Die Objektivität ist schon längst auf der Strecke geblieben bei dieser Thematik. Hier wird nur noch ideologisch von gewissen Umweltlobbyisten Politik gemacht.

Es geht hier nicht um Umweltlobbyisten.
Sondern den (armen) Autokonzernen noch mehr Zugeständnisse zu machen. Es muss klar sein wer so dreist betrogen hat. Hat dafür zu sorgen das die Werte regulär stimmen. Selbst wenn dies eine teure Hardwarelösung ist. Aber unsere Mama Merkel hat nicht die Eier dafür das durchzusetzen.

Gruß Volker

Es gibt hier 2 Schuldige. Die Betrüger in den Autokonzernen und die Politik-Deppen in Berlin, die die Grenzwerte soweit herunterschrauben, bis selbst ein Furz die Umweltschützer zur Klage berechtigt, während man jahrelang durch realitätsferne Kontrollen dem Abgasbetrug Tür und Tor öffnete.

Jetzt soll der Verbraucher die Sache ausbaden.

Zitat:

@Grafi1974 schrieb am 20. Februar 2018 um 15:43:47 Uhr:


Ich sag’s euch, legt euch nicht mit dem Thomas an! Gleich kommt der Mod und streicht alles zusammen!😎

Besser wäre das. Dieses sinnfreie Geschreibsel ist ja kaum auszuhalten.

Zitat:

@thomas_1986 schrieb am 20. Februar 2018 um 15:52:57 Uhr:



Zitat:

@roomster5 schrieb am 20. Februar 2018 um 15:46:32 Uhr:


Es geht hier nicht um Umweltlobbyisten.
Sondern den (armen) Autokonzernen noch mehr Zugeständnisse zu machen. Es muss klar sein wer so dreist betrogen hat. Hat dafür zu sorgen das die Werte regulär stimmen. Selbst wenn dies eine teure Hardwarelösung ist. Aber unsere Mama Merkel hat nicht die Eier dafür das durchzusetzen.

Gruß Volker

Es gibt hier 2 Schuldige. Die Betrüger in den Autokonzernen und die Politik-Deppen in Berlin, die die Grenzwerte soweit herunterschrauben, bis selbst ein Furz die Umweltschützer zur Klage berechtigt, während man jahrelang durch realitätsferne Kontrollen dem Abgasbetrug Tür und Tor öffnete.

Jetzt soll der Verbraucher die Sache ausbaden.

Dem ist nichts hinzuzufügen. So und nicht anders ist es. Die VW Kuh wurde von unseren amerikanischen Freunden gemolken, bis sie fast keine Milch mehr gab. Und was ist das Ergebnis? Anwälte, die dort sammelklagen durchgedrückt und somit den Konzern Milliarden gekostet haben. Milliarden, mit denen man JEDEN dreckigen Volkswagen und Co. per hardwareumsrüstung hätte sauber bekommen können.
Das ist für mich Beweis genug, dass alles was von unserer "kompetenten" Regierung gegen den abgasskandal unternommen wird, hanebüchene Augenwischerei ist.
Es ist wie mit so vielen Dingen... Der zaster fließt einfach in die falschen Kanäle bzw kommt denen zugute, denen das Thema Umweltschutz soweit am arsch vorbeigeht, wie die Erde an der Sonne.

@thomas_1986

Du hast einfach recht.

Punkt.

Zitat:

@AirFrance728 schrieb am 19. Februar 2018 um 19:23:36 Uhr:



Zitat:

@SirHitman schrieb am 19. Februar 2018 um 17:40:32 Uhr:


Ja machst du definitiv...die lassen sich nicht erpressen wegen dem Dieselrummel" Ganz einfach"

Wo ist da Erpressung? Einerseits klagen die über 100 Tage Standzeit und 30€ pro Tag Standkosten (bei einem 7-er sind es wahrscheinlich noch mehr, und dann anstatt um 2Tsd runterzugehen wird da Theater gemacht? Also entweder heulen die nur rum und es gibt genug nachfrage nach Euro5, oder die versuchen trotzt der aktuellen Lage was zu verdienen.

Sorry, Erpressung vieleicht etwas delikat ausgedrückt, kommt deiner Vorstellung aber sehr nahe als Druckmittel für einen Diesel VK.Preis zu drücken...

Ähnliche Themen