diesel bashing, was mit dem 5er bei Fahrverboten :confused:

BMW 5er F11

http://www.faz.net/.../...greift-deutsche-umwelthilfe-an-15454720.html

BMW spukt den Umwelt-Lobbyisten wehrhaft in die Brühe...

Der BMW-Diesel hat Zukunft. Er verbindet Effizienz und Fahrfreude.

Dennoch: am 22.2.2018 findet die erste Verhandlung über Fahrverbote in Deutschland vor dem Bundesverwaltungsgericht statt.

Worum geht es da eigentlich?

https://www.ratimrecht.de/blog/post/250-fahrverbot_wegen_diesel-/

Wann auch immer Fahrverbote zur Umsetzung gelangen, wie bereitet Ihr Euch vor?

Wird €6 ausreichen, um Fahrverbote zu umgehen?

Welche Möglichkeiten hat man als F1x-Fahrer?

Abwarten oder Handeln? Aufrüsten oder Abwracken? Panik oder Aussitzen?

Interessant, Eure Meinungen vor Entscheidgungen zu hören!

Feuer frei...

Beste Antwort im Thema

Ich werde einen Teufel tun und mich wegen Politikern , die schon lange einen mangelden Bezug zur Realität zeigen, nach einem neuen Fahrzeug umschauen. Der Diesel ist sparsam und schont Ressourcen. Ein vergleichbarer Benziner ist verbrauchstechnisch gesehen Wahnsinn dagegen. Sie sollen jetzt für Neuwagen vernünftige gesetzliche Regelungen finden, die im Ergebnis auch einen wirkliche Verbesserung der Abgase bewirken und die die "Altfahrzeuge" von vor 2016 in Ruhe lassen. Benziner stossen zumindest als Direkteinspritzer auch Russpartikel aus...was soll das also. Und Elektroautos sind sowieso der letzte Blödsinn, da der Strom meist durch Kohle gewonnen wird und der Raubbau an der Umwelt zur Gewinnung der benötigten Edelmetalle zur Akkuherstellung ja auch niemand betrachtet.
Sollte es blaue Plaketten geben, werde ich gang lässig mit meiner grünen weiter in die City fahren. Hat mir der gelben auch jahrelang ohne Probleme funktioniert. Interessiert nämlich keinen welche Plakette klebt. *Lach*

Dem deutschen Autofahrer kann ich nur wünschen mehr Selbstbewusstsein zu zeigen und nicht auf jeden vermeintlichen "Trend" aufzuspringen.

Dazu kurzes Beispiel:
Für meine Frau im Oktobe2017 einen 120d gekauft, Bj. 1/2015 mit 40 tkm. Euro 5.
Ein Wagen, der 2 Jahre und 10 Monate alt ist...laut Politiker am besten verschrotten den Stinker *Unfassbar*
Rund 6.000 € billiger als ein vergleichbarer, aber schlechter ausgestatteter 118i beim BMW Händler in Karlsruhe. Aussage des Händlers: "Die Leute sind so blöd und lassen sich verunsichern, sodaß sie die Preis vom Diesel um ca. 2-3 T€ gesenkt haben um gleichzeitig die Benziner Preise im gleichen Maße erhöht haben. Und was soll ich sagen, sie sind einer der wenigen Cleveren, die den Diesel nehmen "

1827 weitere Antworten
1827 Antworten

🙄 ...so sehe ich dies ebenfalls...es ist eben ein politisches gesteuertes Gerangel um den Diesel geworden, wobei die Grenzen zum eigentlichen Thread schnell hier verschwimmen und übergehen...dies sollte das MT-Team hier sicherlich auch bedenken...denn es ist ein wichtiges Thema für viele betroffene Dieselbesitzer im unseren Lande. In einem Autoforum wie dieses hier gewiss sehr interessant für viele User hier!

Solltest du mir erklären können, weshalb hier User auf Einwanderungspolitik und „Facharbeiter“ eingehen, gerne ergänzt um Wohlstandsstaat , Krankenpflegeproblematik, Traumberuf „Trucker“ und ähnlich wichtige Positionen zum Topic „ 5er FAHRVERBOT“ - und nur darauf bezog sich die gerade erfolgte Moderation- muss ich meine Meinung wohl nochmals überdenken.

Des Weiteren gebe ich zu bedenken, dass es in diesem Forum einen seit mehr als 4 Monaten ignorierten OT Thread gibt und diese Threads keinesfalls eine Selbstverständlichkeit darstellen. Eine konsequentere Nutzung würde diese für alle leidige Diskussion vermeiden helfen.

Und ja, aktuell ist dieser Thread noch wohlwollend geduldet. Ein weiteres sägen am Ast auf dem man sitzt fördert die Duldung jedenfalls nicht.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Lieber Mod,

ich denke das gehört alles irgendwie dazu. Die Autoindustrie (um diese geht es hier sicher auch) beherbergt viele Arbeitsplätz. Ich finde auch das gehört zum Fahrverbot dazu. Generell. Manche Menschen sind mit ihrem 5er auch ausgesperrt (Stichwort Euro 5, siehe Hamburg). Zudem sichert die Autoindustrie auch jedermanns wohlstand so ein bisschen ab. Wir haben eine riesen Autoindustrie.

Ich finde das Thema hat generell einen sehr großen Kreis. Mit Altenpflege hat das nicht unbedingt was zu tun, man schweift halt manchmal bisschen ab. Ich finde das aber Null verwerflich. Die meiste Zeit ging es hier in der Tat um die Fahrverbote, und welche Urteile es dazu gab. Und unsere Brummifahrer darf man bei der ganzen Geschichte sowieso nicht vergessen, so sehr sie mich nerven, sorgen sie dafür, das du (lieber Mod) als auch ich jeden Tag was auf dem Teller haben. Manchmal muss man eben ein bisschen die Dinge großzügiger auslegen und über den Tellerrand schauen. Brummis, als auch Handwerker sind meiner Meinung nach vom Fahrverbot auch betroffen. Vielleicht hätte man das Thema einfach "Generelles Fahrverbot von Diesel Autos/PKWs" oder so nennen sollen. Hätte besser gepasst. Hat sich eben eine Dynamik entwickelt.

Danke fürs lesen, und einen schönen Abend noch 🙂

Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 27. Dezember 2018 um 23:13:17 Uhr:


Vielleicht hätte man das Thema einfach "Generelles Fahrverbot von Diesel Autos/PKWs" oder so nennen sollen. Hätte besser gepasst. Hat sich eben eine Dynamik entwickelt.

Dann wäre es sofort geschlossen worden. Und die „Dynamik“haben wir jetzt hier auch.
Es scheint in Vergessenheit geraten zu sein, dass es hier um Diskussionen zu technische Problemen zum 5er geht und dieses Thema in seiner generellen Form im VS Forum zerkaut wird. Dort passt es hin.
Zusätzlich, nochmals erwähnt, sei auf den hier schon bestehenden OT Thread hingewiesen.
Warum entwickelt sich dort nicht so eine engagierte Diskussion? Das wäre für alle Seiten einfach ... anscheinend zu einfach.

Ähnliche Themen

Hi Leute,
wow 109 Seiten. Dafür brauche ich schon Tage, um das durchzulesen. Könnt ihr mir mal bitte helfen:
Gleiche Frage nochmal: Was ist der aktuelle Stand? Kann/sollte man sich jetzt einen Euro 6 Diesel kaufen?
Ich habe lange Zeit überlegt mir einen 6 Zylinder BMW zu kaufen. 330i oder 535i, allerdings nur wegen den Dieselverboten. Nach einer kurzen Diskussion am Stammtisch möchte ich kurz eure Meinung hören mit den aktuellen Erkenntnissen. Wie lange kann ich bspw. einen 530d mit Euro 6 problemlos fahren, ohne dass der Wert oder die Fahrerlaubnis von heute auf morgen verfällt.

Danke

Stammtisch? Prost!

auf Grund der undurchsichtigen politischen Lage übe ich mich in Konsumverzicht.
ich werde meinen €5 Diesel solange fahren, bis eventuelle Reparaturkosten den Fahrzeugwert überschreiten.

schon jetzt nutze ich ÖPNV... oder gehe zu Fuß und fahre mit dem Velo... oder fahre mit meinem e21 mit H-Kennzeichen nach Stuttgart, Hamburg, etc. ich suche immer noch einen V8 Benziner mit H-Kennzeichen... 😎

warum?

weil es mich schlichtweg traurig macht, wie man in Germania mittlerweile mit hart erarbeiteten Werten umgeht und eine Industrie verteufelt, die hunderttausendfach Kühlschränke füllt...

wie kann man an den Ästen sägen, auf denen man sitzt😕
mir schlichtweg unbegreiflich... 🙄

ich lasse mir die "Freude am Fahren" aber sicher nicht durch Verbotsparteien nehmen...

mit einem €6 Diesel < 6dtemp, wird man bis 2022 erst mal in Ruhe gelassen werden, dann fängt das Theater an, wie wir es heute erleben... die EU hat just neu beschieden...

und ein Benziner ohne OPF wird am Feinstaub scheitern, nicht am NOX...

kurzum, ein Benziner wird kaum die Lösung sein 😉

und das alles, weil die Luft so sauber ist, wie seit > 100 Jahren nicht...

Zitat:

@kanne66 schrieb am 30. Dezember 2018 um 09:20:31 Uhr:


Stammtisch? Prost!

auf Grund der undurchsichtigen politischen Lage übe ich mich in Konsumverzicht.
ich werde meinen €5 Diesel solange fahren, bis eventuelle Reparaturkosten den Fahrzeugwert überschreiten.

Ganz meine Strategie!

Und da wir beide bei weitem nicht die einzigen sind, die so handeln, werden die deutschen Automobilhersteller 2019 kein gutes Jahr erleben.

Bin auch voll dabei!!

Zitat:

@TheChemist schrieb am 30. Dezember 2018 um 09:35:58 Uhr:



Zitat:

@kanne66 schrieb am 30. Dezember 2018 um 09:20:31 Uhr:


Stammtisch? Prost!

auf Grund der undurchsichtigen politischen Lage übe ich mich in Konsumverzicht.
ich werde meinen €5 Diesel solange fahren, bis eventuelle Reparaturkosten den Fahrzeugwert überschreiten.

Ganz meine Strategie!

Und da wir beide bei weitem nicht die einzigen sind, die so handeln, werden die deutschen Automobilhersteller 2019 kein gutes Jahr erleben.

https://www.adac.de/.../

eine Übersicht...

Da sind wir zu viert.

Der Verbrauchsvorteil des Diesels ist gerade bei dem schweren 5er für mich ausschlaggebend. Ich habe EU6, aber das sagt gar nichts mehr. Wenn man in allen Pro und Kontras einsteigt kann man noch nicht mal mehr eine mittelfristige Entscheidung vernünftig herleiten. Der Altkanzler hat solche Situationen immer ausgesessen...

Auf die Frage von IK91, wenn Du viel fährst würde gerade jetzt den Preisvorteil nutzen und mir einen schönen 5er Diesel mit EU6 zulegen.

Die Lösung des Problems „reine Luft in Innenstädten“ ist ja zunächst nicht allein mit dem Diesel-Thema verbunden. Die Lösung kennen wir nicht, sie heißt aber nicht Otto oder Elektro. Meine Hoffnung ist ja, dass wird irgendwann mal begriffen und die Lösungsansätze werden wieder breiter. Vielleicht schaffen wir das in den nächsten drei Jahren ja...

Zitat:

@kanne66 schrieb am 30. Dez. 2018 um 09:20:31 Uhr:


etc. ich suche immer noch einen V8 Benziner mit H-Kennzeichen

Auch ich bin dabei und fahre meinen Dicken weiter.Derweil schaue ich aber ned nach einem V8 sondern eher nach einem e38 V12 oder auch ein e32 V12 mit BBS Sternalus.Überlegenswert wäre noch eine möglichst laute Auspuff Anlage die man nicht sieht nur hört.So weit wie möglich Original.

Zitat:

@soare schrieb am 30. Dezember 2018 um 15:03:09 Uhr:



Zitat:

@kanne66 schrieb am 30. Dez. 2018 um 09:20:31 Uhr:


etc. ich suche immer noch einen V8 Benziner mit H-Kennzeichen

Auch ich bin dabei und fahre meinen Dicken weiter.Derweil schaue ich aber ned nach einem V8 sondern eher nach einem e38 V12 oder auch ein e32 V12 mit BBS Sternalus.Überlegenswert wäre noch eine möglichst laute Auspuff Anlage die man nicht sieht nur hört.So weit wie möglich Original.

Wenn es laut werden soll bist du mit einem V 8 besser beraten denke ich!😉

Und was hat das alles mit den technischen Problemen eines 5er,s zu tun...so wie das hier immer vom MT.Moderatoren Team laufend gefordert wird?! 🙄

Zitat:

@Grafi1974 schrieb am 30. Dezember 2018 um 15:38:06 Uhr:



Zitat:

@soare schrieb am 30. Dezember 2018 um 15:03:09 Uhr:



Auch ich bin dabei und fahre meinen Dicken weiter.Derweil schaue ich aber ned nach einem V8 sondern eher nach einem e38 V12 oder auch ein e32 V12 mit BBS Sternalus.Überlegenswert wäre noch eine möglichst laute Auspuff Anlage die man nicht sieht nur hört.So weit wie möglich Original.

Wenn es laut werden soll bist du mit einem V 8 besser beraten denke ich!😉

Das habe ich mir auch schon überlegt.Wenn ich aber mit dem V12 an so einer Messstation anhalte und warte dann wird der Durschnittswert ordentlich ansteigen.Wie lächerlich allein der Gedanke daran.

Zitat:

@soare schrieb am 30. Dezember 2018 um 15:55:09 Uhr:


Wenn ich aber mit dem V12 an so einer Messstation anhalte und warte dann wird der Durschnittswert ordentlich ansteigen.Wie lächerlich allein der Gedanke daran.

Eben. Hinzu käme die absolute Sinnbefreiung dieser Handlung.

Ähnliche Themen