diesel bashing, was mit dem 5er bei Fahrverboten :confused:
http://www.faz.net/.../...greift-deutsche-umwelthilfe-an-15454720.html
BMW spukt den Umwelt-Lobbyisten wehrhaft in die Brühe...
„Der BMW-Diesel hat Zukunft. Er verbindet Effizienz und Fahrfreude.“
Dennoch: am 22.2.2018 findet die erste Verhandlung über Fahrverbote in Deutschland vor dem Bundesverwaltungsgericht statt.
Worum geht es da eigentlich?
https://www.ratimrecht.de/blog/post/250-fahrverbot_wegen_diesel-/
Wann auch immer Fahrverbote zur Umsetzung gelangen, wie bereitet Ihr Euch vor?
Wird €6 ausreichen, um Fahrverbote zu umgehen?
Welche Möglichkeiten hat man als F1x-Fahrer?
Abwarten oder Handeln? Aufrüsten oder Abwracken? Panik oder Aussitzen?
Interessant, Eure Meinungen vor Entscheidgungen zu hören!
Feuer frei...
Beste Antwort im Thema
Ich werde einen Teufel tun und mich wegen Politikern , die schon lange einen mangelden Bezug zur Realität zeigen, nach einem neuen Fahrzeug umschauen. Der Diesel ist sparsam und schont Ressourcen. Ein vergleichbarer Benziner ist verbrauchstechnisch gesehen Wahnsinn dagegen. Sie sollen jetzt für Neuwagen vernünftige gesetzliche Regelungen finden, die im Ergebnis auch einen wirkliche Verbesserung der Abgase bewirken und die die "Altfahrzeuge" von vor 2016 in Ruhe lassen. Benziner stossen zumindest als Direkteinspritzer auch Russpartikel aus...was soll das also. Und Elektroautos sind sowieso der letzte Blödsinn, da der Strom meist durch Kohle gewonnen wird und der Raubbau an der Umwelt zur Gewinnung der benötigten Edelmetalle zur Akkuherstellung ja auch niemand betrachtet.
Sollte es blaue Plaketten geben, werde ich gang lässig mit meiner grünen weiter in die City fahren. Hat mir der gelben auch jahrelang ohne Probleme funktioniert. Interessiert nämlich keinen welche Plakette klebt. *Lach*
Dem deutschen Autofahrer kann ich nur wünschen mehr Selbstbewusstsein zu zeigen und nicht auf jeden vermeintlichen "Trend" aufzuspringen.
Dazu kurzes Beispiel:
Für meine Frau im Oktobe2017 einen 120d gekauft, Bj. 1/2015 mit 40 tkm. Euro 5.
Ein Wagen, der 2 Jahre und 10 Monate alt ist...laut Politiker am besten verschrotten den Stinker *Unfassbar*
Rund 6.000 € billiger als ein vergleichbarer, aber schlechter ausgestatteter 118i beim BMW Händler in Karlsruhe. Aussage des Händlers: "Die Leute sind so blöd und lassen sich verunsichern, sodaß sie die Preis vom Diesel um ca. 2-3 T€ gesenkt haben um gleichzeitig die Benziner Preise im gleichen Maße erhöht haben. Und was soll ich sagen, sie sind einer der wenigen Cleveren, die den Diesel nehmen "
1827 Antworten
Aber vielen Dank nochmal an Kanne für diesen Fred,er hat uns ja lange begleitet und uns Information gespendet! Möge dieser Fred in Frieden und sauberer Luft ruhen, vielleicht sollten wir eine WhatsApp gute Luft Gruppe gründen!
Zitat:
@kanne66 schrieb am 30. Dezember 2018 um 09:20:31 Uhr:
weil es mich schlichtweg traurig macht, wie man in Germania mittlerweile mit hart erarbeiteten Werten umgeht und eine Industrie verteufelt, die hunderttausendfach Kühlschränke füllt...wie kann man an den Ästen sägen, auf denen man sitzt😕
mir schlichtweg unbegreiflich... 🙄ich lasse mir die "Freude am Fahren" aber sicher nicht durch Verbotsparteien nehmen...
Hi,
da bin ich voll und ganz bei dir !
Ich habe einen €6 und der wird solange gefahren wie ich es will und nicht wie irgendwelche unfähigen Pappnasen meinen.
Der Autoindustrie müssen scheinbar wieder die Kassen gefüllt werden, warum sonst sind die meisten Hersteller gegen eine Hardware Nachrüstung ??
Wir werden in Deutschland nur noch für dumm verkauft und abkassiert ohne Ende.
Ich lege es darauf an, ich werde im Zweifel auch in eine Verbotszone fahren wenn es sein muß, das kann doch eh kein Mensch wirklich kontrollieren.
Es ist nur noch traurig und lächerlich, ich frage mich was kommt als nächstes ?
Gruß Sascha
Ähnliche Themen
Zitat:
@Easy Fly schrieb am 30. Dezember 2018 um 20:15:45 Uhr:
Es ist nur noch traurig und lächerlich, ich frage mich was kommt als nächstes ?
zB. Feuerwerksverbot ... da gibts noch so richtig viele Dinge ...
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 30. Dezember 2018 um 21:18:42 Uhr:
Zitat:
@Easy Fly schrieb am 30. Dezember 2018 um 20:15:45 Uhr:
Es ist nur noch traurig und lächerlich, ich frage mich was kommt als nächstes ?zB. Feuerwerksverbot ... da gibts noch so richtig viele Dinge ...
Wobei dieses mal absolut sinnvoll wäre.
Also ich schau mir jetzt mal den 530e an. Der Kompromiss mit dem E-Motor und der zusätzlichen Batterie im Fahrzeug hilft zwar nichts gegen die Klimaerwärmung, aber ich kann noch lange einen 5er BMW in der Stadt fahren
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 30. Dezember 2018 um 21:18:42 Uhr:
Zitat:
@Easy Fly schrieb am 30. Dezember 2018 um 20:15:45 Uhr:
Es ist nur noch traurig und lächerlich, ich frage mich was kommt als nächstes ?zB. Feuerwerksverbot ... da gibts noch so richtig viele Dinge ...
klar... man kann auch das Atmen verbieten... interessant die These, das bald alles mit Bremsscheiben und Gummi-Pneu in den Innenstädten verboten wird, wg. Feinstaub...
ein F1x-Diesel soll ja angeblich mit dem DPF mehr Feinstaub filtern, als das Fahrzeug verursacht...
Quasi ein Staubsauger für die Innenstädte...😁
Da schneiden sich die Städte ja ins eigene Fleisch wenn sie die Staubsauger aussperren. Die Luftgütemeßstationen werden es zeigen!
nach einigen Monaten in HH zeigt sich, das sich "0" ändert... wie auch...
diese halbherzigen, vermeintlichen Diesel-Verbotslösungen, die der Neiderfraktion im HH-Senat entstammt, werden - früher oder später - gekippt...
wenn doch nur bei den vielen Kurzstreckenfahrern endlich die Einsicht käme, das man auch per Pedes, mit dem Velo oder dem ÖPNV die morgentlichen Brötchen holen kann...
der Michl scheint aktuell mehr auf Verbote statt auf Einsicht zu stehen...
suum cuique... Jedem das Seine...
Verbote hin oder her...sie kommen jedenfalls...es rappelt gewaltig in der Dieselkiste🙄
http://www.badische-zeitung.de/.../...iesel-fahrverbot--163215600.html
https://www.tag24.de/.../...ro-autos-strom-deutsche-umwelthilfe-916731
In diesem Sinne zum dieselreichem Schluss in diesem Jahr,
allen hier einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019!
Für mich weckt das ganze Theater immer mehr den Anschein, dass Deutschland nun mit aller Gewalt versucht, seiner Vorreiterrolle in Sachen Technologie gerecht zu werden, in dem man massiv die Elektromobilität forciert. Um das zu rechtfertigen bedient man sich wie immer gerne des Stilmittels der "Verteufelung" dessen, was noch vor einigen Jahren als das Nonplusultra in Sachen Sauberkeit und Wirtschaftlichkeit galt. Auslöser des ganzen waren nicht etwa der Staat, sondern raffgierige, geldgeile Manager (=Individuen!!!) in diversen Konzernen. Dem Staat kann man höchstens noch mangelhafte Prüfung sowie absurde und willkürliche Festlegung von Schadstoffgrenzen vorwerfen. Das rechtfertigt aber in keinster Weise, was sich die hochgelobte Autoindustrie, einer der Grundpfeiler deutschen Wohlstands, da geleistet hat.
Kollektives Denken im Sinne wirklich betroffener würde mich zum Platzen bringen, wenn ich an die drohenden Fahrverbote denke. Da ich selbst aber so gut wie gar nicht zu denen zähle, die durch Fahrverbote in Ungunst verfallen, ist es mir wirklich völlig wurscht, welche Stadt zukünftig Verbote ausspricht.
Erstmal erwischt werden. Und wenn dieser unwahrscheinliche Fall eintritt, na dann zahlste eben. Nix anderes ist es, geblitzt zu werden.
Meine Devise: Zurücklehnen und Ruhe bewahren, achja.... und die "Experten" in Politik und Wirtschaft mal machen lassen.
Wie der Franzose sagt: "Laissez faire, laissez passer, le monde va de lui-même."
Alles wird gut.
was Vincent de GournayZitat:
@steffmaster78
Wie der Franzose sagt: "Laissez faire, laissez passer, le monde va de lui-même."
wohl zu der Mouvement des Gilets jaunes sagen würde...😕
zumindest zeigt man in Frankreich, das es nicht gegen das Volk geht...😎
was in Österreich der kurze Sebastian (1986) und in Frankreich der Jean-Michel Frédéric (1977) wäre bei uns beinahe der spahnnende Jens (1980) geworden... 😰
Zumindest in Österreich ist die Welt noch in Ordnung!
wo waren wir 😕
genau...
Verbote sind dazu da, auch mal miß8tet zu werden. Insbesondere dann, wenn sie stumpfsinnig sind.
dem stimme ich vollumfänglich zu!
Gerade in HH verlagert man das Problem, um willkürlich gesetzte Grenzwerte an falsch plazierten Meßstationen einzuhalten... 🙄
kratz mich bitte mal jemand... 😮 wie dumm ist das denn...😎
In Summe sollte die individuelle Mobilität verteuert werden, sodaß die gesamt gefahrenen Kilometer reduziert werden... gerne drastisch...
somit überlegt man schon, ob die Kurzstrecke unbedingt notwendig ist.
was nicht emittiert wird, kann auch nicht verboten werden...
Logik obsiegt...
mit einem Diesel, der auch mit 6l bewegt werden kann, wird die "Freude am Fahren" nur reduziert und nicht gleich verboten...
Verbieten ist eine - hirnlose - Form der Ideenlosigkeit...
No more, no less...
VG
kanne
https://m.facebook.com/story.php?...
Kennt das Video schon jemand?
Habe soeben noch bemerkt das der Link sich nicht über die App anzeigen lässt. Über den Browser funktioniert es.
Zitat:
@kanne66 schrieb am 31. Dezember 2018 um 08:08:58 Uhr:
...interessant die These, das bald alles mit Bremsscheiben und Gummi-Pneu in den Innenstädten verboten wird, wg. Feinstaub...
Nicht notwendig - dafür gibt es bereits eine technische Lösung:
https://www.motor-talk.de/.../...ilter-fuer-elektroautos-t6220450.html